Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10232 - 10244, 15686 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Vorauswahl im AE-Randbereich
Knuddel25 am 14.04.2009 um 16:10 Uhr (0)
Zitat:Eine Einstellmöglichkeit für die Randbreite kann ich nicht finden.Aber ich grad nebenbei (siehe Anhang und unten). Ist allerdings nur für die aktuelle Arbeitsebene. Aber vielleicht reichts ja, um mal hier und da ein Problem zu umgehen.Hab grad mal unter Bearbeiten - Vorgaben - AE-Vorgaben geschaut, da hab ich auch nichts gefunden. Was müsste eigentlich passieren wenn ich die Werte bei Breite und Höhe ändere oder bei Minimalgröße andere Punkte vorgebe? Bei mir tut sich nichts.  BTW: War grad auf der ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Vorauswahl im AE-Randbereich
holt am 22.04.2009 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,zu diesem Problem habe ich vor ein paar Monaten eine Anfrage an den Support gesendet und folgende Antwort erhalten: Zitat:In der Tat ist der sichtbare Rahmen kleiner als die gesamte Selektionsmöglichkeit des Rahmens.Eine Beschreibung des Rahmens und der Abmessungen finden Sie auch in den Unterlagen des PAT 2008. Da gibt es ein Slide mit den Abmessungen.Es gibt keinen Schalter der die Selektionsgröße ändert. Dieses wäre ein Verbesserungsvorschlag und müsste von Ihnen entsprechend eingegeben werden.Es ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
clausb am 13.03.2009 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Wie schon gesagt reagiert die Eingabezeile leider nicht mehr  :( Sässe ich vor dem Rechner und hätte einen Debugger zur Hand, würde ich vielleicht noch ein, zwei Sachen probieren.Eine Möglichkeit wäre, sich an den PTC-Support zu wenden, der sich dann mit der betroffenen Maschine verbinden und vielleicht noch was versuchen kann.Versuch auf jeden Fall mal die BREAK-Taste mit und ohne SHIFT zu drücken. Dabei sollte Modeling "oben" liegen.Viel Glück,Claus------------------CoC ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
karl-josef_wernet am 03.04.2009 um 14:39 Uhr (0)
Hi Matthias,wird mal Zeit, dass Du auf 15 oder 16 hochziehst.Da hast Du die Möglichkeit zu entscheiden ob gespeichert werden soll oder nicht, indem ein kleines Popup hochkommt. Wenns grad nicht passt, kannst Du ablehnen und Deinen Befehl beenden.Seit ich bestimmten Kollegen diesen "Reminder mit Zusatzfunktion" eingerichtet habe, habe ich weniger Ärger mit verlorenen Modellen.Auf eine 15Minuten eingestellt, ist der Verlust, wenn er denn mal aufträte, nicht sooo gravierend.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
holt am 22.04.2009 um 14:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Kontaktaufnahme über DDE oder das .NET-API sollte oft auch dann möglich sein, wenn gerade ein Fehler angezeigt wird.DDE habe ich schon des öfteren probiert. Funktioniert aber nur, wenn die Meldung nach dem wegklicken nicht gleich wieder kommt.Da kommt man meist aber ohnehin noch an die Eingabezeile. Zitat:Original erstellt von clausb:Ich kann nicht oft genug wiederholen: SIGSEGV ist keine lapidare Fehlermeldung wie jede andere - bitte immer an den Support weiterleiten, d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
NOBAG am 12.03.2009 um 19:52 Uhr (0)
Tach Zusammen,Ab und zu kommt es vor, dass das Modeling beim Bewegen einer Fläche nicht mehr reagiert. Nach einiger Zeit fängt es sich aber jeweils von alleine und erzählt, dass das Verschieben nicht möglich sei, und dass deshalb die Aktion abgebrochen werde. Soweit so gut. Vor etwa zwei Stunden habe ich an einem komplexen Teil eine Fläche verschieben wollen und seither rauscht der Lüfter wie Michael Schuhmacher in seinen besten Tagen und der Prozess SolidDesigner.exe verbraucht 99% meiner CPU. sdkill.exe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
clausb am 03.04.2009 um 09:22 Uhr (0)
Wieso nicht gleich von vorneherein Autosave einschalten?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
Walter Geppert am 03.04.2009 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Wieso nicht gleich von vorneherein Autosave einschalten?ClausWeils nervt!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
clausb am 03.04.2009 um 11:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: Weils nervt!Wenn mans sich backen könnte, wie würde denn ein Autosave aussehen, das nicht nervt?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
Walter Geppert am 03.04.2009 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Wenn mans sich backen könnte, wie würde denn ein Autosave aussehen, das nicht nervt?ClausEine inkrementale Lösung wäre fein, weil jedesmal zu warten, bis zig oder gar hunderte MB geschrieben sind, hält einfach auf.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
highway45 am 03.04.2009 um 12:11 Uhr (0)
Die vorhandenen Optionen sind schon super:- Zeit oder Schritte- Pfadanpassung- Anzahl der Autosave-DateienAber bei Einstellung auf "Zeit" haut es einen jedesmal aus dem Grübelprozess, wenn alles stehen bleibt, während die Datei geschrieben wird.Bei Einstellung auf "Schritte" ist es schon blöd, wenn jeder z.B. zehnte Schritt eine Wartezeit zur Folge hat. Sicherlich gibt es ja auch Modellierschritte die ebenfalls eine gewisse Rechenzeit benötigen, aber die meisten eben nicht.Auch wenn dadurch vielleicht die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
NOBAG am 03.04.2009 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Wieso nicht gleich von vorneherein Autosave einschalten?Autosave ist ein! Zitat:Wenn mans sich backen könnte, wie würde denn ein Autosave aussehen, das nicht nervt?Jedesmal wenn ich vom Mittag zurückkomme, oder aus der Werkstatt und die frischen Ideen umsetzten will, fragt mich Modeling ob ich speichern möchte. Dabei hätte das Programm während meiner Abwesenheit viel Zeit gehabt. Auch deshalb habe ich den Button gemacht, damit man vor dem verlassen des Arbeitsplatzes die Sicherung starten kann und ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
der_Wolfgang am 03.04.2009 um 20:31 Uhr (0)
Ein Autosave der *zusatzlich* bei Benutzerinaktivität speichert, also während der Pausen (Mittag, Kaffee holen, Kaffee wegbringen, mit Kollegen schwätzen, äh fachsimpeln, mit Kunde telefonieren, Besprechung) wäre sicherlich eine Benutzer-Nerven-schonende Einrichtung. NUR auf "Inaktivität" zu gehen (also a la Screensaver) ist sicherlich der falsche Weg, denn in kreativen Phasen arbeitet man ja durchaus 3 Stunden oder so am Stück.Die willst Du JETZT autosaven Box sollte einen Timeout (customizierbar) mit Aut ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   799   800   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz