|
CoCreate Modeling : Linien umfärben
der_Wolfgang am 08.04.2009 um 20:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Habe das Makro in Me10 ausgeführt und festgestellt, daß die Maßlinienumstellung nur funktioniert, wenn die Ansicht aktiv istNun habe ich vergeblich versucht, in Anno V12 einen Schalter zu finden, mit dem man die Ansicht aktiv machen kann. Geht das überhaupt?a) mein Betrag vom 24. Okt. 2007 19:34 der Global ist drin? In deinem erneut gepostetem Schnipsel ist er ja nicht drin. Der umkehrschluss waere: CHANGE_DIM_COLOR käme nicht mit dem SELECT klar. b) Ansicht aktiv , was ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
UweA am 09.04.2009 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Walter,der schnell durchzuführende Tip mit dem Löschen der Datei hat leider nicht gebracht.Ich werde als nächstes die Variante von clausb probieren, um den Fehler eventuell lokalisieren zu können.Vorerst DankeUweA
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
UweA am 09.04.2009 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Walter,dies hat leider auch nicht geholfen. Ich hatte ja bereits eine Neuinstallation gemacht, so dass diese Dateien bereits neu geschrieben wurden.GrußUweA
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
der_Wolfgang am 09.04.2009 um 21:14 Uhr (0)
Auch einen nackten OSD mal zu starten hilft Probleme einzugrenzen: http://osd.cad.de/tricks.htm#14 nackt im Sinne von : ohne Deine/Eure vermutlich vorhandene customization.Customzation/Anpassungen sind das erste was man mal komplett beiseiste lassen sollte bei Startproblemen. Danach kann man diese Schrittweise wieder aktivieren und gucken, ab wann es nicht mehr funktioniert. Wenn Du mit -v startest, solltest Du die Eigenschaftern des Konsolenfensters anpassen damit Du weit zurückblättern kannst. Zu finden ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Interner Fehler bei Installation PT
highway45 am 10.04.2009 um 14:24 Uhr (0)
Wenn du statt PT die Version PE meinst und diese auf Vista installiert haben möchtest, dann könnte dir diese Information weiterhelfen: Zitat:Windows Vista registriert nicht immer das VBScript Run-time Interface. Finden Sie zuerst heraus, wo die Datei vbscript.dll ist. Der typische Ablageort ist in C:WindowsSystem32. Danach sollten Sie zum Startmenü gehen Start Alle Programme Zubehör und dann auf den Kommandozeileninterpreter klicken und den Menüpunkt "Als Administrator ausführen" auswählen. Dann das folg ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Interner Fehler bei Installation PT
Gerhard Deeg am 10.04.2009 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Steve,hast Du denn bei der Home Version auch das neueste Service Pack installiert? Manchmal kann das auch schon helfen. Schau Dich doch auf der Microsoft Seite um, was Dir für Upgrades fehlen.mehr kann ich Dir jetzt auch nicht helfen, denn ich haabe auf der Home Version sogar die Vollversion installiert und es klappt einwandfrei.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Interner Fehler bei Installation PT
hmdrstb am 10.04.2009 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Gerhard,Danke für den Tip,ist überprüft.Windows ist auf dem neusten Stand, daran liegt es nicht. Hab eben die Installation nochmals versucht. Die Fehlermeldung ist die gleiche.GrußSteve
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Besitzer ändern
der_Wolfgang am 14.04.2009 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:wie kann ich den Besitzer einer Zeichnung ändern?/BGR1/BGR1/U_BGR1//BGR1/U_BGR2/Nun habe ich eine Zeichnung welche als Besitzereine Unterbaugruppe (U_BGR1) hat, und im Schriftfeldnatürlich auch dessen Stammdaten.Meine Kartenlegerin glaubt aus dem letzten Nachsatz lesen zu können das du mit einer Datenbank hantieren zu sein scheinst. - Stammdaten der Zeichnung aendert man da, wo man die Stammdaten hinter legt sind. Oder aber du guckst mal im DrawingMenu ganz unten - AttachD ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
Knuddel25 am 15.04.2009 um 15:13 Uhr (0)
Hallo,gibt es diesbezüglich schon Neuigkeiten? Wie sieht das ganze in der V16 aus? Gibt es da die Option, während dem Laden die Baugruppe angeben zu können, wo das Teil (oder die Baugruppe) rein soll und hängt das Teil (oder die Baugruppe) dann direkt schon an der Maus? So wie ich sehen konnte, gab es in der V15 die Option "Position nach Laden", aber nicht die Option "Besitzer nach Laden", gibt es in der V16 beide Optionen?Danke für eure Infos.Knuddeligen Gruß EDIT: Wir haben viele einzelne Teile, die wi ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
Tecki am 14.04.2008 um 13:15 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen,ist es möglich, Teile bzw. Baugruppen beim Laden einem Besitzer zuzuordnen? Unsere Strukturbäume sind manchmal etwas umfangreicher und dann finden wir die Teile bzw. Baugruppen nicht immer sofort.Grüße, Tecki------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
msteinke am 15.04.2009 um 16:53 Uhr (0)
Halloin der V16 kann immer noch nicht der Besitzer direkt angewählt werden...Die Option "Als Variante laden" erzeugt immer einen Schreibschutz (Schloß) auf das Teil/die Bgr.Das Verhalten ist so gewollt und auch richtig. Eine Variante soll es ermöglichen zwei Teile (eventuell verschieden aussehende Teile oder Teile mit unterschiedlichen Änderungsständen) mit der gleichen Sys-ID zu laden und in beiden Zuständen darzustellen!Anhand der Sys-ID identifiziert Modeling die unterschiedlichen Teile, bzw. erkennt ob ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kreise als Schraffur
der_Wolfgang am 15.04.2009 um 19:28 Uhr (0)
Ein SchraffurMuster besteht nur aus der Ansammlung von verschiedensten Linienmustern.Eine beliebige Geometrieform zu mustern (hier also ein Kreis) ist nicht möglich.Mit viel Geduld mag es gelingen z.b. ein 6fach linien Muster mit 6 verschiedenen Winkeln zu erstellen, wobei immer 6 Stuecken ein 6 Eck darstellen. Wenn man das Prinzip raus hat, geht dann vielleicht auch ein 12-fach, 24-fach, 36-fach.. Muster.. so lange bis Dir das N-Eckk für den zweck rund genug erscheint.grybel.. irgendwo hatte ich glaube ic ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kreise als Schraffur
highway45 am 15.04.2009 um 19:41 Uhr (0)
Mein Beton hab ich mit long_dashed und als Untermuster dash_center gemacht.Das hebt sich ziemlich von der Normalschraffur ab.Oder du machst als Untermuster Linien in -45°, also ein X-förmiges Muster.Hier mal ein paar Beispiele:http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/M.+Buhl/Schraffuren.jpghttp://www.georesolve.com/downloads/DIN-ISO128-50.pdfWie man sieht, sind Kreise gar nicht so exotisch...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |