Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Textverweise im Annotation definieren
Marcel Capeder am 09.08.2002 um 20:38 Uhr (0)
Hallo Günter, danke für deine Antwort. Im Me10 habe ich die ähnliche Vorgehensweise wie du beschrieben hast. Mein Problem ist jedoch, dass ich mit lisp noch nicht sehr viel gemacht habe. - Gibt es irgendwo im Netz ein Handbuch zur Lispprogrammierung? Wie frage ich das Datum und die Zeit ab? Wie kann ich den Benutzer, der sich im System angemeldet hat abfragen? Und wie kann ich das ganze so in ein Makro packen damit es läuft? Kann ich das Me10 Makro in lisp einbinden? Wie kann ich dann die Textknoten im ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PartServer-Teile
Walter Geppert am 11.05.2016 um 14:46 Uhr (3)
Für das lästige MM-Voodoo gibts schon lang ein Makro: lisppart.lsp ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
Walter Frietsch am 03.06.2004 um 14:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Marcus, ich verwende das Menü-Lisp von Walter Geppert (siehe Anhang) und es gefällt mir sehr gut. Sind zwar keine Untermenüs in dem Sinne, aber es ist wesentlich übersichtlicher als vorher. Gruß Heiko Hallo Heiko, genau so wie du es gemacht hast, habe ich es mir auch vorgestellt. Sieht super und übersichtlich aus. Leider habe ich von lisp auch wenig Ahnung. Könntest du trotzdem die entsprechende Datei oder Verzeichnis zur Verfügung stellen damit ich es a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte bei Zukaufteilen
Walter Geppert am 18.10.2024 um 17:46 Uhr (3)
Guckst du hier:http://osd.cad.de/lisp_3d_35.htm ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Datei am Start ausführen - Warten auf Creo
constructr am 19.08.2019 um 09:25 Uhr (1)
Hallo Claus und Wolfgang,vielen Dank für eure Antworten. Ich habe nun das Debugging durchgeführt, leider werde ich nicht schlauer daraus. Ich habe sowohl (debugaction 2) gemacht und das ganze laufen gelassen, als auch mit trace experimentiert. Bei trace gibt es nur "sd-call-cmds is a macro" aus. Des Weiteren geschieht bei :failure (pprint (sd-inq-error-obj :all) im sd-call-cmds Aufruf nichts. Keine Ausgabe. Zitat:Welchen Wert hat "model" denn in einem konkreten Testfall?Einen Dateipfad zum Modell, z.B.: "D ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 27.01.2009 um 20:22 Uhr (0)
mein lisp ist 2 sprachig.. nur um noch was in diesen Thread hinanzuhaengen. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
hellbouncer am 17.03.2010 um 09:33 Uhr (0)
Guten Morgen,dann werd ich mir mal die lisp Lösung anschauen.Schon wieder ein Zusatztool....ich weiss auch nicht...Grußhellbouncer------------------~#~#=bounce in hell=#~#~

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Exemplare zählen und ausblenden
netvista am 27.06.2005 um 17:14 Uhr (0)
Jetzt funktioniert es genau so wie ich es haben wollte!Hab nur noch einen Zeile aus dem lisp gelöscht (es wurde ein viewpoint gesetzt)Nochmal Danke!!!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 23.01.2009 um 23:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist: Für die Tonne viel zu schade! Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis ......Na dann, viel Spass!Uaaah... ich habe erst gar nicht recht geblickt, was Du da wie treibst, dann mit den Augen gerollt und schliesslich die Zehennägel gekräuselt. :D Aber gut. Du hast dir zu helfen gewusst und darauf kams an!Änderungsvorschlag:die tem ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 23.01.2009 um 23:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist: Für die Tonne viel zu schade! Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis ......Na dann, viel Spass!Uaaah... ich habe erst gar nicht recht geblickt, was Du da wie treibst, dann mit den Augen gerollt und schliesslich die Zehennägel gekräuselt. :D Aber gut. Du hast dir zu helfen gewusst und darauf kams an!Änderungsvorschlag:die tem ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

get-last-modified-file.lsp.txt
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
der_Wolfgang am 23.01.2009 um 23:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist: Für die Tonne viel zu schade! Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis ......Na dann, viel Spass!Uaaah... ich habe erst gar nicht recht geblickt, was Du da wie treibst, dann mit den Augen gerollt und schliesslich die Zehennägel gekräuselt. :D Aber gut. Du hast dir zu helfen gewusst und darauf kams an!Änderungsvorschlag:die tem ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinatenpunkte eines Durchmessers
highway45 am 17.11.2010 um 07:39 Uhr (0)
Mit dem Lisp punkte_lesen kannst du zumindest die Mittelpunkte aufschreiben lassen:Das kannst du hier finden: http://osd.cad.de/lisp_3d_16.htm   ------------------  

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datei Menü anpassen (Verlassen)
clausb am 13.01.2005 um 10:33 Uhr (0)
Tipp 1: Bei den meisten Methoden zum Verlassen von OSDM wird die LISP-Funktion (exit) gerufen. Vorsicht: Das ist eine undokumentierte Eigenschaft, die sich jederzeit aendern kann. Tipp 2: symbol-function ( http://www.lisp.org/HyperSpec/Body/acc_symbol-function.html ) Ich bin bewusst knapp, denn wer obiges und seine Auswirkungen nicht versteht, sollte es auch nicht wirklich versuchen, weil man sich durch zielloses Herumfummeln sonst zuviel kaputtmachen kann. Bin aber sicher, dass einer unserer Consultant ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz