Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : Richtig ungenaue Teile
Heiko Engel am 30.04.2004 um 05:30 Uhr (0)
Moin, ein ähnliches Problem hatte ich auch schonmal: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000611.shtml Vielleicht hilft das weiter? Zitat: Original erstellt von ch34: Importiert man Konturen in OSDM kommt es immer wieder vor das sich das Volumen nicht, oder nur fehlerhaft erstellen lässt. Meistens ist der Grund dafür, dass Radien oder Verrundungen nicht 100% Tangential sind. Was habt ihr den gegen diese Ungenauigkeit gemacht? Genau gezeichnet!!  Spaß beiseite. Vorsicht bei der blind ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Denys am 15.01.2004 um 16:37 Uhr (0)
Jetzt will ich meinen Senf aun noch hinzufügen.Castells Antwort ist soweit korrekt. Funktioniert jedoch nur für das 1. Darstellungsfenster. Werden weiter Darstellungsfenster geöffnet, so gelten dort wieder die ursprünglichen Farben.Sollen alle Darstellungfenster eine bestimmte Farbe aufweisen, so kann dies in dem OSD-Startbatch (OSD 11.60 .../bin/run.bat) erfolgen.z.B.SET SDDEFAULTVPBGCOLOR=(1.0,0.94,0.94)Farbwert erbibt sich aus Farbe,Helligkei,Sättigung -jeweils als Faktor zu 240=1. Obiges Beispiel entsp ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vereinfachte 2D-Ableitung möglich?
Oberli Mike am 12.07.2007 um 09:40 Uhr (0)
Wenn du die Datei öffnest, und neu speicherst, wird die Datei wieder etwas grösser,jedenfalls bei der Version 12, bei der 15 noch nicht probiert.Durch den Import von DXF, oder auch SD Annotations, OSM noch nicht probiert, werdenauch irgendwelche Informationen mitimportiert, welche im ME10 nicht gebraucht werden, OSDnoch nicht probiert.Dieser Befehl selektiert alles was auf einer Zeichnung vorhanden ist, inkl. der Struktur,und speichert das in eine neue Datei.Bis heute hatten wir noch keinen Datenverlust, w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
der_Wolfgang am 19.04.2007 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Elke,danke für Deine Aufklärung. Zitat:Mich stoert nur das gezappel, wenn ich etwas bewege.Im 3D-Bereich kann man ihn (wie schon erwaehnt) in eine Ecke verbannen, wo er sich ruhig verhaelt.gsss.... da habe ich aber erst mal gesucht.. bis ich gefunden habe, das man das ntürlich fuer den 3D und den 2D copiloten an getrennten Stellen einstellt... und ich habe ntürlich am faschlen geschraubt. Zitat:Also bei meiner Drafting-Version (ME10 14.50) kann man ihn sehr wohl ausschalten (im Menue "Standards/M ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
MC am 21.04.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Gerhard und die anderen Interessierten, ich hatte Urlaub und habe offengestanden auch nicht mehr dran gedacht. So wie die Diskussion bisher verlief ist mir allerdings nicht klar, welche Funktionen in einem solchen Programm gebraucht werden. Was ich aus Mangel an Wissen nicht leisten kann, ist die Geschichte mit den Gewinden. Ich weiß nicht wie man die Flächen einfärben kann und dann auch noch die Info für Annotation dranhängt, das es sich um ein Gewinde handelt, damit die Linien nachher richtig darge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : pkg oder bdl datenmenge verkleinern
Heiko Engel am 19.12.2003 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Hunter, du aktualisierst 1x deine Skalierung im Anno oder zeichnest sie im ME10. Einfach als mi abspeichern und in deiner Zeichnung im Annotation als Skizze dazuladen (laden Skizze). Der Sinn einer Skizze ist eigentlich dass man sich immer wiederholende Geometrien bequem ins Annotation holt. Wir haben Skizzen z.B. aus komplizierten bemaßten Bohrungen erstellt die sich öfters im Bauteil wiederholen und sich voraussichtlich nie ändern. In deinem Fall denke ich dass das mindestens mal die Millimeterstri ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsname übernehmen
der_Wolfgang am 10.12.2003 um 21:55 Uhr (0)
Hi sq1, inq_env 0 inq 904, d.h. first selected file from file dialog . Was kommt denn das aktuell bei raus?? Ich denke aber es ist kein Wunder das da nichts gescheites drin steht.. es ist hier der file dialog gemeint den der ME10 indirekt aufbaut (IMHO ). Die Dateiauswahl im Falle Annotation erfolgt aber mit dem OSDM und der darunter liegende Annotator.exe bekommt den Dateiname fix und fertig vorgeworfen.. Interessant waeren aber eher noch die 5..6 Zeilen ueber dem inq_env 0 gewesen. Aber Du editie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
rmcc1980 am 11.06.2003 um 16:10 Uhr (0)
Nach 10 Jahren mit einem zugegebenermaßen gut angepassten ME10, muss ich nun, mehr in OSD (11.6 unter HPUX) arbeiten. Teilweise bringt mich das Benutzerinterface zum fluchen weil es die Arbeit unnötig erschwert. Liegt dass an OSD oder an meiner Unfähigkeit. Oder hat niemand sonst solche Probleme (siehe unten)? Bei der Änderung der Originalmenüs legt einem CoCreate anscheinend möglichst viele Steine in den Weg. Wird in einem Menü die Eingabe (versehentlich) abgebrochen oder ein Menü wieder aufgerufen weil m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate und Linux
clausb am 22.06.2004 um 10:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Interessenten gab für eine Umstellung auf Linux es schon einige. Aber die Aussicht sich die Lizenzen für einen Platformwechsel neu kaufen zu müssen, hat die Interesse schnell wieder erlahmen lassen. Was ich so gehoert und gesehen habe (also aus der anderen Perspektive): Es gab zwar Interessenten, aber die meisten hatten bereits ME10 und wollten einen einfachen Weg haben, um auf billige PC-Hardware umsteigen zu koennen, ohne von UNIX auf Windows zu wech ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßlinie Koordinatenbemassung
woho am 12.01.2006 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Dieter,verwendet ihr eigene Einstellungen in der Datei am_customize,in denen z.B. eine Datei ???.dms geladen wird.Einstellungen bezueglich Bemassungsnormen sollten in dieserDatei vorgenommen werden. Weiters kann man auch festlegen,welche Bemassungsnorm nach dem Start von Annotation aktiv sein soll.Solltet ihr eine solche Datei nicht laden, dann empfehle ichfolgende Schritte.Bemassungseinstellungen interaktiv einstellen, wobei man jaz.B. die Norm DIN als Grundlage hernehmen kann und in denMenues Farbe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - DXF uebernahme
Hartmuth am 27.09.2002 um 11:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: ich verstehe in diesem Zusammenhang aber nicht, warum CC nicht standardmaessig "CustomUnits" auf ON setzt, wenn man es doch so braucht. Dies bedeutet doch bloss, dass man nach einer Neuinstallation wieder alles richtig setzen muss, und das dann auch noch 2mal, einmal in ME10 und einmal in OSD Hallo Karl-Josef, Ohne es wirklich ganz genau zu wissen: Ich denke es liegt auch am DXF bzw. DWG-Format an sich. Die Voreinstellungen im DXF-Übersetzer sind j ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
baumgartner am 19.12.2006 um 10:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Google ergab folgendes:liebe Mitarbeiter aus dem Marketing von CC,wir Anwender und Kunden von Euch müssen uns täglich am Markt behaupten. Google, Jobbörsen, Hilfeseiten usw... müssen immer wieder mal befragt werden, damit wir an neue Aufträge kommen und die Aufträge dann auch erledigen können. Und da macht Ihr uns das Leben richtig schwer!!! Wo wäret Ihr eigentlich, wenn es uns nicht gäbe? Wir wo wir Euch seit ME10-Version 1.0 mit Kauf und ständiger Wartung treu bleibe ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid-designer Installation / Licencen
pjaeger am 12.12.2002 um 22:31 Uhr (0)
hallo zusammen folgende angaben habe ich von cocreate bekommen. schauts euch mal an. leider hats bei mir nicht funktioniert!!! gruss PJ -- von cocreate Sehr geehrter Herr JAEGER, bitte entschuldigen Sie meine verspaetete Antwort. Wenn ich rictig vertsehe, haben Sie die variablen MELCDEVICE und MELCPATH nicht gesetzt. Unter Einstellungen - Systemsteuerung - System - Erweitert - Umgebungsvariablen koennen Sie neue variablen setzen. Es sind Systemvariablen. Fuer Windows NT: Einstellungen - Systemsteu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz