|
OneSpace Modeling : OSDM-externe Anwendung starten ...
janosch am 03.12.2003 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Klaus ..... deine Lösung hat wunderbar funktioniert! Mein Makro ist nun fast fertig. Im ersten Schritt werden nun nach einem Mausklick die Module geladen, welche für meine OP notwendig sind. Dank deiner Hilfe wird anschliessend das externe Programm (c-Programm)geöffnet, welches mir Koordinaten aus einer *.txt liest und mir einen *.rec(SD) schreibt ..... Nun würde ich gerne noch den Recorder auf die Oberfläche bringen (in der Toolbox ist er ja schon .... also nicht (load recorder ) ) Also : (set ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:@Papst: Also doch MIT Darstellungsliste. ;)Ü-Bay für was? Ich stelle das so frei as-it-is zur Verfügung.Äh, einfach nur das was ich jetzt gerade im Viewport sehe. Nicht alles eingepasst und auch nicht die Sachen eingeblendet die ich ausgeblendet habe. Denn momentan wird alles eingeblendet was ich geladen habe und es wird dann alles im Viewport eingepasst.Das Makro hat dich Zeit und Nerven gekostet und ich möchte dir dafür nicht nur 10Üs geben, sondern einiges meh ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:@Papst: Also doch MIT Darstellungsliste. ;)Ü-Bay für was? Ich stelle das so frei as-it-is zur Verfügung.Äh, einfach nur das was ich jetzt gerade im Viewport sehe. Nicht alles eingepasst und auch nicht die Sachen eingeblendet die ich ausgeblendet habe. Denn momentan wird alles eingeblendet was ich geladen habe und es wird dann alles im Viewport eingepasst.Das Makro hat dich Zeit und Nerven gekostet und ich möchte dir dafür nicht nur 10Üs geben, sondern einiges meh ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:@Papst: Also doch MIT Darstellungsliste. ;)Ü-Bay für was? Ich stelle das so frei as-it-is zur Verfügung.Äh, einfach nur das was ich jetzt gerade im Viewport sehe. Nicht alles eingepasst und auch nicht die Sachen eingeblendet die ich ausgeblendet habe. Denn momentan wird alles eingeblendet was ich geladen habe und es wird dann alles im Viewport eingepasst.Das Makro hat dich Zeit und Nerven gekostet und ich möchte dir dafür nicht nur 10Üs geben, sondern einiges meh ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewinde macro
MC am 19.03.2007 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Clint,eine etwas sauberere Methode (wenn auch nicht viel) ist es, entweder:- Den Bolzen im 1. Schritt nur so lang zu extrudieren (oder drehen) wie das Gewinde lang sein soll -dann das Gewinde mit dem Makro anbringen- und dann im 2. Schritt die Stirnfläche auf die Endlänge extrudieren, oder- Auf die Mantelfläche des Bolzens eine Kante aufzuprägen (über AE auf Achse - versetzen um den Durchmesser nach außen - Rechteck zeichnen, welches mit einer Seite die Begrenzung für das Gewinde festlegt - Kante auf ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rohr erstellen
3D-Papst am 08.12.2008 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Oliant,bitte erzähle uns kurz, was genau du machen willst. Willst du Bauteile miteinander verrohren? Sollen es Freiformrohre oder "normale" Rohrbögen werden? Ist es viel oder wenig was du machen musst?Ich würde die heruntergeladenen Programme erstmal wieder löschen und mit diesem Makro starten wenn es "normale" Rohre werden sollen. Ansonsten würde dir bei Freiformrohren diese Anleitung zum Erstellen von Schläuchen helfen.Zeig uns doch mal bitte ein Bild von dem was du machen möchtest. Es könnte auch ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linien umfärben
der_Wolfgang am 08.04.2009 um 20:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Habe das Makro in Me10 ausgeführt und festgestellt, daß die Maßlinienumstellung nur funktioniert, wenn die Ansicht aktiv istNun habe ich vergeblich versucht, in Anno V12 einen Schalter zu finden, mit dem man die Ansicht aktiv machen kann. Geht das überhaupt?a) mein Betrag vom 24. Okt. 2007 19:34 der Global ist drin? In deinem erneut gepostetem Schnipsel ist er ja nicht drin. Der umkehrschluss waere: CHANGE_DIM_COLOR käme nicht mit dem SELECT klar. b) Ansicht aktiv , was ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
MC am 16.01.2008 um 15:04 Uhr (0)
Hallo noxx,bei mir sieht das etwas anders aus. Du müsstest wahrscheinlich am Anfang und Ende für Modeling:Code:(sd-create-menu "Tools-Modeling" :title "OSDM Makros" :contents `(...(sd-add-menu-button "Tools-Modeling" :label "Makros" :Parent ("TASK" "SolidDesigner") :mapmenu "Tools-Modeling"und für Anno:Code:(sd-create-menu "Tools-Anno" :title "OSDM Makros" :contents... (sd-add-menu-button "Tools-Anno" :label "Makros" :Parent ("TASK" "Annotation") :mapmenu "Tools-Anno"bei sd-create-menu und mapmenu no ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler in Makro Bohrtabelle / Koordinatentabelle
der_Wolfgang am 31.03.2008 um 19:29 Uhr (0)
Zitat:Habe gerade noch mal ne alte 13.20 Version hervorgekramt und getestet und da erhalte ich den gleichen Fehler wie Du.....Da wirst Du den Ronny mal BITTEN müssen. ;) Da wird der Ronny nicht viel zu wissen/sagen koennen.Beim 2-sprachig machen habe ich auch diverse kleinigkeiten ausgemerzt. Dabei wird dann wohl was passiert sein.Ich habe die alte Version mal hochgeladen (link gibz nur per PM), damit wir nicht wieder 3 unterschiedliche Versionen oeffentlich haben. @noxxa) wann machst Du nen update?b) ka ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
Klaus Holzer am 10.08.2007 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Matthias,noch fliessig ??? Zitat:Original erstellt von highway45:Es kann aber auch daran liegen, daß sich einige Bauteile im 3D geändert haben, oder von einer peripheren Änderung betroffen sind, und sich deshalb bei einigen Teilen die Definition wieder zurücksetzt oder eben nicht. Und das innerhalb einer Ansicht.[/i]Das glaube ich nicht, das ich das auch hinbekomme, wenn ich aktuialisiere, ohne etwas geändert zu haben... Zitat:Original erstellt von highway45:Ja, es kann immer an der Version liegen.Be ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
der_Wolfgang am 07.06.2010 um 20:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Das kommt, weil die Funktionen von GD_Properties2 in einem extra Package definiert wurden (siehe Anfang des entsprechenden Files): Code:...(in-package :GD-package)...Was dort aber in dem Menu eingebunden wurde ist keine Funktion sondern ein Dialog (zumindest eine Action). Dialoge sind aber immer im OLI: package definiert und dort auch exportiert. Deswegen sollte eine Zeile wie:Code:(GD_properties2 :label "Eigenschaften")funktioniern. WENN es denn ein Dialog ist.I ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
der_Wolfgang am 30.01.2009 um 21:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Laden kannst du das Makro folgendermaßen: kopiere den fettgedruckten Text von oben in einen Texteditor speichere die Datei in eines deiner Anpassungsverzeichnisse (zu finden unter: Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflächenvorgaben - Anpassungen - Verzeichnisse anzeigen) schreibe in die Datei sd_customize, welche sich in dem oben vorher verwendeten Verzeichnis befindet (wenn nicht, dann neu anlegen), folgenden Befehl:(oli:sd-execute-annotator-command :cmd "input Dateipfad ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
Hartmuth am 05.12.2007 um 19:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Wie kann ich das verstehen? Wie "Teile verwalten" was es bereits gibt?Nein das hat nichts mit Teileverwaltung zu tun. Einfach "Ausblenden" aufrufen und die betroffenen 2D-Elemente anwählen oder einrahmen.Bei Bedarf werden Sie genauso wieder eingeblendet. Wie schon geschrieben: Im Prinzip funktioniert es wie Löschen und "Löschen rückgängig" in der Version 13. Zitat:D.h. dass Anno doch eine gewisse Art der Layertechnik beherrscht?Layer sind im ME10 nichts anderes als Inf ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |