|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 26.07.2004 um 13:09 Uhr (0)
@Heiko Die wirren Zeichne gehoeren natuerlich nicht dazu - keine Ahnung warum diese sich hier eingeschlichen haben. Ich habe das LISP nochmals als Zip angehaengt. Hoffe es geht nun... Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 12000 Beiträge
Walter Geppert am 26.01.2006 um 15:26 Uhr (0)
Meinen besten Dank an alle, die sich so rege an diesem Forum beteiligen! ... und so weiten bis 12000 ------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Trennlinie in Symbolleiste - Wo ist die?
Walter Geppert am 15.01.2008 um 14:22 Uhr (0)
Im "Anpassungs"-Modus auf das rechts danebenliegende oder untere Icon Rechtsklicken und "Trennlinie hinzufügen" aktivieren/deaktivieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hydrauliksymbole
Walter Geppert am 15.03.2007 um 10:13 Uhr (0)
Der andere grosse Blaue (drei Buchstaben) hat eine Gratissoftware "PneuDraw", die ich schon erfolgreich verwendet habe, lässt sich als DXF tadellos ins Anno importieren------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Euromold 5. bis 8. Dezember 2007
Walter Geppert am 07.11.2007 um 10:53 Uhr (0)
Ein paar mehr Besucher wären schon wünschenswert, schliesslich werden wir den armen zukünftigen Ex-PRO/E-Usern ja schnell mal ihr neues CAD-Programm erklären müssen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfe bei Zeichnen von Rechteckrohren
peterpen am 21.10.2004 um 12:38 Uhr (0)
Hi, es gibt ja bei Heiko Engel unter http://osd.cad.de/ das Lisp-Programm PIPE.lsp, mit dem man recht einfach runde Rohre in 3D zeichnen kann. Hat jemand so ein Programm, um auch Rechteckrohre erstellen zu können ? Schon Mal DANKE ! Peter N.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schulungsbücher Creo Elements/Direct Modeling
Walter Geppert am 13.06.2013 um 20:06 Uhr (0)
Die Firmen, die unser Programm vertreiben, bieten für faires Geld absolut qualifizierte Schulungen an.Mehr braucht man nicht, aber auch nicht weniger ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung im OSDM 15.50
Walter Geppert am 03.09.2008 um 16:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmut Jäckle:Fehler:Körper verfügt über bedeutungslose GeometrieHast du versucht, unseren Gusenbauer zu modellieren oder euren Müntefering? ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Euromold 5. bis 8. Dezember 2007
Walter Geppert am 11.12.2007 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:...Ich kann sie nicht öffnenGottseidank Scherz beiseite, das ging schon mal; wird wohl etwas am Server haken ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Programme für den SolidDesigner
MC am 24.01.2002 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Jürgen, Zitat: Original erstellt von janzi: Hallo AlbertR wie muß man den die Dateien installieren ich versuche mal zu antworten: Also es gibt 2 Möglichkeiten (ich kenne allerdings nur Version 9.01 unter HP-UX 11) 1. Man läd alle Lisp-Programme z.B. durch eine neue Startdatei, die man z.B. "senkungen.lsp" nennt. In dieser Datei sollten dann die Zeilen: (load"/...Pfad in dem die Programme stehen/funktions.lsp") (load"/...Pfad in dem die Programme stehen/zylindersenkung.lsp") (load"/...Pfad ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie zeichnet man eine Kugel?
Walter Geppert am 23.01.2008 um 14:51 Uhr (0)
Einfach einen Halbkreis oder eine halbe Ellipse aud die gewünschte Drehachse zeichnen und mit einer geraden Linie schliessen, dann "Drehen"------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Plot-Funktion in Annotation 15
Walter Geppert am 28.09.2007 um 12:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: ...pfiffige End-User werden einen Admin immer austricksen!...und nichts ist idiotensicher für einen ausreichend talentierten Idioten ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_allgemeine_oberflaeche.lsp
Walter Geppert am 04.07.2007 um 14:56 Uhr (0)
Ab Version 14 sind etliche Funktionen zum Erzeugen von 2D-Geometrie geändert worden, so auch für die Kreisbögen, aus denen die Klammern bestehen. Version 15 hab ich -noch- nicht im Einsatz------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |