Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2432 - 2444, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Aussenmasse eines Teiles ausgeben
Klaus Lörincz am 19.03.2004 um 11:59 Uhr (0)
zzzzzzz, Wenn ich Zhelen aus Longfloat in einen format String einbinde und mich dann darüber aufrege das ich alle Kommawerte in die Anzeige bekomme - kann daas doch nur an limitierten LISP KnowHow liegen - oder ?? z.B.: format nil ~,1Fx~,1Fx~,1F Zahl1 Zahl2 Zahl3 Damit kann die Augabe auf eine Zahl hinter dem Komma reduziert werden und gleichzeitig wird gerundet 0.5 Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
Walter Geppert am 10.05.2004 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hast du es schon getestet ob die Schraffuren dann trotzdem noch erstellt werden? Gruß Heiko ..nö, habs grad erst entdeckt, geht aber wohl genauso nicht. Aber man kann zumindest für Ansichten ohne Schnitte etc. ein eigenes Profil erstellen, z.B. Schrägrrisse. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Toleranzen hinzufügen
MiBr am 18.05.2016 um 15:39 Uhr (1)
Hallo Joachim,mir wurde in diesem Forum in letzter Zeit so viel Gutes getan, das ich schon froh bin auch mal was zu leisten. Soll heißen, dass ich deine Wünsche das gerne integriere.Leider sind meine Lisp Kenntnisse auch nur bei 1% (sollte hierzu aber reichen)und zeitlich bin ich leider auch sehr eingespannt, von daher bitte ich um Geduld!Da wäre noch die Frage: Wie stellst Du dir das vor!Superfix und Subfix in die Prä- und Postfix Tools integrierenOder als zusätzliche Auswahl?Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hohlraum löschen
Walter Geppert am 23.06.2008 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Hallo Ronny,den "Automatismus" gibt es: beim Erstellen der Modelle die Hohlräume gleich vermeiden bzw. beseitigen ;) Tja, bei selbst erstellten Modellen liegt das natürlich auf der Hand. Bei importierten Zukaufteilen passierts aber immer wieder, dass der liebe Lieferant seine Baugruppen quick and dirty verschmilzt und dann zumindest hinter jeder Schraube ein Hohlraum hockt ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsableitung
Walter Geppert am 03.08.2006 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista: ...Wie schon von Allenbach Rolf gesagt könnte man das ganze wie einen Schnitt handhaben.So machts auch das von mir verfasste Makro, das auf Heikos Seite zu finden ist:Eine ultrakurze Schnittlinie, damit die beiden Pfeile wie einer aussehen und los gehts. Hab nur leider keine Möglichkeit gefunden, den zweiten Buchstaben verschwinden zu lassen, den muss man dann halt händisch löschen.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterD ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benennung in Zeichnungen
Walter Geppert am 13.01.2009 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:*grummel* Das ist genau DIE Antwort, die ich nicht lesen wollte. Ich hatte gehofft, dass der MM als Datenbank zu solchen Dingen in der Lage ist...  :( Ist ja wohl schwer zu administrieren, dass ich zu einer einzelnen (Zeichnungs-)Datei beliebig viele Feldeinträge im Dokumentendatensatz zuordne.Die sinnvolle und auch mögliche Vorgehensweise ist es eben, unter einem gemeinsamen Stammdatensatz die entsprechenden Dokumentendatensätze zu verwalten.------------------meine LISP- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile umfärben
Allenbach Rolf am 01.03.2006 um 13:56 Uhr (0)
Ich denke nicht, dass das daran liegt. Das Makro hat nichts mit der Farbe zu tun, die das Teil im 3D hat.Tja, ist schwierig da eine Ferndiagnose zu stellen...Also ich brauch das Makro auch oft, um angrenzende Teile um zu färben, aber sowas ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen.Vielleicht weiss unser ehrwürdiger Lisp-Meister und Makro-Ersteller (Hallo Walter ) Rat, aber ich hab schon eine Weile nichts mehr von ihm gelesen...------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
Extruder am 08.10.2008 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,danke schon mal für die Brocken ;-)Nur leider tendieren meine Lisp Kentnisse gegen Null!Die 2 Macros sind direkt aus dem Recorder.Ein bisschen gestutzt, Fertig.Evtl. krieg ich von meinem Chef in neher Zukunft mal eine Lisp Schulung spendiert, aber solange muss ich ohne klarkommen.Und fürs Selbststudium fehlt grad ein bisschen die Zeit.Der Versionssprung war alles andere als einfach. Hier sind monatelang die Cocreate Entwickler durchs Haus gesprungen.Datenbank - Folterbank!Mehrere 1000 korupp ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Stammdaten zwei Teilen zuweisen
Walter Geppert am 03.09.2015 um 15:01 Uhr (3)
So kann mans machen: Lade den "alten" Teil aus dem MM Speichere die neue Bgr in MM Im MM-Fenster "zuletzt verwendet" aufrufen mit der Maus die Baugruppe (blau/grüne Würfel) unter den neu angelegten Stammdaten (Schraube/Mutter) auf die Stammdaten vom Teil (graues Zahnrad) unter den neuen Stammdaten die Baugruppe anklicken und rechte Maus "Verknüpfung entfernen" neue Stammdaten löschen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
highway45 am 19.12.2007 um 09:15 Uhr (2)
Ich stolper hier gerade über das Lisp...Es hat einen kleinen Nachteil: wenn es schon eine "AE-Schwerpunkt" gibt, dann macht es keine zweite, weil der Name schon vergeben ist.Nicht so schlimm, aber vielleicht läßt sich das Tool ganz einfach umschreiben ?Wenn nicht, auch egal...@Michael: darf ich doch bestimmt in die Hilfeseite einbauen ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
Rene297 am 14.12.2021 um 07:36 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,hatte ich diese Woche tatsächlich vor, bin nur bisher nicht dazu gekommen.Ich habe das "Problem" mit einem Kollegen gelöst bekommen, die berechnete Masse und das Volumen haben wir als Spalte hinzugefügt.Anschließend haben wir noch dein Lisp zum Export des Strukturbaums verwendet und ein wenig angepasst, sodass die Einheiten mit denen des Modeling übereinstimmen.Danke für eure Hilfe, ohne eure Hinweise wäre es nicht möglich gewesen!GrüßeRene

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Knuddel25 am 25.09.2008 um 16:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe mir von der Hilfeseite die Farbtabelle *.ral runtergeladen.Hab aber leider nicht verstanden wo ich die speichern muss.Ich möchte sie nicht dauerhaft speichern und sie soll auf keinen Fall bei allen Anwendern gespeichert sein.Gibt es die Möglichkeit, die nur dann hinzuzuladen, wenn ich sie brauche, also nur für die Session, ähnlich wie Lisp?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Annotation] Einzelne Teile umfärben (Tool)
Walter Geppert am 22.06.2015 um 09:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tb130:Weiß einer warum das nicht geht ???Ja, der Autor Das Umfärben der entsprechenden Elemente wird durch ME10(Drafting)-Befehle erledigt, die in diesem Makro nur die Standard-Farben bzw. -Linienarten akzeptierenMittlerweile kann man aber Standard-Annotation-Funktionen benutzen, die haben brav von mir gelernt Wo zu finden:Tab Annotation - Einrichten - Eigenschaften - Teile/AE-Geometriestile------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz