Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3043 - 3055, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Speichern von Normteilen
JürgenHusemann am 15.01.2010 um 11:24 Uhr (0)
Wir haben das gleiche Problem wie Herr S. Wörz in seinemMacro Teil oder Baugruppe in den Nullpunkt versetzen (Sd_MoveToOrigin.lsp) beschrieben.Einige Kollegen finden es ja lustig, Teile oder Baugruppen irgendwo in der Gegendund unter den unmöglichsten Winkeln abzuspeichern. Läd man diese Dinge, macht es vielFreude diese erstmal in die Nähe der eigenen Konstruktion zu bringen und dann auszurichten.Das Lisp versetzt Bauteile oder Baugruppen in den Nullpunkt und bietet auch noch dieMöglichkeit, es an den X-Y- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittline anklicken zum bemaßen
Walter Geppert am 20.07.2011 um 15:41 Uhr (0)
Ich hab mir da zwei Commands für die am_avail-cmds.cmd definiert, damit kann man jederzeit die Schnittlinien ein- und ausblenden:Code:("Schnittlinien aus" :title      "Schnittlinien aus" :action      (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD                  "SHOW SELECT GLOBAL INFOS *DOCU_SECTION_LINE_ELEMENT* CONFIRM OFF") :Description "Blendet alle Schnittlinien aus" :enable      *docu-drawing-is-loaded* :image      "am_section_lines_off" :ui-behavior :DEFAULT )("Schnittlinien ein" :title      "Schnittlin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Strukturliste weg.....
clausb am 21.08.2013 um 12:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Deep McRough:Ich habe einmal die Details versucht ein, bzw. auszublenden, dabei kommt die im Anhang gezeigte Fehlermeldung "LISP Fehler NIL cannot be coerced to a C double".OK, die Vermutung ist also, dass eine lokale Anpassung den Fehler verursacht, richtig?Unter dieser Annahme ist der nächste Schritt, die lokalen Anpassungen zu finden und sie testweise "abzuschalten". Unter http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/OsdmFaqCustomization#How_do_I_add_my_ow n_customizatio ist besc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 26.07.2004 um 11:12 Uhr (0)
@ErwinIch hab mal sowas programmiert, weil es mich auch jedes geaergert hat.Die Teilkreisgeo wird in GREEN/DOT_CENTER erstellt, was aber auch direktim LISP geaendert werden kann.Anzugeben ist der Besitzer, der Mittelpunkt des Teilkreises und dieeinzelnen Bohrungen an denen die Geometrie erstellt werden soll.Der Teilkreis wird dann vom Mittelpunkt aus zum letzten Bohrungsmittelpunkterstellt, bemasst und die Bemassung zur Positionierung dann auf den Cursor gehaengt.Der Ueberzeichnungsabstand wir je nach Eins ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 14.01.2016 um 08:17 Uhr (1)
Ich verstehe.Eine Benennung in Zusammenhang mit der Baugruppe in die das Teil geschoben wird wäre noch realisierbar gewesen, aber die bringt dann nicht mehr viel.Du bräuchtest eine Teileerkennung auf Geometriebasis.Aber vielleicht kannst du für dieses Problem dem Exporteur ein wenig auf die Finger klopfen. Dieser hat sehr wohl meistens die Möglichkeit zu bestimmen welche Informationen beim Exportieren weitergegeben werden.Aber das Importieren wird wohl noch längere Zeit mit einem Haufen Arbeit verbunden se ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
MagnusDeininger am 19.07.2006 um 12:27 Uhr (0)
Hi,also ich kämpfe immer noch mit Spritzgussteile und OSDM herum.Eure Beiträge und mein ursprünglicher Wunsch haben mein Ideenreichtum beflügelt und ich habe ein Vorschlag:Wenn nach dem Erstellen der Ausformschrägen die Rundungen am Teil erstellt werden, so ist die Reihenfolge dieser Rundungen für spätere Änderungen sehr wichtig.Jetzt habe ich angefangen immer nach einem erfolgreichen Verrunden diese Rundungsflächen in einem fortnummerierten Formelement (DefFormElem) zu sammeln (zB. Radien_01, Radien_02 .. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Plötzlich ungenaue Masse im 3D
NOBAG am 01.08.2010 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Michi,ich kenne das Problem Lies dazu bitte auch folgenden Thread "verdrehte Teileso ein Fehler ist nicht wieder vollständig zu entfernen. Der Support sagt dazu, man solle halt nichts an solchen Flächen/Teilen ausrichten und diese nicht benutzen um andere Teile zu bewegen ...Vielleicht hilft Dir das erwähnte Lisp im Thread, um die schiefen Flächen wenigstens zu finden.Es wurde von unserem Support erstellt und ich habe die ausdrückliche Genehmigung es weiterzugeben.Mögliche Ursachen (meines Wissens): ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tolerierung 3D-Modelle
Walter Geppert am 07.04.2008 um 15:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frauke N.: Würde die ganze Sache vielleicht vereinfachen und man würde sich ein paar Zeichnungen sparen...Tja, die Möglichkeit, Bemassungen (und auch Toleranzen) gleich im 3D-Modell anzubringen besteht, sie lässt sich dann auch auf 2D-Zeichnungen bei Bedarf übernehmen, aber meiner Meinung nach überlädt man damit das 3D-Modell mehr als es vielleicht Nutzen bringt.Allenfalls bei einer wirklich komplett integrierten Fertigungslösung, wo tatsächlich die Geometriedaten vom 3D überno ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
Knuddel25 am 20.03.2009 um 12:04 Uhr (0)
Aber ich (mittlerweile). Dein Link funktioniert auch so nicht richtig. Wenn ich darauf klicke kommt bei mir ein kleines Fenster. Macht nix, hat bei mir früher auch nicht funktioniert.Hier die Anleitung, (will hoffen, dass sie so richtig ist.)Nachdem du auf URL geklickt hast, überschreibst du "INTERNETADRESSEHIER" mit der Internetadresse. Dazu am besten einfach den Link kopieren, auf INTERNETADRESSEHIER doppelklicken und dann den Link einfügen.Und zwischen den beiden mittleren Klammern schreibst du deinen t ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Frage zur Gewindedarstellung
Michael Leis am 25.01.2013 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:Geht wunderbar nur beim Übertrag in die Anno gibt es dieses Problem. ...Wenn ich die Gewinde im zur Zeichnung gehörenden Modell auf die gleiche Weise erstelle. Gibt es kein Problem in der Darstellung. Hallo,ich verstehe das immer noch nicht: Was meinst Du mit "Übertrag in die Anno", bei der es das Problem gibt?Erstellt man nicht immer das Gewinde im zur Zeichnung gehörenden Modell und sieht dann das Ergebnis im Annotation? Geht das nun bei Dir oder nicht?Ich kenne allerdin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Sinan Akyar am 08.05.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir noch die von netvista erwähnten Fehler angeschaut.1) Der Fehler, mit dem "Nicht-Finden" von der Datenfile passiert nur dann wenn man das Makro nicht direkt ladet. D.h anstatt ins Verzeichnis zu gehen und das Makro von dort zu laden, schreibt man eine Befehlszeile mit einem Fix-Pfad Ladebefehl.Um die Benutzer-Interaktivität so gering wie möglich zu halten, haben wir vorausgesetzt, dass die Datentabelle im current Verzeichnis liegt. Für jene Leute, die das Makro aber per Befehlszeile laden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Sinan Akyar am 08.05.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir noch die von netvista erwähnten Fehler angeschaut.1) Der Fehler, mit dem "Nicht-Finden" von der Datenfile passiert nur dann wenn man das Makro nicht direkt ladet. D.h anstatt ins Verzeichnis zu gehen und das Makro von dort zu laden, schreibt man eine Befehlszeile mit einem Fix-Pfad Ladebefehl.Um die Benutzer-Interaktivität so gering wie möglich zu halten, haben wir vorausgesetzt, dass die Datentabelle im current Verzeichnis liegt. Für jene Leute, die das Makro aber per Befehlszeile laden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidPower
Walter Geppert am 08.01.2005 um 17:49 Uhr (0)
Es gibt zwei Möglichkeiten, die saubere: Menü Solid Power - Katalog Verwaltung Normteile Parameterteile ändern Auswahl wie gehabt Tabelle editieren antippen Neue Zeile am Ende Eine möglichst ähnliche Zeile (Schraube) auswählen Zeile kopieren in die letzte (leere) Zeile gehen Zeile einfügen Zellen mit Doppelklick auswählen und editieren Editor schliessen Parameterteil Ändern drücken Ist für eine Schraube noch machbar, bei vielen Teilen etwas mühsam, daher auch die dreckige Variante: Im TSP ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz