Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10154 - 10166, 15685 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Part Libery
NOBAG am 20.03.2009 um 18:58 Uhr (0)
Der Gewindestift darf erstmal nirgends mehr verwendet werden.Danach musst Du als Admin in den MM eingeloggt sein und das Modell des Gewindestiftes sowie der Stammdatensatz löschen.Nachbearbeiten geht leider nicht------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Muster auf Teil einer Fläche
highway45 am 20.03.2009 um 19:39 Uhr (0)
Das mit dem Aufprägen ist auch gar nicht so einfach.Mit Arbeitsebene und 2D-Geometrie muß genauso eine geschlossene Kontur gebildet werden wie beim anderen Bearbeiten auch.Eine einzelne Linie kann zwar auch geprägt werden, aber dann nur von Außenkante zu Außenkante oder zu einer anderen geprägten Kante. Weiterhin muß man beim Prägen von einzelnen Linien darauf achten, auf die richtige Fläche zu klicken, also dahin, wo die Linie erzeugt werden soll.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno Bemaßen in aktiver Ansicht
Knuddel25 am 23.03.2009 um 10:28 Uhr (0)
Morgen,also ich geh da immer so vor:Ich lade das angrenzende Teil oder Baugruppe hinzu, packe es in einen Behälter (müsste mit Baugruppe auch funktionieren, aber mit Behälter wird es im 3D und Anno nicht direkt mit angezeigt). Dann sage ich im Anno über Teile verwalten, Behälter hinzu, muss man machen, Behälter werden nicht direkt mit angezeigt.Dann lade ich mir folgendes LISP .Bei Teileauswahl kann man mit dem Auswahlmenü oder F2 auch Baugruppen, bzw. alle Teile in Baugruppe auswählen.Bemaßen geht dann au ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Am_customize.pen
clausb am 20.03.2009 um 09:53 Uhr (0)
Stelle gerade fest, dass Kommandos wie am_load_pen_transform_table bereits seit mehreren Versionen obsolet sind. Ich müsste also erst 14.00 installieren, um damit herumzuspielen. Vorerst werde ich hier also nichts testen können.Wenn ich Deinen Code überfliege, fallen mir drei Sachen auf: Der hartkodierte Pfad (hässlich, schlecht wartbar) - ich nehme aber an, das ist nur aus Test- oder Demonstrationszwecken so. "Cutomize" statt "Customize" im Pfad - Schreibfehler? AM_PLOT_TRANSFORM wird explizit mit der Opt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Am_customize.pen
clausb am 24.03.2009 um 07:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Manuel M:(am_load_pen_transform_table "C:/CoCreate/Cutomize/am_plot_customize.pen")Anschließend ist mein Stift-Trans... in der Lister aufgeführt, siehe Bild.Und damit ist doch eigentlich alles so wie gewünscht, oder nicht? Wenn nicht, was fehlt?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Am_customize.pen
Manuel M am 19.03.2009 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Zusammen,hätte nicht gedacht das es so schwer sein kann.Aber wie kann ich meine Stift-Transformation einbinden?Versuche die Datei "am_plot_customize.pen" aus meinem Verzeichnis so einzubinden:;; Laden der XYZ-Stifttransformation(am_load_pen_transform_table "C:/CoCreate/Cutomize/am_plot_customize.pen")(AM_PLOT_TRANSFORM :transf_name "mein_plot" :transf_label "mein_plot" ut_to_table ff)Problem: es passiert nichts !!!!!Lade ich die Stift-Transformation folgendermaßen ein;; Laden der XYZ-Stifttransformat ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Am_customize.pen
Manuel M am 20.03.2009 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,diese Aufrufe-Kommandos habe ich hier im Forum gefunden und versucht diese umzusetzen. Jedoch nicht mit viel erfolg.Wenn es in Version 15 Einfacher geht die Stift-Transformation einzubinden, bin ich gerne bereit auch diese Version zu verwenden.Haben jedoch noch nicht umgestellt gehabt.Pfad = Werde es wohl mal anders gestalten müssen, das ist wahr.Werde mich wohl jetzt mal mit der Lisp-Programmierung auseinandersetzen. Werde mich dann mal auf deiner Seite umschauen Aber was kann ich denn machen damit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Am_customize.pen
Manuel M am 23.03.2009 um 16:30 Uhr (0)
Hallo,habe es nun ausprobiert.Aber es klappt nicht so, wie es soll.1.Die ...pen Datei wird geladen und wird auch in der Liste "Stift-Transforamtion" aufgeführt.Das ist schon einmal gut, brauche jetzt die Datei nicht mehr nachträglich laden.2.Die Datei wird jedoch nicht wie bei Claus in der Liste als aktuelle Transformation aufgeführt.Bei mir kommt eine andere "mein_plot" Transfprmation als Aktuelle Tranformation.Weiß nun auch nicht mehr weiter.Habe die 1. Zeile in der ....pen-DAtei umbeannt statt "mein_plo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Am_customize.pen
clausb am 20.03.2009 um 16:06 Uhr (0)
Wie gesagt, ich kann Dir konkret gerade nicht helfen, einerseits, weil ich diese alten Versionen nicht mehr installiert habe, und andererseits, weil mir Beispiele für Stiftdateien fehlen, wie Du sie verwendest. Du kannst die Chancen, dass Dir jemand hilft, deutlich erhöhen, indem Du solche Daten zur Verfügung stellst.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 20. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Am_customize.pen
rabena am 23.03.2009 um 09:11 Uhr (0)
Ich habe die Version 14 auch nicht mehr zum Testen,kann aber von meiner alten Installation noch die Pfadeeinsehen und bei mir sieht der Aufruf so aus.(AM_LOAD_PEN_TRANSFORM_TABLE (FORMAT NIL "~A/ANNOTATION/am_firma.pen" (GETENV "SDSITECUSTOMIZEDIR")))Was dann in der am_firma.pen steht habe ich nicht überprüftaber ich denke daran hackt es nicht bei Dir.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sheet Metal: Eckenfreisparungen in Abwicklung
Allenbach Rolf am 26.03.2009 um 13:37 Uhr (0)
Hallo liebe Forumsgemeinde,hier eine Frage an die Sheet Metal-Kenner und Nutzer neuer(er) Versionen:unsere Partnerfirma nutzt Modeling Version 15. Als automatische Eckenfreisparung für Sheet Metal Teile haben sie die Freisparung "connected_v_corner_relief". Beim Abwickeln des Teils verziehen sich aber die Flächen und werden magenta eingefärbt. Die Abwicklung in Annotation als auch der Bericht der Flächenmessung ergeben aber eine ebene Fläche.Wenn ich bei mir (V14.50) das Teil abwickle, wieder biege und noc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Spam-Mails von PTC, mir reichts!
3D-Papst am 25.03.2009 um 09:30 Uhr (0)
Ich weiß nicht in wieweit die Jungs von PTC hier reinschauen, ich muss aber jetzt mal was loswerden....Seit PTC das Ruder in die Hand genommen hat, bekomme ich am laufenden Band auf alle Email-Adressen die ich je bei cad.de hatte mindestens 2x/Woche Mails von PTC.Ich hab mich mehrfach offiziell bei Ihnen abgemeldet, ich hab mehrfach mein Profil gelöscht und ich hab PTC schon 2-3x direkt angeschrieben und was passiert? NICHTS!@PTCmittlerweile habe ich all meine Accounts bei euch (wer die auch immer bei euch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Spam-Mails von PTC, mir reichts!
Thomas Gessner am 25.03.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hi,ja, die Jungs von PTC schauen tatsächlich hier vorbei. Und in diesem Fall mit einiger Bestürzung - spammen wollen wir unsere Community nämlich nicht. Und falls von irgend jemandem bei uns mit zuviel "Enthusiasmus" kommuniziert wurde, entschuldige ich mich hier in aller Form.Da das "unsubscribe" offenbar nicht funktioniert hat, bitte ich um eine kurze Nachricht an meine Email-Adresse: tgessner@ptc.com. Am besten wäre es, wenn ich auch einige Beispiele dieser unerwünschten Emails erhielte, denn nur ein se ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz