|
CoCreate Modeling : Beim Erstellen von 2D Geo Trennen ein/aus
friedhelm at work am 17.08.2012 um 10:19 Uhr (0)
Richtig Markus,aber wenn die Form sehr komplex wird, wie zB. bei unseren Profilformen, kann man schnell die Übersicht verlieren.Da helfen (mir) nur klare, saubere Konturen.Habe in der Zwischenzeit auch beim Support nachgefragt.Antwort war: Gibt es nicht, bitte weiter trennen und dann stutzen oder löschen.------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturbaum
Patrick Weber am 26.10.2016 um 08:17 Uhr (1)
Dazu müsste auch die Möglichkeit bestehen, diese Ordnung zu speichern. Ich glaube nicht, dass das im Format implementiert ist, sondern nach dem Laden die im Speicher befindlichen Objekte ermittelt und in den Strukturbaum geschrieben werden. Anschließend werden diese nach einer internen Sortierregel (alphabetisch aufsteigend) geordnet.------------------Patrick
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionsnummern
Mirko am 05.10.2004 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Leute, habe mit dem Modul 3D-Documentation Positionsmarkierungen erstellt. Wenn ich nun in Annotation wechsle und sage STL aud Doku übertragen zeigt er mir die Aktuelle Stückliste mit den vergebenen Poitionsnummern. Wenn ich nun eine STL Markierung an meine Zeichnung hängen will erscheint die Fehlermeldung das dies nicht ginge! Wie kriege ich die Positionsnummern an meine Zeichnung? Gruß Mirko ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
seistandhaft am 30.09.2009 um 15:30 Uhr (0)
Hallo nochmalHabe gerade noch entdeckt, daß es auch eine am_ui_layout.dev gibt.Hier wird auch die Position der Zeichnungsliste gespeichert.Jedoch nur wenn ich sie auf dem 1. Bildschirm bewege. Wenn ich sie auf den 2. Bildschirm schiebe ist sie beim nächsten OSM-Start wieder auf dem 1. Bildschirm am linken Rand.Kommt Anno mit 2 Bildschirmen nicht zurecht?GrußJörg
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Inhalts-ID
Schwerti am 20.04.2006 um 15:59 Uhr (0)
Danke für den Hinweis.Der Modelname wird allerdings bei uns in mit Hilfe eines bestimmten Makro im OSD geändert, welches dann eine entsprechende Fehlermeldung (-- Besitzer hat Schreibschutz) ausgibt. Aus bestimmten Gründen soll der Modelname auch nur im OSD (mit Hilfe dieses Makros) geändert werden, nicht im Modelmanager.Gibt es also noch eine andere Lösung?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fenster OSD
edgar am 15.07.2004 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Heiko, Bei HP-UX ist die Funktionalität anders. Fenster nebeneinander anordnen gibt es nicht, ich kann entweder ein Fenster minimieren oder ein Fenster einfach durch ein anderes überlappen. Jetzt wäre es zweckmäßig, wenn es beim Überlappen einen Befehl gäbe nach oben- nach unten ähnlich wie in der Oberfläche CDE. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Skizzen spiegeln
highway45 am 08.03.2008 um 19:42 Uhr (0)
http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#02 Ich weiß gar nicht, ob wir es schon mal irgendwo erwähnt haben:Der Wolfgang ist schon seit einiger Zeit Mitgestalter der Hilfeseite.Ich mache weiterhin die deutschen Seiten und Wolfgang baut so nach und nach die Seiten auf Englisch auf.Ist doch etwas mehr Arbeit wie gedacht ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : -- Arbeiten mit großen Baugruppen --
crisi am 02.08.2007 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:... Mal ganz davon abgesehen dass ich bei einer Ableitung einer Lackierhalle mit X Robotern im Anno nur noch schwarze Ansammlungen von Linien sehe bei denen ich noch das kleinste Loch oder die kleinste Schraube sehen kann, was ich aber nicht will und was die Performance echt leiden lässt.Hallo Zusammen. Für so große Ableitungen hat CoCreate doch extra den grafischen Aktualisierungsmodus eingeführt mit dem große Baugruppen relativ zügig abgeleitet werden können. Des wei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnung zuordnen
Leni Moto am 26.10.2005 um 15:38 Uhr (0)
hallo und Danke für die Infos!Leni------------------Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!@ Wolfgangdas geht schon, aber der Bezug zu dem Teil fehlt.in meinem Fall war es aber schneller die Zeichnung neu zu machen.[Diese Nachricht wurde von Leni Moto am 26. Okt. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maß ausrichten
Melanie Schmidt am 27.11.2006 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Markus,Ich arbeite mittlerweile auf Version 13.Um mein Problem nochmals zu verdeutlichen, ich will nicht nur die Ausrichtung der Maßzahl ändern, sondern die Ausrichtung der kompletten Bemaßung, d.h. Maßzahl, Maßlinie und Maßhilfslinie.Ich habe zwar keine 14er Version, aber wenn ich deinen Änderungspfad anschaue, denke ich daß nur die Ausrichtung der Maßzahl geändert wird, oder?Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
highway45 am 07.04.2016 um 14:40 Uhr (2)
Wir schreiben den Index immer rot, dann findet man die leichter weil sonst nur weiß, gelb und grün vorkommmt.Und dann machen wir das so, daß nur der aktuelle Index vermerkt wirkt, die alten werden gelöscht.Ich weiß nicht ob das geht, aber vielleicht könnte man die Index-Buchstaben als Symbol einfügen und dann irgendwie auf Symbole statt auf Text zugreifen.------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Google Plugin für Modeling
NOBAG am 13.06.2007 um 14:29 Uhr (0)
Guten Tag alle zusammen,Gibt es eine Möglichkeit, *.pkg, *.sd, *.stp usw -Dateien mit dem Google Crawler zu indizieren?Ein passendes Plugin gibt es (noch) nicht.Danke eure Hilfe.------------------Der Optimist: "Das Glas ist halb voll."Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer."Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste."
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
Creo Elements/Direct : Spirale mit Stufe
PKJ-Peter am 14.03.2025 um 15:52 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich benötige mal eure Hilfe.Ich möchte ein Profil als Spirale wickeln, muss aber zum Schluss einen Sprung einbauenMit Loft kann ich zwar die Stufe erstellen diese ist dann aber gerade und nicht wie die Spirale gewickeltGrußPeter[Diese Nachricht wurde von PKJ-Peter am 14. Mrz. 2025 editiert.]
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |