Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1158 - 1170, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Urs Thali am 16.04.2014 um 08:45 Uhr (1)
Also Makro war vielleicht etwas übertrieben! In der Datei "sd_avail_cmds.cmd" sind nachfolgende zwei Befehle enthalten:("Nachkommastellen hinzu" :title "Nachkommastellen hinzu" :action "am_dim_dec_places :dim_list :add_places 1" :description "Nachkommastellen hinzu" :image "Annotation/Nachkommastellen_hinzu" :ui-behavior EFAULT)("Nachkommastellen weg" :title "Nachkommastellen weg" :action "am_dim_dec_places :dim_list :rem_places 1" :description "Nachkommastellen weg" :image "Annotation/Nach ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Hartmuth am 29.09.2006 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SReinbold:Wenn dies funktioniert (was ich sicher nicht bezweifle)  , werde ich bei CoCreate eine Suggestion eingeben, dann kommt die Anforderung hoffentlich einmal in den Standard!Glaube ich ehr nicht das sowas so schnell in den Standart übernommen wird.Das Makro von Walter zum Teile umfärben gibts hier schon ein paar Jahre (glaube ich).Wer die Funktion braucht hat es sicher auch schon lange integriert. Deshalb fragt keiner mehr bei CC nach. Damit passiert auf der Schiene auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
holt am 25.03.2008 um 18:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Das sollte so nicht der Fall sein, weil jede neu erzeugte Ansicht auch eine neue Referenz im Ansichtssatz bekommt. Das gilt z.B. auch für eine 2. Vorderansicht. Wenn die erste gelöscht wird darf das die 2. nicht betreffen.Hallo Hartmuth,so wie ich das sehe, wird mit diesem Makro keine neue Ansicht erzeut, sondern es wird lediglich die Datenbankinfo der Zeichnung gelöscht. Dadurch wird beim nächsten Speichervorgang eine neue Zeichnung erzeugt. Diese hängt aber noch an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech Material / Blechstärke zuweisen
netvista am 18.07.2023 um 11:30 Uhr (15)
Hallo,Hat jemand ein Makro, mit dem es möglich ist mehreren Blechteilen ein Material bzw. die Blechstärke zuzuweisen? (Standard nicht SheetMetal)Wünschenswert wäre wenn man einfach alle Blechteile auswählt, denen man ein Material bzw. eine Blechstärke vergeben will und dann gibt man noch die Blechstärke ein. und fertig. Jetzt muss das leider für jedes Blechteil einzeln gemacht werden und das kann sich schon sehr ziehen wenn man große BG hat. oder wenn man die Blechstärke ändert.Hintergrund ist dass bei de ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
Walter Geppert am 23.06.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hallo ls, ich kann mich meinen Vorrednern (-schreibern?) nur anschliessen: So ein Problem, wo die Assoziativität keine Rolle mehr spielt, ist "quick and dirty" mit ME10-Makros schneller zu lösen. Dazu gibts (sd-execute-annotator-command :cmd befehl ) . befehl kann natürlich auch ein Makroname sein. Das kann man auch mit (sd-execute-annotator-command :cmd (format nil "INPUT pfad/dateiname " )) initialisieren. Sieh dir die Infos und Teilestruktur einer repräsentativen Zeichnung in ME10 an, die Ansic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
holt am 13.10.2006 um 06:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:... bekomme ich die Fehlermeldung:Zielpunkt zuletzt wählen!   Mach ich was falsch oder hat sich im Makro ein Fehler eingschlichen?  Hallo,ohne hochnäsig gegenüber Walter zu sein :unterwürfig ein  Ich glaube, da lässt sich etwas verändern:  :unterwürfig aus Baugruppe sollte Besitzer heißen und sollt gleich nach Teil ausgewählt werden. Außerdem sollte Teil Teile heißen.Anbei die kleine Korrektur.Upps das ging aber schnell, während ich den Beitrag geschrieben habe, sin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

SD_Text_als_geo.lsp.txt
CoCreate Modeling : Für alle die auch das erstellen von Texten auf Modellen für lästig hielten
schneewitchen am 06.06.2008 um 14:50 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei Kontur gibt es die Möglichkeit Text als Geometrie zu erstellen. Ich fand diese Funktion schon immer etwas nervig, weil die Voreinstellungen nicht für mich geeignet sind und vor allem es keinen Knopf "Nächste" gibt. Ergo mussten alle Eingaben wieder von neuem gemacht werden.Anbei für alle mein eigenes "Text als Geo"-Makro.Liebe Grüße und viel SpaßRonnyP.S.: Eventuell hat jemend nen Tipp wie man die Auswahlkästchen für die Ausrichtung besser im Menu integrieren kann. Es sieht momentan etw ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
der_Wolfgang am 11.11.2008 um 20:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vobu:Befor ich das Makro "teilkreisgeo_15.lsp" ausführe stelle ich die Farbe der Linie und die Linienart ein .dan erscheinen die Mitellinien so wie ich sie will.vobu, Du hast keinerlei Versionsinformation angegeben.  Kannst du das bitte ausfüllen, das vermeidet unnötige Rückfragen.  Guckst Du mal links in die Spalte unter "Autor", die meisten haben da die von ihnen (im allgemeinen) verwendete Version drin stehen. Das ist hilfreich.Ausserdem hatte ich auf die versteckte(!) Abhae ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automatischer Zeichnungskopf
crisi am 27.06.2007 um 08:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Ich möchte aber aus dem Teilestammeditors des Teiles, in welchem der aktive Ansichtensatz liegt die Eingaben auslesen lassen und mit dem Aktualisieren der Zeichnung erneuern.Ist das möglich?Wie sieht das bei euch aus? Ist das Ausfüllen der Zeichnungsköpfe bei euch auch so eine Tortur?  Gruss JoyHallo Joy. Hätte sein können das die Textbezüge Dir weiterhelfen. Ich denke das auslesen von Teilestammdaten müßte via LISP Makro realisiert werden,da kann ich Dir leider keines ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
clausb am 19.11.2006 um 16:34 Uhr (0)
Code:(sd-create-menu "my-tools" :title "Meine Tools" :contents `( (:buttonBox "teile" :title "Teile/Baugruppen" :buttons ( (pipe :label "Rohre") (dc4-rechteck-druckfeder-dialog :label "Federn") ) )Wenn Du die "Buttons" so definierst, musst Du dafuer sorgen, dass die Kommandos pipe und dc4-rechteck-druckfeder-dialog schon VOR sd-create-menu definiert sind. Anderenfalls bekommst Du die bewusste Fehlermeldung - die ja auch sagt, dass Du da eine Variable (g ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abstand zweier Punkt mit XYZ
StephanD am 21.01.2010 um 09:14 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank für eure Tipps.Messen will ich einfach den direkten Abstand zweier frei anwählbarer Punkte mit dem Ergebnis wie bei Messen "Abstand 2er Punkte". Dazu hätte ich gerne die Information aus Messen "3D-Vektor". Eine Kombination aus beiden wäre toll. Und beim Messen "3D-Vektor" kann ich leider nur Eckpunkte anwählen, aber keine Mittelpunte von Kreisen. Das bringt mir nicht wirklich was.Das Makro punkte-lesen.lsp zeigt mir zwar die Koordinaten der Punkte an, aber den Abstand ausrechnen muss ich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : (Annot.) Teil an Koordinatenpunkt ermitteln
M.Smarslik am 29.11.2004 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Didi, dieses Makro habe ich ja schon! Die Linie die unter dem Koordinatenpunkt liegt, gehört auch eindeutig zu dem richtigen Teil. (Wenn ich den gleichen Punkt mit der Maus anklicke wird immer das richtige Teil erkannt.) Mit dem folgenden Befehl erhalte ich aber nur dann die richtige Linie, wenn mein Koordinatenpunkt nicht zu nah an einem benachbarten Teil liegt. (setf AKT_LINIE (sd-call-cmds (get_selection :focus_type (list *sd-anno-line-seltype* *sd-anno-face-seltype*) :select (ma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP-Makro Problem
Crespo am 07.12.2009 um 17:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,da ich ja auch alle Jubeljahr mal wieder LISP machen darf   habe ich den Tipp von Wolfgang mal umgesetzt.Sicher geht das viel schicker, und mit viel mehr Prompts und Text usw., aber vielleicht hilft es ja doch dem einen oder anderen, der noch gar nicht so recht weiß, wo anfangen.Und wer es schon weiß, der kann sich ja trotzdem meinen kleinen Feierabend-Entwurf mal kurz angucken  Edit:Der Title im zweiten UI_PNT2 sollte latürnich "EndPunkt" heißen ------------------Gruss aus der PalzCrespo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz