|
OneSpace Modeling : Lisp zum Rohre zeichnen?
ingo walter am 04.04.2003 um 19:59 Uhr (0)
Hallo Jörg! Zitat: Original erstellt von Jörg Reutter: Rohrleitungen lassen sich mit dem Befehl liften einfach erstellen. Den Querschnitt zeichnen, erstes Teil extrudieren und dann liften - Winkel. Wie fängst Du hierbei möglichst bequem die Achse, um die geliftet wird? Ich habe bisher nur umständliche Methoden (erst AE erzeugen, darauf Hilfsgeo, Parallele erzeugen und diese dann als Achse via KanTangente benutzen) gefunden. Vielleicht weißt Du ja etwas Besseres? viele Grüße Ingo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp zum Rohre zeichnen?
Jörg Reutter am 07.04.2003 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Ingo, Ne, was einfacheres weiß ich da leider auch nicht. Grüße Jörg
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Suche das Lisp-Progi "prop_menu.lsp"
3D-Papst am 08.04.2003 um 07:36 Uhr (0)
Hallo, die Lisp-Datei muß wohl irgendein Hirni von meiner Platte gelösht haben (evtl. sogar ich?). Kann es bitte jemand hier einstellen damit ich es saugen kann? Danke!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Suche das Lisp-Progi "prop_menu.lsp"
MC am 08.04.2003 um 07:47 Uhr (0)
Hallo, vielleicht hilft Dir das weiter. Ist allerdings für SD-9.01 auf Unix. Du mußt noch die Endung .txt wegnehmen, dann klappt s hoffentlich. Gruß, Michael
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Suche das Lisp-Progi "prop_menu.lsp"
3D-Papst am 08.04.2003 um 08:08 Uhr (0)
Ups, das war wohl nix, nur Zahlen - und Zeichenwirrwarr. Hab auch vergessen zu sagen dass ich W2K und OSD11.6 benütze. Also, wer kann mir noch helfen? Sorry, hab vergessen Danke zu sagen *schäm* [Diese Nachricht wurde von 3D-Papst am 08. April 2003 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Suche das Lisp-Progi "prop_menu.lsp"
Markus Kuehl am 08.04.2003 um 12:51 Uhr (0)
Hallo, wozu brauchst Du denn das Goodie "prop_menu" noch? Im wesentlichen ist dessen Funktionalitaet in die jeweiligen "Property" Dialoge gewandert. Dazu einfach eine Kante, eine Flaeche, ein Teil oder eine Arbeitsebene anklicken, das jeweilige Kontext Menu (rechte Maustaste) aufblaettern und ganz unten den Eintrag "XXX-Eigenschaften ..." anwaehlen. Dort gibt es dann einen Knopf "Geo ..." oben rechts, der die Eigenschaften des jeweils selektierten Elements anzeigt. Dies muesste so ziemlich all das abdecken ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Suche das Lisp-Progi "prop_menu.lsp"
3D-Papst am 08.04.2003 um 13:11 Uhr (0)
Mag sein dass es so auch geht, aber z.B. die Kopie-Funktion von dem Lisp ist wesentlich schneller und einfacher mit weniger Klicks zu erreichen. Copy from face to face etc. geht ratzfatz. Gebt es mir doch bitte!!! :-(
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Suche das Lisp-Progi "prop_menu.lsp"
der_Wolfgang am 12.04.2003 um 00:11 Uhr (0)
Ich glaube du hast Markus nicht ganz verstanden.. Du HAST dieses Property menu.. es ist bestandteil des ausgelieferten OSD. siehe help/common/goodies/Readme-0016.html. (load "prop_menu") ist Dein Freund.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Suche das Lisp-Progi "prop_menu.lsp"
3D-Papst am 14.04.2003 um 11:49 Uhr (0)
Super, Danke!! Es funzt!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp
rene.weimar am 16.05.2003 um 11:39 Uhr (0)
Can anyone tell me how to convert a string ("123.456") to a number (123.456). Can anyone tell me how I can round a number (0.0078499999999999) to a number (0.00785) or a string ("0.00785") Hope anyone can help me. René Weimar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp
Walter Geppert am 16.05.2003 um 12:59 Uhr (0)
First question: (setf number (read-from-string string )) Second: (setf string (format nil "~6,5,,, 0F" longnumber )) where the first parameter defines the overall length, the second the number of digits after the decimal point or a more mathematical solution: (defun dc4-round (wert genau) (let (dig w1 w2 rest rund) (if (/= wert 0) (progn (setf dig (truncate (log (abs wert) 10))) (setf w1 (* wert (expt 10 (- genau dig 1)))) (setf w2 (truncate w1)) (setf rest (- w1 w2)) (if ( ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp
rene.weimar am 16.05.2003 um 13:24 Uhr (0)
Hello, all these solutions I have allready found. I need to write the result to a text field in a dialog shell. (display (common::dc4-round 0.0000569999 6)) with me doesn t result in 0.000057, but in 57/1000000, thus the text field contains "57/1000000"........
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp
Dorothea am 16.05.2003 um 13:54 Uhr (0)
Hi Rene, You get the floating number if you divide by a floating number. For instance: (/ 100 3) = 100/3 (/ 100 3.0) = 33.33333333 Is this what you wanted to know? Dorothea
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |