Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : Schulungsunterlagen OSD
RWE-MT am 10.11.2004 um 14:45 Uhr (0)
Hallo, wir sind auf der Suche nach Einsteiger bzw. Experten Dokumentationen zum One Space Designer 12.x. Wir sind auh bereit dafür zu zahlen! Etwas zu unserem Unternehmen. Wir sind sehr Dünnblech spezialisiert und setzen OSD + SM (SheetMetal) und ab sofort auch den MM ModelManager ein. Unter anderem setzen wir auch Acad, Solidworks, UG-NX2 ein. ME10 und Catia nur noch gering. ------------------ Gruß Otmar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zahnrad erstellen
Allenbach Rolf am 08.05.2007 um 15:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: ...seine Aussage bzgl. Performance etc. angeht....Mag mich noch an meine Lehrzeit (ME10) erinnern: Zitat:Original erstellt von Lehrmeister:Macht als Unterbruchkante Polygone, keine Splines! Sonst kriegen wir ein Problem mit der Datenmenge! ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilenummer Annotation
edgar am 14.01.2003 um 12:01 Uhr (0)
Wenn ich im ME10 eine Baugruppe erstelle und die entsprechenden Teilenummern anziehe funktioniert das anhand eines Makros folgendermaßen: Ich klicke das entsprechende Teil an, das Makro verlangt die Position, wo die Teilenummer abgelegt werden soll und wo die Bezugslinie erscheinen soll, fertig. Hat jemand schon mal was ähnliches im Annotation durchgeführt? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : was in Zeichnung hängen
Hartmuth am 28.09.2007 um 21:22 Uhr (3)
In Annotation ist es leider nicht möglich ein Tiff- sonstiges Bild einzubetten.Das funktioniert nur indirekt über ME10. Damit kann man die Annotation-Zng. laden und Bilddateien einbetten. Allerdings ist das Bild nicht sichtbar wenn die Zeichnung wieder in Annotation geladen wird. Erhalten bleibt es aber trotzdem.------------------GrüßeHartmuth

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Skizzen spiegeln
der_Wolfgang am 11.03.2008 um 20:44 Uhr (0)
Hinweis:da Skizzen auch verschachtelt sein koennen (im Sinne der ME10-Teile Struktur), oder/und unterhalb einer Ansicht liegen koennen, gab es noch eine kleine, aber nicht unwichtige Aenderung an dem Spiegel-Tool. Bitte die neueste Version verwenden.Gruss Wolfgang------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO Schnittproblem: Durchgehende Schraffur über ganze Schnittfläche
holt am 18.07.2006 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Patrick,wir hatten das Problem mit dem großen Rechteck auch bereits und es hängt mit defekten Teilen zusammen.Am Einfachsten findet man das betroffene Teil, indem man die Zeichnung in ME10 lädt und das Rechteck editiert. Der Pfad zu diesem Teil ist genau der Pfad in Modeling.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AnsichtToSkizze
NOBAG am 08.08.2007 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,Kann man eine Ansicht in eine Skizze verwandeln?Bis jetzt habe ich die Zeichnung gespeichert, im alten ME10 geöffnet, markiert was ich wollte, kopiert und im OSD Annotation wieder eingefügt. Voilà.Geht doch sicher auch einfacher.Danke für Eure Hilfe,Gruß Joy------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. Zitat von John Osborne

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befehlsprotokoll aufzeichnen????
janosch am 18.03.2003 um 11:05 Uhr (0)
moin moin ..... hat jemand hier eine ahnung, ob man im OSD eine befehlsfolge aufzeichnen kann? bei ME10 würde man mit ECHO DEL_OLD "xyz" , ECHO OFF und INPUT "xyz" aufzeichnen und wieder einlesen. gibt es im osd auch eine entsprechende schnittstelle? gruss janosch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : annotation, pixelbilder einfügen
Hartmuth am 15.10.2002 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Franz-Josef,Im Annotation gehts überhaupt nicht. Du kannst aber die Zeichnung nach ME10 übernehmen und dort die Pixelbilder einfügen.Wenn Du aber die Zeichnung zum Aktualisieren zurück ins Annotation lädst fliegt das Rasterbild allerdings wieder raus.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2D-Zeichnung ohne Modell erstellen/Maßstab
FritzLustig am 11.09.2008 um 18:35 Uhr (0)
Hallo,ich kenne mich zwar nich sonderlich gut im CoCreate Modeller aus, aber normalerweise sollte das 2D-Programm ME10 oder Nachfolger sein.Hier wird normalerweise immer im Massstab 1:1 entwickelt und wenn der Zeichnungsrahmen und die Bemassung erzeugt werden, kann man im Menü "Standard" den Massstab einstellen.Hoffentlich hilft das.mfgThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler beim Messen von Fläche und Gewicht
friedhelm at work am 03.04.2020 um 12:56 Uhr (1)
Hallo Stefan,sehe ich da ein Alu-Profil?Normalerweise rechne ich die Gewichte im Me10.Hab das aber jetzt mit vier Profilen getestet.Geometrie 1000mm lang extrudiert und mit dem Metergewicht auf Zeichnung verglichen.Keine Abweichung.Im ModelingAlle Resultate kommen mit "Max% Fehler" = 0 Bei mir steht bei Toleranz "Prozent" 1Version 20.2.1 Welche benutzt du?------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Textfahnen in Annotation
edgar am 02.06.2003 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Walter, So ein ähnliches Makro hab ich auch schon immer gesucht. Nur müßte in meinem Anwendungsfall das Makro zur Beschriftung die ersten 8 Zeichen des Teilenamens einlesen. Im ME10 klappt das wunderbar (Kontur des Teils angeklickt= Einlesen des Teilenamens), aber ob das im Annotation überhaupt möglich ist? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punktgitter in Annotation
bueffel am 23.05.2006 um 18:27 Uhr (0)
Im ME10 kann man das Punktgitter mit dem Befehl: CS_REF_PT verschieben.Kann man das Punktgitter auch in Annotation verschieben?Wenn ja, wie heißt dieser Befehl.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz