|
OneSpace Modeling : LISP-Programme
Walter Geppert am 21.11.2003 um 14:02 Uhr (0)
Noch ne Antwort für Heiko: In schlossweg.lsp wird eine Funktion jb-inq-obj-tree-list aufgerufen, die in dem File nirgendwo definiert ist. Ist die Datei irgendwie gekappt ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Programme
Walter Geppert am 21.11.2003 um 14:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Sagt meine Frau auch immer ... aber doch nicht bei der Hausarbeit ??? ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Programme
Heiko Engel am 21.11.2003 um 14:05 Uhr (0)
Gekappt? Keine Ahnung, weiß nichtmal wer es gemacht hat Auf V11.0 funzt es auf jeden Fall, bei V11.65 zickt es. *ggg*Bei der Hausarbeit sagt sie mir was anderes *ggg* Was, das will ich hier nicht schreiben, sonst schlägt der Schmuddelfilter Alarm ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Programme
Walter Geppert am 21.11.2003 um 14:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Auf V11.0 funzt es auf jeden Fall, bei V11.65 zickt es. Greift scheints auf irgendwelche undokumentierten Routinen zurück, die in V11.65 nicht mehr da sind oder anders heissen. Das mit der Hausarbeit kenn ich auch! ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Programme
Walter Geppert am 21.11.2003 um 14:28 Uhr (0)
Und noch einen drauf für Heiko: Im alten schlossweg.lsp sind irgend welche seltsame Abfragen drin, die sich scheints auf Layouts beziehen. Um nur mal schnell alle Schlösser zu knacken reicht eine abgespeckte Version. Und nicht vergessen: Das Ding ist absolutes Gift für den Workmanager!!! ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Programme
Heiko Engel am 21.11.2003 um 14:35 Uhr (0)
Workmanager? Was zum Henker ist der Workmanager? Wir benutzen die Workbase Danke(!) für das File und den Hinweis, teste es nächste Woche. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : LISP-Programme
netvista am 21.11.2003 um 17:13 Uhr (0)
Nochmals DANKE an Walter!!! Meine oder deine Profile funktionieren wunderbar!!! Gruß Fred
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Flächenteil zu Volumenteil, wer kann helfen?
Walter Geppert am 20.08.2008 um 11:27 Uhr (0)
Noch ein Nachtrag für alle zum Mitlesen. Das Ding hat sich mit tricksen zwar in ein Volumenmodell verwandeln lassen, die Geo-Auflösung mit 7.9E-2mm ist allerdings noch da und ist damit als geradezu Teufelswerk anzusehen: Offiziell unterstützt OSM nur Auflösungen bis 1E-2mm, Standard ist 1E-6mm, das heisst, Punkte und Kanten, die einen Abstand von weniger als 0,000001mm haben, werden als zusammenfallend=geschlossenes Modell interpretiert, alles darüber ist lückenhaft. Solange man so ein "krankes" Teil nur a ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geheimbefehle
Walter Geppert am 24.03.2005 um 11:59 Uhr (0)
Grad erst hatten wir hier das Thema geheime Funktionen besprochen, schon taucht das leidige Problem wieder auf: In Anno 2005 gibts wunderbare neue Plotfunktionen (PDF ), die ich ganz gerne in meine Anpassungen eingebaut hätte, aber das neue Kommando AM_PLOT_EX ist nicht dokumentiert, also ewiges Rumgeschistel mit dem Recorder wegen der korrekten Syntax ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geheimbefehle
Walter Geppert am 24.03.2005 um 14:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Michael Kahle: Dummerweise funktioniert er just fuer AM_PLOT_EX nicht bei mir ... nicht nur bei dir Ist aber jedenfalls ein heisser Tip ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geheimbefehle
Walter Geppert am 24.03.2005 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Martin, das geheim bezog sich ja nur auf die fehlende Dokumentation in der CommandReference, dem geneigten User ist das Kommando als der Plotbefehl ungehindert zugänglich, es bleibt ihm schier nichts anderes übrig ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geheimbefehle
Walter Geppert am 25.03.2005 um 21:00 Uhr (0)
Na Super! Wieder einmal die alte Geschichte: Treffen sich zwei Programierer, sagt der eine zum anderen, hab grad ne neue Software entwichelt, sagt der andere was ist neu, die Antwort neue Fehler ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffuren laden in OSDM 2006 V14
Walter Geppert am 10.10.2006 um 18:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:...Laut Auskunft von unserem Support dürfte es sich um einen Bug in der Version 14.00 handeln.Hab ichs nicht gleich gesagt! ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |