|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 25.10.2002 um 13:49 Uhr (0)
Das klappt, also Admin-Rechte hab ich schon. Nur das Menü wie er es als Dump beigefügt hat, erhalte ich nicht. Darum meine Verwunderung.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ebene TOP in Annotation
highway45 am 17.12.2004 um 10:43 Uhr (0)
Wir haben Zeichnungen, auf denen noch Reste (Geometriestücke) der vorigen Zeichnung verblieben sind.In ME10 geladen, findet man diese Reste in der "top"-Ebene.Dort können diese Reste nun weggelöscht werden.Das Problem dabei:1.Diese Reste sieht man nur, wenn sie groß sind oder außerhalb des Rahmens und man sieht es nur kurz beim Laden der Zeichnung. Ansonsten wird ja die Ebene "top" in Annotation nicht angezeigt.2.In den nächsten Zeichnungen bleiben die Reste dann auch hängen.3.Diese Reste sind meistens so ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Die Fragen eines Anfängers! Bitte Hilfe!
Heiko Engel am 20.12.2001 um 08:39 Uhr (0)
Hi, ich arbeite mit SD 09.01, Workmanager 05.15, ME10 9.0, SolidLibrary und Annotation. 1. wenn ich im SD ein Modell habe und die dazugehörige Ableitung im Anno und lade kurz zur Übersicht im ME10 eine Zeichnung, dann wird diese im Annotation geladen und nicht im ME10 und meine aktuelle Anno-Zng. verschwindet vom Screen! Wo liegt denn der Fehler dabei? 2. Wenn ich im 3D Freiformflächen habe und diese im Anno ableiten lasse, dann zerstückelt es mir ziemlich oft wahllos die Linien in grüne und weisse Linien, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 10.5 mit SolidDesigner2001
Gero Adrian am 27.11.2001 um 14:01 Uhr (0)
Moin, habt Ihr für beide Devices die Licenceserver auf der selben Maschine installiert? Gero
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DXF Konverter v13
Roman am 25.02.2005 um 15:19 Uhr (0)
Ups, sollte eigentlich ins ME10-Fach. Aber vielleicht weiss trotzdem jemand genaueres. Roman
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Blechabwicklung speichern ?
3D-Papst am 07.08.2007 um 08:37 Uhr (0)
Hm, wenn du die Abwicklung als mi speicherst und vom ME10 aus dein DXF erzeugst?------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßstab Annotation
edgar am 11.10.2002 um 10:01 Uhr (0)
In unseren ME10 Einzelteilzeichnungen sind normalerweise alle Ansichten des Teils im Top, der dazugeladene Zeichenrahmen eine Ebene tiefer. Vorteil: Übersichtlich.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Dieter Kotsch am 21.11.2003 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Am besten Du ändest deine Teilestruktur nach AM-Konventionen. Gruß Dieter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
AdrianF am 22.01.2009 um 13:45 Uhr (0)
Wir erstellen unsere Stücklisten mit Phönix. Funktioniert einwandfrei besser und einfacher als mit dem WorkManager mit Me10.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemaßungsausrichtung
hansmueller am 02.09.2009 um 08:31 Uhr (0)
Hallo.Besteht die Möglichkeit in Annotation die automatische Bemaßungsausrichtung abzuschalten oder so einzustellen wie früher in ME10?Grüße
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
Heiko Engel am 06.08.2004 um 08:54 Uhr (0)
Morgen, ich weiß, das Thema wurde schon ab und an hier diskutiert, dennoch meine Frage: ich lösche z.B. im Annotation (V12.01D) berechnet alle unsichtbaren Linien. Wenn ich auf löschen rück gehe kann ich sie trotzdem wieder holen. Wenn ich die Zeichnung ins ME10 hole sind auch alle Linien wieder da. Wieso dann endgültiges säubern mit Warnhinweisen (siehe Bild) wenn ich es jederzeit wieder holen kann? Gibt es eine Möglichkeit z.B. alle unsichtbaren Linien aus Gründen der Dateigröße (ich will die Zeich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linien umfärben
clausb am 08.04.2009 um 12:14 Uhr (0)
Wenn man sonst nichts findet, geht immer der Umweg ueber ME10-Makros.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spaceball Anwendung im Annotation
brainseks am 16.10.2002 um 16:17 Uhr (0)
Und dann gibts es noch ganz andere, die sich nicht von ihrem ME10 trennen wollen die brauchen garantiert keine Spacemouse ;p
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |