Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10011 - 10023, 15685 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Teil im Anno nicht schneiden
ledock am 11.02.2009 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Uwe Fries:im Anno gibts unter Ansicht = Ändern auch die die Option Teil schützen. Uwe Super, das wars!Ich kannte den Befehl gar nicht. Wieso hatten wir dann bisher überhaupt das Goodie?Kann es sein, dass es diesen Befehl unter Version 13 noch nicht gab?Tausend Dank und Grüße------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teil im Anno nicht schneiden
ledock am 11.02.2009 um 15:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Den gab es schon in der 11er        ;) Ansicht - Inhalt - Verwalten - SchützenSchnittmodus wohl erst ab V14.Dann weis ich nicht, wieso wir das Goodie überhaupt installiert haben.Obwohl ich meine mein Kollege hat mal gesagt, dass das nicht richtig funktionierte.Mit der neuen Version 15.5 gehts auf jeden Fall, also alles palletti.Grüße Matthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Laden von Dateien mit dem Modelmanager
JürgenHusemann am 12.02.2009 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Doch, die erste Frage lautete, wie man die Anzeige ausschalten kann.Beim Workmanager gibt es die Möglichkeit, daß man die Position der Fenster bestimmen kann. Ob es das beim Modellmanager auch gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.Entschuldigung.....schlecht geschrieben....Ich meinte nicht das kleine X oder Ctrl+Alt+Delete sondern dasAusschalten im System------------------Jürgen HusemannKonstruktion / Engineering VRTGebrueder Loedige Maschinenbau GmbH33102 Paderborn

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Laden von Dateien mit dem Modelmanager
NOBAG am 12.02.2009 um 01:42 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Dieses sowie diverse weitere Fenster und Meldungen stören halt sehr.Gerade bei diesem Fenster kommt manchmal der Verdacht auf, dass mehr Leistung für den NightRider-Balken als für die eigentliche Statusabfrage gefordert wird.Wenn wir schon beim Jammern sind:Wenn ein Teil oder eine Zeichnung geladen wird, kommen Zig Fenster mit Warnungen und Meldungen wie die folgenden aus dem Gedächtnis zitierten: "Zeichnung laden?", "wird als neue Zeichnung geladen", "X-Masse müssen in das neue Format umgew ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Laden von Dateien mit dem Modelmanager
highway45 am 12.02.2009 um 07:08 Uhr (0)
Ich meine, daß ich irgendwo mal gelesen habe, daß bestimmte Meldungen unterdrückt werden können. Dabei wurde unterschieden in gelbe, orange und rote Meldungen. Ich kann das aber nicht mehr wiederfinden. Dabei muß man natürlich unterscheiden zwischen einer Meldung, die ja nur ein Popup zum Wegklicken ist und einer Statusanzeige während eines Lade- oder Aktualisierungsvorgangs.Die Unterdrückung einer Statusanzeige bringt ja keinen Zeitgewinn, weil der Vorgang sowieso ausgeführt wird.------------------ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Laden von Dateien mit dem Modelmanager
holt am 12.02.2009 um 13:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Die Unterdrückung einer Statusanzeige bringt ja keinen Zeitgewinn, weil der Vorgang sowieso ausgeführt wird.und vor allem Verwirrung beim Benutzer, weil er nicht weiß ob der Modelmanager jetzt was tut oder nicht. Aber bei den von NOBAG kritisierten Meldungsfenstern (vor allem beim Laden von Zeichnungen in Annotation) kann ich mich nur anschließen.Wirklich wichtige Dinge werden aus Gewohnheit einfach weggeklickt.Wurde auch schon x-mal beim Support angesprochen, geta ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Laden von Dateien mit dem Modelmanager
JürgenHusemann am 12.02.2009 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Die Unterdrückung einer Statusanzeige bringt ja keinen Zeitgewinn, weil der Vorgang sowieso ausgeführt wird.Es geht hier nicht um das "Einfache ausschalten" oder um Zeitgewinn.Wir müssen die "Night- Rider" Meldung zur Seite "schieben" weil einanderer Befehl auf eine Bestätigung wartet------------------Jürgen HusemannKonstruktion / Engineering VRTGebrueder Loedige Maschinenbau GmbH33102 Paderborn

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Laden von Dateien mit dem Modelmanager
holt am 12.02.2009 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JürgenHusemann:Zitat:Wir müssen die "Night- Rider" Meldung zur Seite "schieben" weil einanderer Befehl auf eine Bestätigung wartetAber die brauchst du doch nur einmal zur Seite zu schieben, MM merkt sich die Position und beim nächsten mal liegen die Meldungen nicht mehr übereinander.Ist zumindet bei uns so. ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
3D-Papst am 13.02.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Claus,ich versuch meine Fragen mal so runterzubrechen wie mir der Schnabel gewachsen ist und es würde mich freuen wenn du deine Antworten dazu anpassen würdest.Arbeiten mehrere Prozessoren.....1. ...wenn ich ein pkg, bündel oder mi aus der Datenbank oder lokal lade?2. ...wenn ich eine Aktualisierung anstosse, egal ob grafisch oder standard etc., einfach nur ne 2D-Zeichnung vom Modell erstelle3. ...wenn ich mein PKG abspeichern möchte4. ...wenn ich komplizierte Radienverläufe erstelle bzw. größere Tei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
3D-Papst am 13.02.2009 um 05:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt::lichtaufgehtMein Licht flackert noch :( Claus, du schreibst: Zitat:besonders deutlich in der Zeichungsableitung (grafisches Layout)Ich versteh das so, dass wenn ich eine 2D-Ableitung im Anno erstelle, die V16 beim Errechnen der Ableitung auf alle Prozessorkerne zugreift die sie bekommen kann? Das könnte man quasi sehen wenn ich während der Aktualisierung den Taskmanager oben habe und alle Prozkerne unter Vollast sehe?Du schreibst "grafisches Layout". Oder werden nur alle ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
clausb am 13.02.2009 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Ich versteh das so, dass wenn ich eine 2D-Ableitung im Anno erstelle, die V16 beim Errechnen der Ableitung auf alle Prozessorkerne zugreift die sie bekommen kann?Ja, beim grafischen Layout. Ob das beim Profil "Baugruppe mittel" aktiv ist, weiss ich gerade nicht auswendig, aber das kannst Du ja leicht ausprobieren. Zitat:Beim Erzeugen des Modelles werden alle Kerne benutzt?Bitte genau lesen! Ich hatte geschrieben: Beim Erzeugen des Grafikmodells.Wann das Grafikmodell n ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
clausb am 13.02.2009 um 11:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:1. ...wenn ich ein pkg, bündel oder mi aus der Datenbank oder lokal lade?2. ...wenn ich eine Aktualisierung anstosse, egal ob grafisch oder standard etc., einfach nur ne 2D-Zeichnung vom Modell erstelle3. ...wenn ich mein PKG abspeichern möchte4. ...wenn ich komplizierte Radienverläufe erstelle bzw. größere Teileprüfungen etc. anstosse.1: Ja (nicht bei reinen 2D-Zeichnungsdaten)2: Ja (bei grafischen Layouts)3: Nein (Speichern aendert das Modell nicht)4: Ja Zitat:Aber m ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
3D-Papst am 13.02.2009 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Wenn es kein Vorteil sein soll, dass so gut wie jede Modellaenderung durch Parallelisierung schneller wird - tja, dann weiss ich auch nicht...Sorry, aber was ist schon eine Modelländerung? Wenn ich nen Radius anbringe oder ein Loch reinschiesse? Das ging schon immer mit nem Wimpernschlag.Ihr wisst doch genau woran es seit den letzten 10 Versionen hängt....laden, speichern, 2D-Zng. ableiten. Alles andere flutscht doch bereits seit V6 oder 7 quasi von der Hand. Zitat:Zita ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz