Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10206 - 10218, 15685 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Kreise als Schraffur
schneewitchen am 15.04.2009 um 18:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand von euch schon mal versucht nicht mit Linien sondern mit Kreisen im Anno einen Schraffurbereich auszufüllen? Ich hab das Problem, dass ich Metall- und Betonteile im Schnitt verschieden darstellen will.Danke für eure Tipps!Grüße aus Saalfeld,Ronny

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
UweA am 16.04.2009 um 17:43 Uhr (0)
Hallo Zsammen,der Hinweis von clausb (Start mit Protokolldatei) und der_Wolfgang haben mich an die Stelle geführt, bei der Annotation die beschriebene fehlermeldung bringt.die Stelle ist folgende:Initializing plot_settDamit kann ich aber wirklich nicht viel anfangen. Wer kann helfen?GrußUweA

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile vergleichen und ersetzen ?
SolidToolsMan am 16.04.2009 um 11:13 Uhr (0)
Hallo zusammen!Es gibt ja die schöne Möglichkeit Teile miteinander zu vergleichen, bei der das Modeling dieTeile übereinander legt, und Flächen und Kanten auf Deckungsgleichheit überprüft.Wenn ich nun feststelle das die Teile eigentlich identisch sind, aber nicht exemplarisch, fehlt mir nun die Möglichkeit zu sagen, ersetze das Teil durch ein Exemplar des anderen.Erst dann macht die Funktion für mich wirklich Sinn.Gibt´s eine Lösung ? ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile vergleichen und ersetzen ?
Knuddel25 am 16.04.2009 um 11:35 Uhr (0)
Interessante Frage! Bin auch an der Antwort interessiert. Zitat:Original erstellt von SolidToolsMan:Es gibt ja die schöne Möglichkeit Teile miteinander zu vergleichen, bei der das Modeling dieTeile übereinander legt, und Flächen und Kanten auf Deckungsgleichheit überprüft.Kenne die Möglichkeit/den Befehl noch nicht. Kannst du mir näher erläutern, wie ich da vorgehen muss. Auf jeden Fall schonmal 10 Us, dass ich wieder was neues gelernt habe/noch lernen werde. In diesem Programm lernt man echt nie aus.Knud ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile vergleichen und ersetzen ?
karl-josef_wernet am 16.04.2009 um 22:41 Uhr (0)
Hi, in Modeling gibt es seit Version 15 (oder schon 14) den Befehl "Reintegrieren" in Menü2 "Teile und Baugruppen". Mit diesem Befehl, zuvor muss noch mit "Variante erstellen" zum einen der "Bezug", d.h. das Teil, dessen SysID übernommen werden soll und in einem weiteren Schritt mit dem gleichen Befehl, aber mit "ZuReintegrieren" das Teil, auf das die SysId übertragen werden soll, festzulegen.Mit "Reintegrieren" kann dann die SysId übertragen werden.Das Gute ist auch, dass hierbei nicht wichtig ist, dass d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
karl-josef_wernet am 16.04.2009 um 22:46 Uhr (0)
Hi,Ich würde sagen, da gibt es einen nichtexistenten Drucker in der Konfiguration,z.B. ein Drucker, der von einem anderen Rechner, der dummerweise nicht eingeschaltet ist, geshared wurde. Alle unnötigen und nicht verwendeten Druckereinträge löschen. Netzwerkdrucker prüfen, z.b. Testseite ausdrucken, ob diese überhaupt noch funktionieren(Bei meinem Arbeitgeber werden Drucker momentan AD-konform umbenamt, da gibt es einiges zu korrigieren).------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d aufklappen
Knuddel25 am 17.04.2009 um 10:20 Uhr (0)
Guten Morgen Matthias, hab grad mal auf der Schnelle versucht, ein geschlossenes Rohr abzuwickeln, aber da hat er mir in Annotation die beiden kurzen Körperkanten nicht gezeichnet. Werde es aber noch weiter testen.Danke für die Faustregel, entspricht genau meiner Vorgehensweise, habe bisher den Schlitz immer beiseitig von der Mittellinie aus mit 0,5 (sind ja insgesamt 1mm) gelocht. Gibt es irgendwo eine gut verständliche Anleitung zum Erstellen eines LISP? Dann würde ich das gerne mal versuchen (vorausges ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d aufklappen
highway45 am 17.04.2009 um 10:07 Uhr (0)
Eigentlich braucht man da nichts zu lochen.In Annotation klappt die Abwicklung meistens auch so, wenn das Teil nicht zu komplex ist.Als Faustregel für den Schlitz möchte ich mal vorschlagen, daß er gleich der Blechdicke sein sollte, aber maximal 1mm.Ein Lisp in der Art läßt sich sicher relativ leicht basteln.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d aufklappen
Red Hair am 17.04.2009 um 15:07 Uhr (0)
@Knuddel25O.K. danke aber ich finde das mit dem Material nicht. Liegt es daran das ich die PE Version habe?GrußRed

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d aufklappen
highway45 am 17.04.2009 um 15:11 Uhr (0)
Ja, das gibt es nicht in der PE.Hab ich in meiner ersten Antwort aber auch schon geschrieben.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d aufklappen
Knuddel25 am 17.04.2009 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Red, das weiß ich leider nicht, hab (noch) keine PE. Sorry.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d aufklappen
Knuddel25 am 17.04.2009 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:hab grad mal auf der Schnelle versucht, ein geschlossenes Rohr abzuwickeln, aber da hat er mir in Annotation die beiden kurzen Körperkanten nicht gezeichnet. Werde es aber noch weiter testen.Hallo zusammen,was mir diesbezüglich gerade noch eingefallen ist, macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich (nehmen wir mal ein Rohr an) 2 Kreise extrudiere oder ein Rechteck um die Achse rotiere?Meiner Meinung nach ja, beim Extrudieren habe ich einen geschlossen Körper. Aber ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anfängerfrage - Druckfunktionen
orKus am 17.04.2009 um 12:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,mir ist das fast ein wenig unangenehm, aber ich habe ein kleines Problem ,dass vermutlich sehr einfach zu lösen ist, aber ich bekomme das einfach nicht hin.Ich verwende die Version OneSpace Modeling Personal Edition, hab eine 3D Zeichnung erstellt und die 2D Anotation, Bemaßung etc.Nun möchte ich das ganze Ausdrucken, habe aber Schwierigkeiten mit den Stiften bzw. der Transformation. Problemstellung: Egal was ich einstelle, er druckt die Bemaßung viel zu dünn. Bei mir ist das die Linienfarbe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz