| 
OneSpace Modeling : LISP Date and Time 
ROBYCAD am 27.11.2002 um 11:40 Uhr (0) 
Hallo Rene, Yes there s a possibylity. But before i must to know if your Solid Designer runs with AutoCAD. I think yes because, you are programming with LISP. If that s the case, you must calling up the system variable "CDATE". The result is a real number. You must "EDIT" this number with LISP-function like "SUBSTR"an so on. I hope it helps. When it s possible give me feedback. I know my English is not so god but i think you understand what i mean.  CIAO     ROBYCAD 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen 
Klaus Lörincz am 17.09.2003 um 08:03 Uhr (0) 
Hallo zusammen, Natülich habe ich ein Nachsehen wenn es mit dem LISP noch nicht so klappt. Mich würde aber mal Interessieren was Ihr bei ASCAD im LISP Kurs so durchgeschmökert habt.  Grüßle  ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany  
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
Creo Elements/Direct : Strukturliste einfärben 
vobu am 17.03.2017 um 08:10 Uhr (1) 
Mit dem Lisp wo ich am Anfang eingefügt habe werden die Pseudo-Ordner nicht eingefärbt.jetzt Wolde ich nur noch die mit work gegenzeichnete auch einfärben.was mir gut gefallen hat war bei der Lisp von Stephan das man die abfrage ein und aus Schalten kann.Ich bekomm das aber nicht hin wenn ich in der Lisp was verändere stürzt mein CAD immer ab.   
  | 
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : LISP Datei Automatisch laden 
Walter Geppert am 15.03.2011 um 11:33 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von trala-la: Wenn ich den Befehl in SD_CUSTOMIZE eintrage, kriege ich eine Fehlermeldung.Wie kann ich das System so konfigurieren, dass die LISP-Dateien erst nach dem Start des Machinigsmoduls erfolgt? Dafür gibts die ma_customize------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien    WalterDC4 Technisches Büro GmbH 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Haben Goodies eine andere Struktur als LISPs? 
wega am 19.11.2021 um 13:40 Uhr (1) 
Hallo zusammen,meine Frage nach der Struktur der Goodies hat sich erledigt.Sicher ist der Ordner "Goodies" in der Expressversion leer, jedoch kann man in diesen Ordner häufig zu benutzende LISP-Daten ablegen.Mit der Anweisung (load "LISP-Name") in der Kommandozeile wird dann die aufgerufene LISP zur Anwendung gebracht.Folgerung: Goodies sind LISP-Dateien.Und in dem Ordner "Goodies" kann der Expressanwender seine private Bibliothek einrichten.Ich hoffe das hilft den Hobbyanwendern.Mit GrußWerner 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Exit-Abfrage per Makrosprache abstellen? 
der_Wolfgang am 26.04.2005 um 20:01 Uhr (0) 
zu dem screen shot von Matthias:    Zitat:   Makro und LISP Programmierung von CoCreate    das  von  stoert mich ungemein, das ist irrenfuehrend Vielleicht hiess es ja:  Makro und LISP Programmierung von CoCreate Produkten Vorschlag: Makro + LISP Programmierung, alle CoCreate Produkte  
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Lisp: Problem mit create_vp und delete_vp 
holt am 26.02.2004 um 14:51 Uhr (0) 
Hallo, wenn ich create_vp in sd-call-cmds einschließe: (sd-call-cmds :cmd (create_vp :name  3D Fenster )) bekomme ich beim Laden des Lisp die Fehlermeldung: Lisp-Fehler: Bad Plist ((CREATE_VP NAME 3D FENSTER)) Was mach ich falsch? ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen 
Tecki am 04.06.2008 um 07:02 Uhr (0) 
Moin zusammen,nachdem ich diesen sehr schnuckeligen LISP verwende bzw. installiert habe, kommt folgende Fehlermeldung:LISP-FehlerIllegal Value Type:Docupntcpnp in TXT_Pos*dummschaut* WAS will mir diese Meldung sagen? Der Lisp läuft,aber diese Meldung stört mich bzw beunruhigt mich.------------------Tecki        
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Lisp beim Start von Modeling mitladen 
highway45 am 24.10.2008 um 10:38 Uhr (0) 
Ich lade es so:(load "C:/User/Lisp/gdm_cdm_vieleck_2d.lsp")Aber in V15 und 16 ist ja alles anders...    Laß doch mal oli: weg.------------------            http://osd.cad.de/ 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
  os_gewinde_aussen_genau.lsp.txt | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern 
Walter Geppert am 18.08.2021 um 17:19 Uhr (1) 
Jetzt mit normgerechtem Kerndurchmesser  ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar? 
Extruder am 11.12.2006 um 15:34 Uhr (0) 
Das mit dem Einfügen in die Lisp-Datei probier ich jetzt mal aus.Wenns nicht klappt bräuchte ich halt nochmal Die Hilfe der Lisp fähigen ;-) 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : LISP Datei Automatisch laden 
trala-la am 15.03.2011 um 12:34 Uhr (0) 
Hi Walter,Danke für die schnelle Antwort. Ich habe trotzdem Probleme mit der Lisp-Datei.Ich habe die MA_Customize Datei editiert und folgendes Befehl hinzugefügt:(Load "D:/Dokumente und Einstellungen/.......-Sackgewinde.lsp")Die LISP startet trotzdem nicht automatisch.Reicht es so zu machen oder brauche ich zusätzliche Befehle?Danke dir! 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
Heisse Eisen : wenn das kein Heißes Eisen ist! 
Harald H am 06.09.2007 um 09:10 Uhr (0) 
Hallo, schon wieder ich.Wollte nicht 2 Fragen in einen Beitrag hineinquetschen...Hat schon jmd. des Lisp parts multiple in V15 ausprobiert?Bei mir Funktionierts ganz gut, nur nachdem ich das Lisp lade (in die Toolbox) kann ich bei Richtungsangaben (3D CoPilot) keine Kanten mehr auswählen. Weiß jmd. wie ich dieses Problem lösen kann, oder hat schon jmd. das Lisp auf V15 angepasst.Thxlg Harald 
  | 
| In das Form Heisse Eisen wechseln |