Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2393 - 2405, 3302 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Knuddel25 am 05.05.2010 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,Der Vorschlag von Tecki dürfte aber auch ohne Lisp funktionieren, nur über die Strukturliste.Wenn man in der Strukturliste auf einem Teil oder einer Baugruppe Rechtsklick macht und dann "Alle Exemplare anzeigen" auswählt. Die anderen 3 Befehle darunter kenne ich nicht und kann auch nicht sagen, was sie bewirken. Vielleicht kann das noch einer ergänzen? Hier nochmal der richtige Link:Exemplare suchen und anzeigen lassen@Tecki: Ich hoffe, du bist nicht böse, dass ich ihn neu gesetzt habe, ab ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilegleichheit
Knuddel25 am 05.05.2010 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Flo,hab das Lisp grad mal getestet, ich habe bei Besitzerangabe "Alles auswählen" angeklickt, und dann ein Teil angewählt, da hat er mir z.B. gesagt, dass ich dieses Teil in meiner kompletten Baugruppe insgesamt 38 mal drin habe.Vielleicht kannst du ja ne Kombination aus Lisp und meiner Variante gebrauchen.Hast du das von mir geschriebene mal getestet?Wenn du in der Strukturliste auf einem Teil oder Baugruppe Rechtsklick machst und dann "Alle Exemplare anzeigen" auswählt, setzt er dir noch automatisc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fläche zu Volumenmodell machen
Walter Geppert am 02.05.2010 um 20:06 Uhr (0)
Hallo Silke,das Ding sieht schon mal sehr verdächtig aus. Für eine schlichte verrundete Kuppe sind da schon viel zu viele Kanten, auch die mitten in einer eigentlich ebenen Fläche. Überprüfe zunächst die geometrische Auflösung des Importteils und vielleicht auch mit meinem Tool die Eigenschaft der importierten Flächen. Hab schon erlebt, dass scheinbar ebene Flächen als Splines importiert wurden.   Ich habe den Verdacht, dass die Übergänge der einzelnen Flächen nicht wirklich stetig sind und daher das Verdi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Datenbank im CoCreate Modeling
Walter Geppert am 18.05.2010 um 11:42 Uhr (0)
Ich werd nicht müde zu betonen, dass es zwar fein und praktisch ist, dass man CoCreate Modeling auch ohne Datenmanagement sozusagen "offline" betreiben kann, im Endeffekt aber kein Konstruktionsbüro / keine Konstruktionsabteilung ohne ModelManager auskommt, selbst mit nur einem Arbeitsplatz!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling startuo dauert ewig...
Walter Geppert am 18.05.2011 um 15:00 Uhr (0)
UMTS-Sticks können den Zugriff auf den License-Server auch massiv beeinflussen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

multiplestep.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppe als einzelne Steps speichern
Walter Geppert am 26.05.2010 um 22:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von netvista:Es dürfte kein Problem sein das Makro so umzuschreiben dass STEP-Files erzeugt werden.Nö ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bedruckungen in Baugruppen
Walter Geppert am 01.06.2010 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber: ... habt ihr ne bessere?Eigentlich nicht, ein eigenes Teil ist sicher die sauberste Lösung. Ich würde es als hauchdünne Folie "aufkleben"------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Datenbank im CoCreate Modeling
Walter Geppert am 01.06.2010 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von blacktiger742728:.... und Geld ausgeben, was nicht zur Produktion beiträgt...aber doch zur Produktivität. Alleine das automatische Ausfüllen des Schriftkopfs in Anno bringt schon enorm was!Dann noch projektübergreifende Verwendungsnachweise von Bau- und Zukaufteilen, die Möglichkeit grosse Baugruppen je nach Bedarf nur teilweise zu laden, jederzeit einzelne Teile oder Baugruppen aus anderen Konstruktionen zu übernehmen (ohne sich das ganze Package reinladen zu müssen), Suchfunk ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfe zu Menü Object flags gesucht
Walter Geppert am 02.06.2010 um 11:59 Uhr (0)
Was du für deine Zwecke brauchst, ist nur das Flag "Contents-Internal-Read only", die Database-Flags werden wie der Name schon sagt vom Modelmanager gesetzt und sollten in Ruhe gelassen werden------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Walter Geppert am 06.06.2010 um 13:24 Uhr (0)
Das kommt, weil die Funktionen von GD_Properties2 in einem extra Package definiert wurden (siehe Anfang des entsprechenden Files): Code:...(in-package :GD-package)...Siehe ganz speziell auf der hervorragenden Hilfeseite von ClausB was da passiert------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Walter Geppert am 08.04.2005 um 09:15 Uhr (0)
Das Laden der Lisp-Files bleibt dir nicht erspart, das muss auf jeden Fall auch erfolgen. Wenn du in einem dieser Files einen Dialog zum Übernehmen der Inhalts-ID hast z.B. mein-id-dialog, dann ist der wier folgt ins Menü einzutragen:Code:... (:buttonBox "Inhalts ID" :title "Werkzeuge" :buttons ( (mein-id-dialog :label "Inhalts ID uebernehmen");; (dc4-teile-bilanz-dialog :label "zaehlen") ;;weitere Eintraege ) )...PS: Inhalts-IDs gibts in den neuesten Versionen gar nicht mehr, die sind durch M ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : License Server Version 17
Walter Geppert am 10.06.2010 um 09:46 Uhr (0)
Sollte auch mit V17 problemlos gehen, wir fahren momentan V16 und V15 parallel unter dem 16er-License-Server------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinatensystem UVW drehen?
Walter Geppert am 15.06.2010 um 11:52 Uhr (0)
Das Koordinatensystem ist nun mal die Mutter aller Dinge.Was man machen kann, ist zunächst alle Flächen des Teils zu verdrehen und dann das ganze Teil wieder zurück------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz