Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 183 - 195, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
vobu am 11.11.2008 um 06:16 Uhr (0)
Hallo Marc, Zitat:Original erstellt von marc2005:Hallo, ich habe immer noch das Problem einen vollständigen Teilkreis in Annotation zu erstellen.Ich habe das Makro "teilkreisgeo_15.lsp" von RainerH (Danke auch noch) runtergeladen. Es funktioniert soweit auch ganz gut, nur leider lässt sich die Farbe der Linie und die Linienart nicht ändern, obwohl es im Makro geändert wurde.Ich verwende CoCreate Modeling V15.5 und V16.Hat mir vielleich jemand einen Tipp??Besten Dank im Voraus!marc2005Befor ich das Makro "t ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
Stolpmann am 11.12.2001 um 16:37 Uhr (0)
Vielen, vielen herzlichen Dank! Ihr seit wirklich spitze! Besonderen Dank an clausb für das Makro, Walter für die Makro-Erweiterung und Markus für den Hinweis, wie ich das einfach in ein Icon packe. Jetzt habe ich das so, wie ich das haben wollte. Irgendwann muß ich mich doch mal mit LISP auseinandersetzen. Grüße, Dagmar ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Auswahlrahmen
vobu am 15.10.2008 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Ich kann mich daran erinnern,das wir das bei ME10 seinerzeit auch gehabt haben. Kann natürlich sein, dass es sich da um nen Makro gehandelt hat. Aber eben sehr angenehm beim Arbeiten  das war bei ME10 Standart kein Makro. Habe das bei einer Schulung von Inneo schon mal angesprochen, er wollte das an CoCreateweiter geben.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Bemassungslinien unterbrechen
Heiko Engel am 23.10.2006 um 08:18 Uhr (0)
Moin,ich hatte schonmal das Problem dass ich viele Masshilfslinien auf einen Satz unterbrechen muss (siehe hier).RainerH hatte damals ein Makro gepostet welches prima geholfen hatte.Nun bei V13.2 habe ich das Gefühl dass das Makro nicht funzt. Ich habe wieder massig Zeichnungen bei denen die Hilfslinien übereinander liegen und ich diese trennen muss.Kann sich jemand mal das Makro von RainerH anschauen ob da was zu machen geht?GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro für Allgemeine Oberfläche
Erwin Franz am 08.10.2010 um 07:51 Uhr (0)
Wir haben kürzlich auf V17 umgestellt, und nun funktioniert das Makro im Anhang nicht mehr richtig.Siehe Anmerkung ", funktioniert nicht in V17", der Befehl AM_SYMBOL_SETTINGS scheint nicht mehr richtig zu sein. Kann das vielleicht irgend jemand aktualisieren?Mit Dank im VorausErwin Franz

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Walter Geppert am 06.03.2006 um 19:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:...Ist es mit einem kleinen Makro möglich Eckfreisparungen (wie in den Anhängen zu sehen) zu erstellen?Ja Scherz beiseite, so was lässt sich schon realisieren, klein wird das Makro aber wohl nicht werden, speziell, wenn die Freisparung wie im Massbild gefordert mit Variable1 und Variable2 auch asymmetrisch sein soll. Man müsste auch absichern, dass die gewählten Kanten gerade sind, nur zwei angrenzende, ebene Flächen haben usw. und so toll wie die Fasen- oder Verrundu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
Walter Geppert am 06.03.2006 um 19:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:...Ist es mit einem kleinen Makro möglich Eckfreisparungen (wie in den Anhängen zu sehen) zu erstellen?Ja Scherz beiseite, so was lässt sich schon realisieren, klein wird das Makro aber wohl nicht werden, speziell, wenn die Freisparung wie im Massbild gefordert mit Variable1 und Variable2 auch asymmetrisch sein soll. Man müsste auch absichern, dass die gewählten Kanten gerade sind, nur zwei angrenzende, ebene Flächen haben usw. und so toll wie die Fasen- oder Verrundu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
LL am 07.12.2006 um 07:51 Uhr (0)
Hallo,Also das Makro ist einsame Spitze. Units sind unterwegs.Eine Frage hab ich trotzdem noch. Wenn ich durch Auswahl sage alles in BG nimmt er mir auch die Teile in den UBG mit, das ich aber nicht immer brauchen kann. Könnte man das eventuell auf eine Ebene einschränken. (Wie bei Kopie zum Anhaken)Ich muss dir noch einmal meine Hochachtung für das Makro ausprechen.Danke.mfgLL

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler in Makro Bohrtabelle / Koordinatentabelle
noxx am 31.03.2008 um 11:54 Uhr (0)
Hallo, ich wollte gerade das Makro Bohrtabelle / Koordinatentabellevon hier http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#19 testen.Als erstes werde ich nach der Ansicht gefragt, dann nach der Position der Tabelle. Sobald ich dann auf das Zeichnungsblatt klicke um die Position zu markieren, kommt folgender Fehler: Ist da ein Fehler im LISP ?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Walter Geppert am 10.01.2007 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Walter hat sein Makro parts2pt_multiple.lsp noch etwas verändert.Das "alte" 2-Punkt-Makro hab ich eigentlich unverändert gelassen, es hat nach wie vor seine Daseinsberechtung, weil es viel schneller zu bedienen ist und auch die meisten Fälle abdeckt (eben z.B. die Schraubenmuster).Das neue Punkt-Richtung-Makro ist zwar universeller und mächtiger, braucht aber entsprechend mehr Inputs und ist deshalb als Parallelinstallation gedacht. Irgendwie wär wohl auch all-in-o ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Walter Geppert am 10.01.2007 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Walter hat sein Makro parts2pt_multiple.lsp noch etwas verändert.Das "alte" 2-Punkt-Makro hab ich eigentlich unverändert gelassen, es hat nach wie vor seine Daseinsberechtung, weil es viel schneller zu bedienen ist und auch die meisten Fälle abdeckt (eben z.B. die Schraubenmuster).Das neue Punkt-Richtung-Makro ist zwar universeller und mächtiger, braucht aber entsprechend mehr Inputs und ist deshalb als Parallelinstallation gedacht. Irgendwie wär wohl auch all-in-o ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Walter Geppert am 10.01.2007 um 10:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Walter hat sein Makro parts2pt_multiple.lsp noch etwas verändert.Das "alte" 2-Punkt-Makro hab ich eigentlich unverändert gelassen, es hat nach wie vor seine Daseinsberechtung, weil es viel schneller zu bedienen ist und auch die meisten Fälle abdeckt (eben z.B. die Schraubenmuster).Das neue Punkt-Richtung-Makro ist zwar universeller und mächtiger, braucht aber entsprechend mehr Inputs und ist deshalb als Parallelinstallation gedacht. Irgendwie wär wohl auch all-in-o ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile zählen
netvista am 12.06.2024 um 14:45 Uhr (1)
Halloes gibt das Makro Teile zählen http://osd.cad.de/downloads/exemplaranzeige.lsp, welches ich oft benutze.Leider werden auch Teile gezählt die sich in Behältern befinden.Wäre es möglich das Makro so anzupassen, dass man die Auswahlmöglichkeit hat, ob Teile in Behältern gezählt werden sollen oder nicht.Grüße Fred

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz