|
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
evren am 28.11.2007 um 20:21 Uhr (0)
Zitat:Mittlerweile ist Anno wirklich so gut geworden, dass man aufs ME10 verzichten kann (und auch sollte)Wenn man Altlasten hat, z.B. Tiff-Zeichnungen die mit ME10 noch bearbeitet werden, ist ein reiner Umstieg zu Annotation auch nicht möglich.Grußevren
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fonts fuer osd 11
karl-josef_wernet am 26.09.2002 um 20:24 Uhr (0)
Hi, man kann in OSD, sowohl im Modeler als auch in Annotation, saemtliche Fonts, im ME10-Format einsetzen. Bei eigen definierten Fonts sollte man aber, bevor man ihn einsetzt, pruefen ob alle Zeichnen korrekt dargestellt werden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Fontinterpreter in OSD viel pingeliger ist wie der von ME10. D.h. auch man kann im Grunde jeden TRUE-TYPE-Font, da in ME10 10.x/11 ja unterstuetzt, mit dem Kommando save_font fontname dateiname.fnt sichern und dann in OSD einlesen. Kom ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie verbreitet ist SD?
andreasg am 18.12.2001 um 08:26 Uhr (0)
Ich weiss, mein folgender Kommentar ist sicher nicht das gewollte Feedback, jedoch stelle ich mir als Entwickler immer wieder diese Fragen. Welche Schwaechen hat OSD Annotation im Vergleich zu ME10? Neben der OSD ueblichen Benutzeroberflaeche bietet das Annotation Modul doch einen Grossteil der Funktionalitaet, die der ME10 bietet. Darueberhinaus ist dcoh die Gefahr gross, dass man im ME10 die Assoziativitaet der 2D Ableitung (Zeichnung) zum 3D Modell verliert. Sicher, das AM hatauch seine Schwaechen aber ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verkaufe ME10 Rev. 13 (mit/ohne MwSt.)
klaus-ga am 22.12.2004 um 22:23 Uhr (0)
verkaufe ME10 Rev. 13 Designer Drafting mit DONGLE (Windows). Systemschein für Wartung bis zum 30.06.2005 (mit/ohne MwSt)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befehl : INT bei ME10 heißt bei OSD ?
peterpen am 14.10.2004 um 11:59 Uhr (0)
Hi, in ME10 gibt es den Befehl INT, um Zahlen nach dem Komma abzuschneiden. Wie heißt dies bei OSD ? Ich möchte nach einer Berechnung einfach nicht die Zahl mit so vielen Kommastellen anzeigen. Danke - Peter N.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotationzeichnung im ME10
Klaus Lörincz am 27.11.2003 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Melanie, Ist dieses Verhalten in Zusammenhang mit WorkManager? Wie ist im Gegensatz das Verhalten wenn Du die Annotation in Filesystem und dann ins ME10 lädst? Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bibliotheken von Zukaufteilen
Fan-ME10 am 19.02.2002 um 11:24 Uhr (0)
Hallo, wir beabsichtigen ein 3D CAD-Programm anzuschaffen und da wir ME10 schon jahrelang erfolgreich im Einsatz haben tendieren wir zum SolidDesigner. Nun haben wir in unseren Konstruktionen viele Zukaufteile verschiedener Firmen. Wie sieht es mit 3D-Daten der Zulieferfirmen aus, wie sind die Anwendererfahrungen hinsichtlich Qualität und Quantität auf diesem Sektor?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Plotfile/HPGL (oder TIFF) Erzeugung im Batch
Hartmuth am 23.05.2003 um 00:21 Uhr (0)
Was Tiff angeht, kann es aus ME10 mit MakeTiff oder Me2Ras auch im Batchbetrieb erzeugt werden. (Jeweils kostenpflichtige Zusatztools.) ME10 in der Version 11 erzeugt nur einen Bildschirmdump. In der Regel möchte man aber eine Datei haben, die geplotteten Zeichnung entspricht. Zu diesen Thema gibt es aber schon einige Threads im Forum. Nur solltest Du besser unter ME10 als unter OneSpace Designer suchen. ------------------ Grüße Hartmuth [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 23. Mai 2003 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blätter beim Plotten Schachteln
Gerhard Deeg am 21.01.2005 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Martin, ich habe in diesem Fall die Zeichnungen alle auf den Bildschirm gelegt, so dass ein A0 oder aber auch ein A1 Blatt gut ausgenutzt wurde und habe dann den Plott abgeschickt. Diese Anordung habe ich aber im OSDD sprich ME10 gemacht, da wir alle Zeichnungen im ME10 fertig gemacht haben. Heute mache ich das mit meinem A1 Plotter genau so, dass ich die Zeichnungen im ME10 zusammenstelle und dann auf den Plotter schicke. Gruß von der Spree Gerhard
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie lange läuft eigentlich die Testversion von OSD 12.01?
Josef Hochreiter am 22.06.2004 um 20:08 Uhr (0)
Hallo Walter, guck mal unter www.qsinformatica.it, da gibt s den ME10 Konvertor von AutoCAD -- ME10 Der geht auch wirklich 30 Tage lang, da kannst Du direkt von ACAD aus das *.mi File erstellen :-) ------------------ Josef Artaker Büroautomation http://www.artaker.comacc
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Projektion
woho am 19.07.2006 um 15:55 Uhr (0)
In ME30 war das moeglich, in Annotation gibt es zur Zeitkeine Moeglichkeit fuer eine solche Darstellung.Workaround:Aus dem 3D-Modell einen Bildschirmabzug erstellen,Annotation-Zeichnung im ME10 (Drafting) oeffnen,Bildschirmabzug als Graphic dazugeben.Speichern.Aus ME10 (Drafting) ausdrucken.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fragen Annotationableitung Darstellung ME10
seistandhaft am 23.03.2012 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Michael,Frage 1 ist damit beantwortet. Habe es gerade getestet. Dankeschön.zu Frage 3: Wir bekommen es ja nicht mit, wenn der WZB sich eine Zeichnung aus dem WM ins ME10 läd um ein Teil zu fertigen. Der WZ-Macher sieht im Schriftfeld die Angabe 1:1, also speichert er eine DXF ab und öffnet sie im CNC-Programm.GrußJörg
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
mpio am 10.03.2010 um 22:12 Uhr (0)
Schönen guten Abend euch allenOh je jetzt bin ich etwas verwirrt sorry CoCreate Modeling ist 3D und kann auch 2D?CoCreate Drafting ist 2D ehemals ME10, ist aber nicht so wie CoCreate Modeling?Ich wollte ja eigentlich ME10 haben und so bin ich fälschlicherweise zu CoCreate Modeling gekommen.Wo kann man sich denn nun eine Version von ME10 oder CoCreate Drafting zum üben her holen oder gibt es da keine vergleichbare wie bei CoCreate Modeling?Bin bis jetzt eigentlich ganz gut zurecht gekommen mit CoCreate Mod ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |