Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 807 - 819, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 03.06.2004 um 15:39 Uhr (0)
Wie kann ich mit dem Layout-Modul bestimmte Teile in der Baugruppe von einer Aktualisierung ausschliessen? Das wäre mir neu. Wenn im Anno etwas 30x so groß sein soll dann mach ich das über den Massstab. Ich hab mit deiner Methode (Layout/ME10) und mit Anno schon dutzende von riesigen Doku- bzw. Explosionszeichnungen erstellt, kleine Handbücher dokumentiert, Werbeplakate entworfen etc. etc. und denke dass ich weiß wovon ich rede. Ich will Anno bei sowas nicht mehr missen!! ------------------ DIE inoffiz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
seistandhaft am 29.11.2007 um 10:56 Uhr (0)
Hallo der_Wolfgang, Zitat:Was passiert wenn Du die Zeichnung statt in den Drafting1550 mal zuerst in Annotation1550 reinlaedst. Elemente die in Annotation Zeichnung in TOP gekrakelt worden sind werden sonderbehandelt. Details habe ich nicht im Kopf. Dann die Zeichnung abspeichern und ggf. in Drafting laden. Dort dann aber nicht saemtliche Warnungen wieder in den Wind schieben, bitte.Habe ich getan. Nach der 1. Warnung (Warnung.jpg siehe oben) habe ich "konvertiere" gewählt.Dann kommt die 2. Warnung (Warnun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : löschen oder doch nicht?
RainerH am 17.02.2004 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Peter, hast Du im OSDM den Patch 12.01A schon installiert - Die Version 12.01 loescht tatsaechlich nicht alle Elemente, obwohl man das im Annotation-Loeschendialog unter Endgueltiges Loeschen Alles eingestellt hat. Versuch mal nach dem loeschen Alles anschliessen Loeschen Rueck auszufuehren, dann sind die Elemente wahrscheinlich immer noch da. Diese werden dann auch im ME10 angezeigt, wenn man diese Buendel ladet. Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
BennoR am 03.12.2002 um 08:52 Uhr (0)
Hallo allerseits. Ich habe leider keine Ahnung von SD unter windows. Bis jetzt setzen wir nur HP UX Maschinen ein. Hier kann man JEDEN Solidprozess mit Kill -5 abbrechen, wenn man sich z.B. bei Verrundungen oder Schale oder Ausrichten zu weit nach vorne gewagt hat. Ohne diese Option würden wir stundenlang vor dem "Fernseher" warten. Wie geht dies unter windoof ? Mit dem Taskmanager kann man SD ja nur kpl. abschiessen, = kill -9 unter HP UX ? Danke f. jegliche Tips Benno. P.S: Das btrifft nat. genauso ME10 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mi-Zng. in Anno laden --- Plotten inaktiv??
Heiko Engel am 10.06.2005 um 07:31 Uhr (0)
Moin, manchmal lade ich mi-Files (erstellt in ME10 11.0b) im Annotation. Nun fällt mir auf dass nach dem Laden mancher dieser Zeichnungen die Plotfunktion und die Löschfunktion inaktiv sind. D.h. ich kann die Zng. nicht plotten oder löschen die ich geladen hab!! Aktuell hab ich momentan 2 Zeichnungen welche auf meinem Rechner innerhalb 1 Woche erstellt wurden. Die 1 kann ich plotten, die andere nicht! An was liegt das? Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Problem beim Plotten
Knuddel25 am 13.03.2009 um 14:49 Uhr (0)
Hallo,ein Vorschlag von mir (siehe Anhang).Im Menü Plotten - Konfig bei dem Feld "Bei Fehler" klicken, dann erscheint bei mir Stopp anstatt Fort. Kann man auch bestimmt irgendwo dauerhaft ändern, ich mach das momentan vor dem ersten Plot am Tag. Sowas muss es doch auch für Annotation und das ME10 auf Windows-Basis geben, oder?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Interner Fehler beim Laden der Datei
Hermann Lautenbacher am 25.07.2001 um 14:07 Uhr (0)
Ich habe noch etwas vergessen. Und zwar, wenn man die Teilestruktur in ME10 ansieht, fällt folgendes auf. Teilestruktur ist normal! ___(Teile)________________________________( )_(ID) Top_____________________________________________~1 ___Maschine_____________________________________~2 _____Ständer____________________________________~3 _____Gestell____________________________________~4 _____usw. Teilestruktur mit diversen Zeichen bei fehlerhafter Datei! ______(Teile)______________________________( )_(ID ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Das wahre CAD-Sys
baumgartner am 22.10.2003 um 17:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Max Sylver: Außerdem ist euer Forum mir den Moderatoren viel cooler. hi, dieses Forum, wie ME10 und MAKROS sind tolle Foren, weil sich die Hersteller stark zurückhalten. Allerdings werden manche Beiträge auch von den Benutzern etwas "gerüffelt". Oft gings darum, dass man OSD schlecht machen wollte. Aber auch die Beschmutzung eines anderen CADs hier sehe ich kritisch. Hier helfen sich die Anwender gegenseitig. ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.And ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modelle von Kränen
Frank_Schalla am 26.08.2007 um 12:16 Uhr (0)
Hallo habe jetzt erst in dein Profil geschaut.MIP group.Gibts eigentlich den Sinan Akyar noch.Ich habe 4 Jahre für ein grosses CoCreate lastiges Systemhaus (Ascad) gearbeitetund hatte das Vergnügen Sinan bei Alpha Test in Sindelfingen (Me10) kennenzulernen.Wofür genau braucht ihr die Modelle ??------------------[img][/img]"Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Martin.M am 28.10.2002 um 17:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Markus Kuehl: ... Fuer OSDM 12.0 gibt es Planungen, UI Customizations aehnlich zu ME10 s Vorgehensweise komplett in Dateien abzuspeichern. Damit sollte das leidige Thema Registry Vergangenheit sein ... Viele Gruesse, Markus Hallo Markus, weisst Du schon genaueres ? Macht es keinen Sinn mehr die Fehler in dem Bereich zu suchen, weil es neu programmiert ist ? z.B. 15000 Dateien im Temp-Verzeichnis nach dem Starten von OSD und Annotation. Oder die grosse Anzahl von Anno ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Castell am 21.11.2003 um 10:02 Uhr (0)
Ola. Gestern war ich wohl zu durcheinander um zu sehen, dass Jürgen die Zeichnug als Skizze eingeladen hat. Bin deswegen in Begeisterungsstürme ausgebrochen. Es ist mir schon bewusst, dass wenn man die Zeichnung als Skizze einlädt sie komplett sichtbar ist. Deswegen habe ich auch geschrieben, das ich sie nicht als Skizze haben will. Der Grund ist unser Zeichnungskopf. Ich will Daten in diesem verändern und das geht nicht wenn ich sie als Skizze habe. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate und Linux
Roman am 21.06.2004 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Marcel, das war eine ME10 10.0; SD (OSDM) war IMHO nie dabei. Ich habe auch nur eine Eval-Version. Die läuft sehr gut (mit Maus). Aus verschiedenen Gründen, die auch hier und in anderen Foren schon mehrfach durchgekaut wurden, war diese Linux-Version kein wirtschaftlicher Erfolg. Z.Z. ärger ich mich ein wenig über unsere UX-Maschinen. Ich würde gerne die CoCreate-Produkte (3D+2D) auf Linux-Intel-AMD-Rechnern laufen lassen. Aber leider, der Zug scheint abgefahren zu sein. Roman

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : speichern_in_V11.lsp
karl-josef_wernet am 29.08.2007 um 19:10 Uhr (0)
Hi,also das mit dem Lizenzserver ist mir auch neu.Ich habe bei uns noch ME10 8.7 auf UX am laufen, bzw Version 11, und der Lizenzserver läuft auf 15.00A. Warum sollte das nicht funktionieren? Wenn du allerdings bei Version 13 eine Lizenzkonsolidierung durchgeführt hast, und vergessen hast, darauf hinzuweisen, dass Du auch noch ältere Versionen laufen lassen willst, dann hast Du möglicherweise Pech. Um das herauszufinden werde ich jetzt aber nicht alle "alten" Lizenzen auskommentieren um das testen zu könne ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz