Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2913 - 2925, 3302 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Seele am 20.05.2016 um 10:50 Uhr (1)
Funktioniert, ist aber überhaupt nicht umständlich, ... Da muss ein LISP-Makro her. Trotzdem Danke für die Hilfe------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
MiBr am 20.05.2016 um 11:21 Uhr (15)
Nur zur Info,man kann den gespiegelten Text anschließend auch einen anderen Besitzer zuweisen!Wäre ja evtl. für die Lisp wichtig.Skizze erstellen - Text erstellen - Spiegeln - Text neuen Besitzer zuweisen - Skizze löschenUnd, ja es ist Umständlich, aber beim Drfting hat es mich immer gestört, das die Texte mitgespiegeltwurden !Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 20.05.2016 um 19:32 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MiBr:... aber beim Drafting hat es mich immer gestört, das die Texte mitgespiegelt wurden Dazu gibts die Option KEEP_READABLEAber sonst hab ich für euch ein kleines Makro zum Textspiegeln.Hat einen winzigen Haken, weil es einen Punkt des Texts zum Anklicken braucht, um ihn angreifen zu können, und den trifft man manchmal nicht und erwischt vielleicht sogar ein falsches Element, das hinter oder vor dem Text liegt, das wird dann auch gnadenlos gespiegelt, oder der Text halt eben n ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 20.05.2016 um 22:36 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:"Quick and Dirty" wie so oft  Und Hardcore wie immer, wenn mit ME10-Befehlen in die Annotator-Struktur eingegriffen wird ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Seele am 23.05.2016 um 06:41 Uhr (1)
Hallo Waltererst mal vielen Dank für das Makro, leider funktioniert es bei mir aber nicht, ... Wenn ich das Makro aufrufe kann ich Text auswählen und die Senkrechte als Spiegelachse wählen, aber dannkommt die Fehlermeldung : LISP-Fehler:The function CUSTOM::GPNTDOCU_X is undefined.Bei Auswahl der Spiegelachse über 2 Punkte das Gleiche, ...Gruß Wolfgang------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 23.05.2016 um 09:14 Uhr (9)
Ein Effekt, der manchmal auftritt und den ich nicht nachvollziehen kann. Mit den angehängten Änderungen gehts aber auf jeden Fall------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bobbycar
Walter Geppert am 30.05.2016 um 18:16 Uhr (3)
Vielleicht das: Grabcad------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Teile umfärben in Annotation
Jörg Flinterhoff am 16.06.2016 um 10:13 Uhr (1)
Vielen Dank für die schnelle Rückantwort!Die von dir gezeigte Funktion kenne ich, sie ist aber für freigegebene Bauteile problematisch. Beim nächsten Laden der Baugruppe sind dann alle Änderungen wieder verschwunden.Okay, kann man nix machen, trotzdem vielen Dank.------------------------------Gruß aus VlunJörg

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teileauswahl speichern und wiederverwenden
Walter Geppert am 17.06.2016 um 16:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bert2000:Komisch, dass das bei den Formelementen untergebracht ist bzw. nicht unter Struktur. Vermutlich ist das gar nicht für Teileauswahl gedacht und funktioniert aber trotzdem Doch, genau dafür ist es gedacht------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
MiBr am 30.06.2016 um 07:13 Uhr (1)
Hallo Alex,wie du evtl. mitbekommen hast, habe ich mir ein Tool zum ausfüllen des Schriftfeldesgebastellt. In diesem wird auch die Änderung eingetragen, siehe Bild.Ich wollte eigentlich einen Button ANZAHL SUCHEN einbringen, der mir die Anzahlder Index in der Zeichung sucht, und bei KOMMT VOR einträgt.Also eine Lokale Funktion (SUCHE_INDEX) die nach dem Buchstaben (buchstabe_AE) mit Ballonsucht und diesen an KOMMT VOR (anzahl_AE) gibt.Hier mal der Code der Variablen, vielleicht hilfts:Code:(Zeile_AE :value ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : von der Kommandozeile in die DOS-Shell, wie?
Walter Geppert am 03.07.2016 um 18:48 Uhr (4)
Der Beitrag im verlinkten Forum bezieht sich auf Creo, den Nachfolger von Pro/E.In Creo Elements Direct Modeling (vulgo SolidDesigner) gibts in der Hilfe zum Integration-Kit hinweise, siehe Screenshot.Die hirnrissige Idee, zwei gänzlich verschiedene CAD-Programme so ähnlich zu nennen, führt immer wieder zu Verwirrungen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : von der Kommandozeile in die DOS-Shell, wie?
Walter Geppert am 04.07.2016 um 09:54 Uhr (3)
Pfadangaben sind im SolidDesigner im UNIX-Format und müssen übersetzt werden, siehe Screenshot.Mein Versuch, eine Shell mit der ?korrekten? Schreibweise aufzurufen, hat allerdings mit einer endlosen Sanduhr geendet, also Vorsicht------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fremdsprachige Zeichnungen
Walter Geppert am 02.02.2011 um 11:38 Uhr (1)
Wenn du die Zeichnungen nicht in russisch ablegen willst, darf die Zeichnung ja ruhig beschädigt werden (was die Assoziativität angeht) und damit ist m.E. die "Hardcore"-Lösung mit ME10-Makros die einfachste Lösung. Da liesse sich jeder Text mit einem selbstgebastelteten Makro auffinden und ersetzen, die "dynamischen Strings" haben sogar -einigermassen- selbsterklärende Infos angehängt und lassen sich somit einfach handeln------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien Wa ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz