| 
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen 
highway45 am 30.05.2008 um 13:02 Uhr (0) 
Ich denke mal, das ist nur mit einem Lisp-Programm möglich, aber nicht mit Bordmitteln.So sieht ein Lisp aus, welches den Besitzer anzeigt: http://osd.cad.de/downloads/am_show_owner.lsp   ------------------           CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : OSD Lisp Schulung 
MA am 28.09.2002 um 21:24 Uhr (0) 
Hallo,  Wir als "offizieller CoCreate Distributor für OstEuropa" bieten kostengünstige OneSpace Designer LISP Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Mehr Infos dazu kann man über trainings@mip.hu bekommen. Mit freundlichen Grüssen MA 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Lisp zum Rohre zeichnen? 
3D-Papst am 04.04.2003 um 11:30 Uhr (0) 
Ich hatte mal irgendwoher ne Lisp-Datei (oder war es ein goody?) mit dem man tolle Rohrleitungen zeichnen konnte und nun finde ich es nicht mehr. Weiß jemand was darüber? Danke 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeile in Textdatei einfügen aus LISP-Makro heraus 
Walter Geppert am 24.02.2016 um 07:39 Uhr (1) 
Zitat:Original erstellt von clausb:PS: An den Moderator: Vielleicht sollten wir das ins Programmierforum verschieben?[/i]Soeben erledigt  ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : LISP Datei Automatisch laden 
chris-as am 15.03.2011 um 15:58 Uhr (0) 
Was soll denn die Datei "sackgewinde.lsp" tun?Beiinhaltet sie Gewindewerte (Gewindedurchmesser, Kerndurchmesser, Steigung, ...) oder erwartet sie noch eine externe Wertetabelle in LISP-Form? 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : lisp-datei 
Walter Geppert am 12.12.2007 um 19:27 Uhr (0) 
Da man in diesem Forum aus verständlichen Gründen nicht jede beleibige Datei an einen Beitrag hängen darf (und LISP-Dateien mit ihrer Standard-Endung .lsp da nun mal nicht dazugehören), hat sich das zusätzliche Anhängen von .txt so eingebürgert. Damit bleibt das Ding zumindest lesbar und geht durch die meisten Firewalls, vor dem Laden in OSM muss man aber die "Tarnung" wieder entfernen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien    WalterDC4 Technisches Büro GmbH 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Normteile suchen 
clausb am 14.10.2005 um 11:28 Uhr (0) 
Auch von mir grosses Lob an RainerH!Nur so nebenbei: LISP ist der Name einer Programmiersprache, daher irritierts mich immer, wenn jemand sowas sagt wie "schau Dir die LISP an". Ich weiss schon, was gemeint ist, naemlich dass da jemand "LISP" analog zu "ME10-Makros" verwendet, aber richtig wirds deswegen trotzdem nicht. Es sagt ja auch keiner: "Schau Dir die C++ an." Nix fuer ungut, Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/ 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden 
Walter Geppert am 03.03.2011 um 19:22 Uhr (0) 
Ein erster Ansatz als Schnellschuss, das ursprüngliche Lisp ist übrigens von der_Wolfgang, nicht von mir------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien    WalterDC4 Technisches Büro GmbH 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : am_assy_protect.lsp 
janzi am 18.08.2006 um 15:29 Uhr (0) 
Hallo Matthias, außer den 2 Programmen Braugruppe schützen und Positionsnummernhabe ich noch nichts gravierendes festgestellt. Die anderen Lisp-Programme scheinen zu laufen. Leider bin ich eine absolute Lisp-Null.Viele Grüße Jürgen 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : lisp-datei 
clausb am 12.12.2007 um 19:12 Uhr (0) 
Ich habe nichts davon installiert und weiss auch nicht, wie die Anleitung auf osd.cad.de genau aussieht, aber Lisp-Dateien haben ueblicherweise die Endung .lsp.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/ 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren 
Walter Geppert am 04.12.2009 um 16:44 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von highway45:Gruß von der Messe ! Lisp funktioniert (mit V16.5) Trinkt ein paar Bier für mich  ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien    WalterDC4 Technisches Büro GmbH 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Kurs Lisp 08.03-11.03.2004 
tc5000 am 05.03.2004 um 08:25 Uhr (0) 
Hallo,  wollte hier im Forum mal nachfragen ob jemmand am 8-11.03.2004 am Grundlagenkurs Lisp (sindelfingen cocreate)teilnimmt wäre schön jemand von euch zu treffen. Grüßle aus Villingen 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Lisp beim Start von Modeling mitladen 
Walter Geppert am 24.10.2008 um 11:21 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von highway45:Ich lade es so:(load "C:/User/Lisp/gdm_cdm_vieleck_2d.lsp")Aber in V15 und 16 ist ja alles anders...    :) Das aber nicht, load ist immer noch das Richtige! Wie die IKit-Docu ja auch erklärt, ist hinter sd-load-customization-file  ja noch eine Menge Hokuspokus versteckt und nur als Erweiterung der Multilevel-Anpassungsmöglichkeiten zu verstehen!  ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien    WalterDC4 Technisches Büro GmbH 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |