Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Kegelfläche in Senkung ausrichten!?
Heiko Engel am 30.04.2004 um 07:45 Uhr (0)
Moin, hmmmmmm, anfürsich nettes Makro, jedoch wenn die Kegel unterschiedliche Winkel haben wird die Positionierung falsch. Da wäre es besser wenn das Makro den kürzesten horizontalen Abstand errechnen würde bis sich die Teile berühren. Das mit der Kugel in den Kegel funzt aber super!! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kegelflächen ausrichten
MC am 12.12.2000 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Walter, wenn Du mir das Makro schicken könntest, wär das schon gut (Michael.Mueller@ptb.de) Ich kenn mich allerdings nicht besonders gut mit diesen Grundlagen von Lisp aus. Wie installiert man so ein Makro denn?? Der Hinweis von Stefan war zwar nicht schlecht, um zu sehen wie andere Programme mit dem Problem umgehen, aber leider kann man das Verfahren nicht analog im Solid Designer anwenden. Trotzdem Danke! Gruß, Michael.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro um Baugruppen / Bauteile umzubenenen
noxx am 06.02.2008 um 15:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Vielleicht kannst du mit diesem Makro was anfangen. Allerdings fehlt da natürlich das entsprechenede Lexikon bzw. eine entsprechende Wertepaartabelle.Wenn der alternative Name aber im ModelManager unter z.B BESCHREIBUNG2 abgelegt ist, lässt sich dieses Makro mit minimaler Änderung dazu missbrauchen.Im Manager ist leider immer nur Deutsch hinterlegt, da lässt sich also nichts machen. Was das Makro betrifft, ist mein Wissen leider begrenzt, deshalb weiß ich auch ni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befehl Fenster nebeneinander in Makro einfügen?
Extruder am 15.03.2006 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,Ich würde gern den Befehl "Fenster nebeneinander" in ein Makro bzw. einen selbsterstellten Befehl einfügen.Nur zeichnet der Aufzeichner nichts auf wenn ich die Befehlsfoge durchklicke?In dem Befehlsmenü unter "Ändern" wäre auch nichts was ich aus dem Fenster-Befehl rauskopieren könnte. Wie gehts trotzdem?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeile in Textdatei einfügen aus LISP-Makro heraus
Seele am 24.02.2016 um 07:35 Uhr (14)
Vielen Dank an Walter und Claus für die schnellen Antworten.Ich habe es gestern Abend ausprobiert und es hat funktioniert, .... Mit jedem LISP-Makro bekommt man mehr Erfahrung und vielleicht wird es ja noch mit dem LISPeln, ... Danke, Danke, Danke, ...------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linienfarben
Allenbach Rolf am 07.03.2007 um 10:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RDM:Hallo Walter,benutze doch einfach das Makro von Walter Geppert "Teile umfärben"auf der OSD Hilfeseite.Da kann man aber auch "nur" Teile oder Baugruppen komplett umfärben. Die Auswahl "alle weissen Linien sollen rot werden" klappt mit diesem Makro auch nicht.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
netvista am 08.07.2015 um 20:23 Uhr (10)
Ja das sieht sehr gut aus! Funktioniert genau wie es soll.Mit dem jetzigen Makro kommt ein lang gehegter Wunsch von mir in greifbare Nähe (sagt ein nicht LISP Fachmann) .Folgendes Problem:Ich arbeite ja mit MM und dort werden auch die Teilenummern verwaltet. Das Ganze funktioniert auch wunderbar bis man die 3D Daten als STEP an eine externe Firma bzw. ein anderes CAD übergibt. Der sieht dann nur meine Benennungen, nicht aber die TeileNR bzw Modellnummer.Wenn ich mir jetzt das Makro so ansehe wäre es (hof ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aussengewinde auf OSD V11.6
RaRo am 18.11.2002 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Sd ler, da wir dieses Makro auch bei uns zeitweise einsetzen, habe ich es mir einmal genauer angeschaut und die Dialoge auf Deutsch umgesetzt. Aufgefallen ist mit dabei, dass die Vorgabewerte (proposal-Funktion in LISP) für die Eingabefelder nicht funktionieren. Dies habe ich korrigiert und es müsste eigentlich funktionieren (getestet unter 11.5). Das angepasste Makro habe ich als Textdatei im Anhang beigefügt. Wer Interesse hat, kann es gerne benutzen. Grüsse aus Leonberg, Ralf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
netvista am 17.03.2005 um 14:54 Uhr (0)
Super Makro!2 Kleinigkeiten hätte ich aber noch:Wenn man das Makro startet wird das Auswahlmenü in der rechten oberen Ecke geöffnet und dahinter wird dann das Baugruppenquerschnitt-Seitenmenü geöffnet und diese liegen dann übereinander.Wenn der Querschnitt erstellt wurde passt sich die größe der AE nicht an??Übrigens Units sind schon unterwegsGrüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Schnewittchen am 27.10.2005 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Rolf, Hallo Matthias,das mit dem auswählen eines Teiles und dem umbennen aller Exemplare habe ich mir nicht getraut zu fragen. Ich bin mit den vorhandenen Makro schon echt zufrieden. Aber toll wär es schon. Ich glaube aber, dass es mit diesem Makro nicht funktioniert, da es nicht den passenden Grundaufbau hat. Ich bin nicht der Experte und kann das nicht zu gut einschätzen.Tschau Ronny

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
woho am 27.08.2003 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Michael, ein Makro hab ich wohl noch (siehe Anhang). Entzippen und als Lisp-Datei laden. Dann gibt es in der Toolbox zwei neuen Eintraege. Da koennen aus einer Textdatei Koordinaten nach dem Schema x,y,z gelesen und sofort dargestellt werden bzw. dies Punkte auch mit einem 3D-Spline verbunden werden. Voraussetzung ist Surfacing. Hab das Makro gerade mal getestet und es funktioniert. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wie schaffe ich es, das 3D-Text-Makro nicht beendet wird?
Seele am 11.09.2016 um 21:44 Uhr (5)
Hallo ich möchte in einem Makro die 3D-Text-Farbe ändern die mit folgendem Befehl augerufen wird: (Text-erstellen :push-action (Text-erstellen) :title "3D-Text erstellen" :initial-enable t :toggle-type :wide-toggle ) (Text-erstellen ()(set_anno_color :text FARBE)(sd-call-cmds (Cocreate_3d_note :action :create :items FLAECHE :note Text :CATEGORY :mfg ) ;; Cocreate_3d_note ) ;; sd-call-cmds(set_anno_color :text 65280) ; 3D-Text Farbe Standard grün zurück setzendas Problem ist die Zeile (set_ ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnummern, Verschiebung der Bezugslinien
3D-Papst am 14.08.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Joy,ich weiß, wird nicht unbedingt eine Hilfe sein aber wir machen unsere Pos.nummern mit dem Makro von Walter. Ich selbst kenne mich mit dem internen Gedöhns von CC nicht aus als dass ich dir helfen könnte. Nur soviel: mit diesem Makro hatten wir noch nie Probleme, egal bei welcher OSM-Version.Evtl. kann dir jemand anders besser helfen.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz