|
CoCreate Modeling : Sheet Metal - mehrere Laschen gleichzeitig
der_Wolfgang am 09.07.2009 um 21:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Aber du kannst ja auch zaubern ;) woho kann HEXENwerk wegzaubern.. denke ich sogar.. ich sehe nemmlich die Kristallkugel gar nicht mehr.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sheet Metal - mehrere Laschen gleichzeitig
woho am 10.07.2009 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:woho kann HEXENwerk wegzaubern.. denke ich sogar.. ich sehe nemmlich die Kristallkugel gar nicht mehr.War da mal eine? Hab ich nie gesehen! GrussWoHo
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnung als jpg abspeichern
CappoCap am 06.06.2009 um 15:52 Uhr (0)
HalloHmm ich könnte schwören es wurde uns mal in der schule gezeigt wie ich eine 3D Zeichnung als Bild abspeichern kann in verschiedenen Formaten aber ich weis es nicht mehr und ständig einen Screendump zu machen und auszuschneiden ist nervig. Hat jemand einen Tip?thx
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Import v. IGES-Format
highway45 am 13.07.2009 um 08:20 Uhr (0)
Ich bekommme es auch nicht rein.Das Log file erzählt was von:Code:Rational B-Spline Surface ........ 189 entity type not supportedCurve on a Parametric Surface .... 108 entity type not supportedTrimmed Parametric Surface ....... 81 entity type not supportedCode:Erroneous DepthW Subfigure Definition (DE: 3667 PD: 12944) PD: 12944 Parameter nr: 2 String constant not followed by delimiter String length not positiv ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Import v. IGES-Format
highway45 am 13.07.2009 um 08:32 Uhr (0)
Weiß ich jetzt auch nicht, was damit los war.Ich hatte noch was anderes geladen.Als ich es in 3D laden wollte, war in Annotation ein paar Bruchstücke davon zu sehen. Dann hab ich in Annotation alles gelöscht und es da geladen. Da war es in 3D zu sehen Dann hab ich alles leer gemacht und jetzt läd es auch direkt in 3D Ich hab dir das PKG in die Firma geschickt... ------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Import v. IGES-Format
3D-Papst am 13.07.2009 um 08:42 Uhr (0)
Hmmm, wollte dir auch was schicken, aber irgendwie geht es nicht raus. Deshalb hier als Anhang...------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Goldene Symbole in der Strukturliste
highway45 am 13.07.2009 um 09:44 Uhr (0)
Ich möchte hier mal eine alte Frage wieder aufwerfen...(goldige Symbole - Jan2006)Wir arbeiten mit dem Work-Manager.Für eine Neuentwicklung habe ich eine neue Baugruppe erstellt und auf der Festplatte gespeichert und dazu noch einige Teile aus der Datenbank hinzugeladen.Und davon sind jetzt einige Bauteile als Variante gekennzeichnet, nicht alle.Warum auch immer...Die ominösen Teile haben auch alle keine Eigenschaften mehr. Lade ich das Originalteil hinzu, ist es wie eine Kopie und sieht auch korrekt aus, ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Goldene Symbole in der Strukturliste
highway45 am 13.07.2009 um 11:22 Uhr (0)
Tatsächlich !Es ist wirklich so, daß beim Nachladen eines Bauteils aus dem Workmanger dieses dann als Variante geladen wird.Obwohl der Knopf ja eigentlich nur für das Laden von der Festplatte gilt.Naja, so weiß ich wenigstens wie das passiert ist.Irgendwie muß ich mit dem Ellenbogen an den Hebel gestoßen sein.Mittlerweile hab ich die Teile auch schon manuell ausgetauscht. War gar nicht so wild, weil die Variantenteile ja noch auf den richtigen Positionen waren.Danke Meister Wo !
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : PKGs hochladen - 3D PDF erzeugen
highway45 am 14.07.2009 um 09:19 Uhr (0)
Neuerdings können im Forum native 3D-Dateien hochgeladen werden.Die werden dann allerdings in ein 3D-PDF umgewandelt, welches mit der neuesten Version vom Adobe Reader gelesen werden können. Darin fehlen allerdings modellspezifische Informationen.Soll wirklich ein PKG hochgeladen werden, dann muß die Endung .pkg verändert werden, zum Beispiel in .txtAlso hochladen:Beispiel.pkg ergibt Beispiel.pdfVorteil: kann von allen Personen egal welche CAD-Version oder sogar ohne CAD angesehen werden.Nachteil: kann nic ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie würdet ihr das machen ?
anwell am 14.07.2009 um 11:09 Uhr (0)
Hallo CAD-Gemeinde,da ich nicht sehr oft mit Modeling arbeite, fällt mir ein Lösungsansatz für eine Aufgabe etwas schwer.Ich habe mal ein PDF der Zeichnung angehängt.Kann mir jemand helfen und Lösungsansätze beietn? Wäre echt toll.Schöne Grüßeanwell
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell von Sattelzug gesucht
NOBAG am 14.07.2009 um 18:41 Uhr (0)
Suche nach Truck bei 3D-Contentcentral und wer da noch nicht registriert ist, sollte das schnellstens nachholen!kurze, intensive Suche auch unter den Links in folgendem Beitrag------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Acrobat
döggl am 14.07.2009 um 12:51 Uhr (0)
Hallo clausb,oder CoCreate ändert nicht ständig was an der Datenstruktur!?(ist nicht böse gemeint, Ihr habt sicherlich gute Gründe)Problem ist nur der Wechsel innerhalb der Version 2007, weil wir beiAdobe bis Vers. 2007 gelesen haben!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Baugruppen im Annotation ausblenden
highway45 am 21.07.2009 um 10:20 Uhr (0)
"Ansicht" -- "Teile verwalten" ist das richtige.Aber man kann damit nicht im 2D-Fenster von Annotation die Teile/Baugruppen auswählen.Das geht nur in dem 3D-Fenster, welches dann aufklappt.Oder in der Strukturliste (3D), auch mit Baugruppen.Irgendwas machst du nicht richtig, beschreib doch mal Schritt für Schritt deinen Ablauf.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |