|
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
clausb am 28.08.2009 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadinho:Code:Vom System angeforderter Rechenspeicher: 89.9 MByteZusätzlich im System Verfügbarer Rechenspeicher: 1797.1 MByteGrenze des Rechenspeichers: 1887 MByteOK, damit wissen wir schon mal zweierlei: Du arbeitest (noch) nicht im 3GB-Modus. Es gibt keine kuenstliche Beschraenkung fuer den Speicher in irgendwelchen Uralt-Konfigurationsdateien (findet sich sehr vereinzelt bei langjaehrigen Kunden vor, die von HP-UX kommen)Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http:// ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
cadinho am 28.08.2009 um 14:26 Uhr (0)
Code:Vom System angeforderter Rechenspeicher: 1481.4 MByteZusätzlich im System Verfügbarer Rechenspeicher: 405.6 MByteGrenze des Rechenspeichers: 1887 MByteDas sind nun die Werte die nach einer weiteren Fehlermeldung kamen.Zu Deinen Punkten:Nein, im 3GB - Modus arbeite ich noch nicht.Habe zwar auf den von Euch angegebenen Seiten geschaut, aber komm damit noch nicht ganz klar bzw. bin da noch ein wenig unsicher.Ich danke Dir und dann Anderen schon mal herzlich fuer Eure heutige Unterstützung, nur fuer den F ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
clausb am 28.08.2009 um 14:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadinho:Nein, im 3GB - Modus arbeite ich noch nicht.Nach den Messdaten siehts jedenfalls so aus, als waere der 3GB-Modus einen Versuch wert. Ist wirklich sehr einfach: Option /3GB an der richtigen Stelle in boot.ini eintragen, neu booten, fertig. Viel Erfolg!Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
NOBAG am 02.09.2009 um 11:51 Uhr (0)
Wenn Ihr die Funktion nicht benützt,dann würde ich den Hacken "Markierte Presspassung" bei den Ansichteneigenschaften wegnehmen.------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
highway45 am 02.09.2009 um 11:28 Uhr (0)
Kopiere das in die Eingabezeile:(load "prop_menu")Dann den großen L-förmigen Knopf deiner Tastatur drücken Jetzt hast du rechts unter der Menüleiste ein kleines blaues Zahnrad.Dahinter verbirgt sich nun das Goodie "Properties".Ich habs nicht getestet, aber ich glaube, das hilft dir auch nicht weiter...Wahrscheinlich dürfte dein Wunsch nur mit einem Lisp-Tool in Erfüllung gehen.------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
Walter Geppert am 02.09.2009 um 12:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wahrscheinlich dürfte dein Wunsch nur mit einem Lisp-Tool in Erfüllung gehen. Da hab ich eins ausgegraben -und noch ein bissl verbessert- das ich 2005 schon mal hier reingestellt habe (finde aber gar nicht mehr wo )Damit kann man sich Farben von Flächen oder Teilen holen oder frei definieren. Im eigentlichen Block "Umfärben" kann man dann wieder Teile oder Flächen wählen, die die neue Farbe kriegen sollen.Da werden dann entweder nur diejenigen Elemente umgefärbt, d ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kennzeichen im Strukturbaum ?
molto am 02.09.2009 um 19:43 Uhr (0)
Danke, für die schnelle Antwort,was ich nicht verstehe ist, dass ich nur den Vierkant um 41mm verlängere. Wie soll da ein Loch entstehen. ------------------Gerd
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kennzeichen im Strukturbaum ?
molto am 02.09.2009 um 20:29 Uhr (0)
Hallo, genau das habe ich gemacht, machdem die Funktionen "bewegen" bzw. "liften" erst gar nicht ausgeführt wurden habe ich die Verlängerung "extrudiert". Jetzt ist das Bauteil zwar verlängert aber nicht mehr in Ordnung. Wie kann ich da den Fehler finden bzw. wie kann ich mögliche Löcher schliessen ? ------------------GerdHabe das Bauteil Überprüft, super, jetzt bekomme ich die Fehlermeldung: Beim Prüfen des Teils /Schieber2 :Dieses Teil ist beschädigt. (Fehler 319)Und wie kommt jetzt ein blutiger Anfänge ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rendern mit weißem Hintergrund
Patrick Weber am 03.09.2009 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Leute,ich rendere Einzelteile und Baugruppen für einen Flyer. Da er nun leider nicht aus schwarzem Papier besteht , muss ich mit weißem Hintergrund rendern, um keinen hässlichen Rand um die Teile zu bekommen.Das gerendete Ergebnis erscheint wie ein Foto aus der Dunkelkammer - also total unterbelichtet. Gibt es dafür einen Workaround, sodass es genauso ausschaut wie ohne Hintergrund bzw. mit schwarzem, ohne an den Materialien oder Beleuchtungseinstellungen herumzuspielen? Die Sache nervt mich nämlich ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rendern mit weißem Hintergrund
woho am 03.09.2009 um 13:04 Uhr (0)
Fensterhintergrund weiss einstellen ( bei mir war es nicht ganz weiss )(oder ein zusaetzliches Modell - z.B. Quader - unterhalb der Teiledamit kann man diesem teil beliebige Farben oder auch Rendering-Materialien geben)Bei den rendering Einstellungen als Hintergrund denAktuellen Darstellungsfenster Hintergrund waehlen.Bei den Lichtquellen Objekt Hoher Kontrast Fuehrungslicht rechts Spot mit HinterlichtDann sieht das so aus wie angehaengt.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 03. Sep. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : berechnete Geometrie im Annotation löschen
Minka am 04.09.2009 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,seit kurzer Zeit haben wir die Version 16.00 und nun habe ich Probleme die vertrauten Befehle zu finden.Ich wollte gerade im Annotation ein paar "berechnete" Linien löschen.Nun gibt es aber kein Auswahl-Menü, in dem ich das anklicken kann (wie bei der Version 14.50).Gibt es diesen Befehl nun nicht mehr oder habe ich Tomaten auf den Augen ?Ich habe schon im Forum danach gesucht aber nichts gefunden.Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe ------------------Viele GruesseElke[Diese Nachricht wurde von Minka ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
3D-Papst am 17.03.2011 um 21:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Hallo Matthias,ich hab garnicht gewusst, dass seit der Umstellung des Forums von Selbstständigkeit zu PTC, es einen kostenlosen online Schulungskurs gibt. Oooch Gerhard, bitte! Hätte Matthias nicht geantwortet hätte ich es getan Wenn du hier jemanden "schelten" musst dann eher Michael und/oder mich, aber nicht Matthias wegen seinem 2. Post in diesem Thread. Ich hab mich ja bereits ausgeklinkt denn die egentliche Frage des Threads wurde geklärt und eine kostenlose ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile sperren
3D-Papst am 08.08.2007 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Walter,ich weiß ja nicht was er vorhat damit und welche Datenbank er hat. Bei uns intern hatte mich auch mal jemand danach gefragt. Ich gab ihm den Befehl und er lud freigegeben Teile auf den Screen, machte das Schloss weg, änderte, machte es wieder hin und wollte zurückspeichern GrußHeiko------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |