Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3199 - 3211, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Baugruppe
Walter Geppert am 04.05.2004 um 16:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hmmmm, wenn ich Walter und Woho richtig verstehe dann sind das nur Momentlösungen um z.B. eine bestimmte Einbausituation abzuchecken. Wenn ich die BG wieder zurückspeicher dann muß ich doch die Kopie bzw. das selektive Exemplar rauslöschen, oder? Und wenn nicht, dann hab ich doch bestimmt keine Assoziativität zum UrTeil (d.h. wenn sich das Urteil ändert, ändert sich die Kopie nicht automatisch mit, oder?). Und wie verhalten sich diese Vorschläge bei Kolissions ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
Walter Geppert am 31.10.2007 um 20:17 Uhr (0)
Tja, die erste Reaktion ist sicher ein nicht geringer Schock! Aber niemand sollte die Flinte ins Korn werfen. PTC hat damals mit PRO/E (wie auch HP mit dem Ur-Solid-Designer!) eine radikal neue Lösung im CAD-Umfeld geschaffen und damit grosse Erfolge erzielt. Trotzdem konnte man sich wohl letztlich nicht endgültig gegen CATIA und Dassault durchsetzen, im Automotive-Bereich sind die immer noch zu mächtig. Dass jetzt mit CoCreate ein Produkt eingekauft wurde, das radikal entgegengesetzt aufgestellt ist, kann ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Einführung zu CoCreate
Walter Geppert am 04.11.2009 um 16:07 Uhr (0)
Am besten stellt man sich CCM als elektronisches Plastillin vor: man rollt, presst, pappt und schnitzt nach Belieben am Modell rum, so wie es dann aussieht, so ist es auch, ohne die Entstehungsgeschichte in irgendeiner Weise zu verraten (und ohne sie zu brauchen!).Ein Zylinder ist ein Zylinder ist ein Zylinder, ob er nun aus einem Kreis extrudiert, aus einem Rechteck rotiert oder von einem Quader abgedreht wurde (oder was auch immer) ist schlicht piepegal.Wozu es Behälter gibt:Behälter (und ihr Inhalt) wer ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Walter Frietsch am 11.08.2006 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Moinsens,ich habs mir lange überlegt und die Entscheidung auch lange vor mir hergeschoben:Aus zeitlichen und privaten Gründen werde ich mich von meiner inoffiziellen Hilfeseite http://osd.cad.de zurückziehen. Matthias (Highway45) wird mit dem O.K. von A&A die Seiten übernehmen und weiterführen.Was wird sich dadurch ändern?Ich denke dass sich nichts ändert.  Der Übergang wird fließend sein, die Adresse bleibt dieselbe, die Infos bleiben auch dieselben und evtl. werd ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Walter Frietsch am 11.08.2006 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Moinsens,ich habs mir lange überlegt und die Entscheidung auch lange vor mir hergeschoben:Aus zeitlichen und privaten Gründen werde ich mich von meiner inoffiziellen Hilfeseite http://osd.cad.de zurückziehen. Matthias (Highway45) wird mit dem O.K. von A&A die Seiten übernehmen und weiterführen.Was wird sich dadurch ändern?Ich denke dass sich nichts ändert.  Der Übergang wird fließend sein, die Adresse bleibt dieselbe, die Infos bleiben auch dieselben und evtl. werd ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Walter Frietsch am 11.08.2006 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Moinsens,ich habs mir lange überlegt und die Entscheidung auch lange vor mir hergeschoben:Aus zeitlichen und privaten Gründen werde ich mich von meiner inoffiziellen Hilfeseite http://osd.cad.de zurückziehen. Matthias (Highway45) wird mit dem O.K. von A&A die Seiten übernehmen und weiterführen.Was wird sich dadurch ändern?Ich denke dass sich nichts ändert.  Der Übergang wird fließend sein, die Adresse bleibt dieselbe, die Infos bleiben auch dieselben und evtl. werd ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Walter Frietsch am 11.08.2006 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Moinsens,ich habs mir lange überlegt und die Entscheidung auch lange vor mir hergeschoben:Aus zeitlichen und privaten Gründen werde ich mich von meiner inoffiziellen Hilfeseite http://osd.cad.de zurückziehen. Matthias (Highway45) wird mit dem O.K. von A&A die Seiten übernehmen und weiterführen.Was wird sich dadurch ändern?Ich denke dass sich nichts ändert.  Der Übergang wird fließend sein, die Adresse bleibt dieselbe, die Infos bleiben auch dieselben und evtl. werd ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 12.06.2006 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass Cocreate dies von den Anwendern erwartet.Was CoCreate erwartet, weiss ich nicht. Was ich erwarte: Dass CAD-Admins (also nicht Anwender!) bereit sind, die sehr umfangreichen Moeglichkeiten zur Anpassung von OSDM an lokale Beduerfnisse auch wahrzunehmen, und sich zu diesem Zweck gegebenenfalls auch die (minimale!) Syntax von Lisp anzueignen. Oder aber dass sie - wenn sie absolut keine Programmierkenntnisse haben und sich auch nicht an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d aufklappen
Knuddel25 am 17.04.2009 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Red,erstmal herzlich Willkommen und noch viel SPaß hier auf Cad.de. Es gibt auch die Möglichkeit, in Annotation (2D-Modul) eine Abwicklung zu erzeugen. Nachdem du eine Zeichnung erstellt hast, kannst du im zweiten Menü von oben eine Abwicklung erstellen lassen, aber auch das geht nur, wenn du diesem Teil vorher ein Material zugewiesen hast.Weiterhin würde ich dich bitten, die Systeminfo auszufüllen (erleichtert uns das Antworten, wenn wir wissen, mit welchem System und welcher Version du arbeitest). ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schweissmodul
SolidToolsMan am 17.10.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Stefan!Hier ein paar Antworten zum SolidWeld aus dem Hause www.klietsch.com zu -3D:1. Die Stirnflächen der Nähte dürfen verschoben oder ausgerichtet werden, da die Längen immer aktuell ausgemessen werden. Die Querschnitte sollten nicht geändert werden, wenn man die Naht-Info´s später noch auswerten möchte. Aber auch hier geht löschen und neu oft schneller als ändern 2. Will man ein Einzelteil z.B. gekantetes Blech schweißen, erzeugt man einen Behälter unter dem Teil. Diesen behälter gibt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp
Dorothea am 11.12.2002 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Mirko, Wie das so genau mit dem plot funktioniert, das weiss ich leider auch nicht. Ich kann nur was allgemein zum sd-call-cmds sagen. Generell im OneSpace Designer muss man um ALLE Dialoge, die man programmatisch aufrufen will, ein sd-call-cmds schreiben. Man kann auch mehrere Aufrufe zusammen fassen, muss aber aussen herum immer sd-call-cmds schreiben. Guck doch mal in der Dokumentation nach unter: help/Common/documentation/integration_kit/reference/sd-call-cmds.html#sd-call-cmds Vielleicht hilft d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
MC am 18.03.2004 um 08:21 Uhr (0)
Hallo, ne ne verschreckt auf keinen Fall, aber meine Lispkenntnisse rosten aufgrund mangelnder Praxis manchmal etwas ein. Machbar ist mit Lisp fast alles (auch das Erkennen der richtigen Richtung), nur meine Möglichkeiten reichen leider nicht so weit. Was die Gewindedarstellung/Ableitung angeht, kann ich leider nicht weiterhelfen (würde aber gerne wissen, wie es geht), da wir noch ME10 einsetzten und dort ohnehin alle Gewinde von Hand nachbearbeitet werden müssen. Wir stellen aber dieses Jahr auf Annotatio ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindeerstellung mit Solid-designer
mweiland am 17.12.2002 um 15:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolfgang Metzler: Aber ich bin doch sehr erstaunt, welche Klimmzüge man hier bei SD machen muß. das ist ja finstereres AutoCAD-2D-Zeitalter. Du sprichst mir aus der Seele! Als ich vor ca. 1.5 Jahren mit dem SD anfing, fand ich auch, dass er super leicht zu erlernen ist, aber die dauerhafte Veränderung von Voreinstellungen (zB. Strichattribute im Annotation) sind ein Krampf. Man muss dann immer in irgend welche Textdateien irgendwelche kryptischen Befehle eingeben, wobe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz