Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.766
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10713 - 10725, 15687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Baugruppe an Standardkoordinaten ausrichten
highway45 am 25.09.2009 um 15:04 Uhr (0)
Wenn ein Teil schon "schief" im Raum begonnen wurde, dann kann das CAD ja nicht erkennen, wie es "gerade" im Raum liegen müßte. Dazu müßte es ja die Geometrie bewerten.Die Handhabung von solch fiesen Teilen ist echt blöd.Ein Trick: ich drehe die anzupackende Position und die Endlage im Fenster so hintereinander, daß die Entfernung optisch nicht so groß ist.Eventuell hilft es auch, sich an das Arbeiten mit zwei Fenstern zu gewöhnen.Eine große Hilfe bei weit auseinander liegenden Bauteilen ist auch eine Spac ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppe an Standardkoordinaten ausrichten
StephanWörz am 26.09.2009 um 07:17 Uhr (0)
... hab da was!- Objekt wählen- Ursprung (0-Punkt) wählen- Vorderseite wählen- Oberseite wählen... Objekt wird dann an globalen 0-Punkt verschoben und entsprechend ausgerichtet.Achtung: Schwerkraftrichtung ist hier nicht Z! ... wir haben das so gemacht dass unsere CAD-Ansichten mit den eDrawings in unserer Datenbank zusammen passen.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP Datei Automatisch laden
clausb am 15.03.2011 um 16:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von trala-la:Die Lisp wird aber nicht geladen.Woher weisst Du das?Füg mal eine Zeile wie diese hier ein:Code: (display "Kilroy was here")Sieht Du nach dem Start die Zeile im Ausgabefenster?------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP Datei Automatisch laden
trala-la am 15.03.2011 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Chris,Jetzt erscheint keine Fehlermeldung.Ich habe in die Datei ma_customize in C:ProgrammeCoCreateCoCreate Modeling 17.0personalitysd_customizeMachiningAdvisor einfach so den folgenden Befehl eingetragen: (Load "D:/Dokumente und Einstellungen/.......-Sackgewinde.lsp") inklusive Klammern.Ich weiß nicht ob den Befehl ausgeführt wurde. Eine Fehlermeldung bekomme ich nicht. Die Lisp wird aber nicht geladen.Habe ich vielleicht den Befehl an der falsche Stelle eingetragen?Gruß,Tralala

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
friedhelm at work am 18.03.2011 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc:Aber die Frage ob man im 3D VP Fenster das Teil rotieren lassen kann ohne das sich die Ansichtspfeile mit drehenDas geht nicht, aber das Teil rotieren und dann die Pfeile einstellen, das wohl.Nicht ganz 100% aber für uns Künster... ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfeseite http://osd.cad.de
highway45 am 24.09.2009 um 18:52 Uhr (0)
http://osd.cad.de 2003 http://osd.cad.de 2006 http://osd.cad.de 2009 Die wichtigste Änderung ist, daß die einzelnen Kapitel nicht mehr auf einer Monsterseite sind, sondern jetzt ist jedes auf einer eigenen Seite.Das spart die Scrollerei und die ganzen Bilder müssen nicht immer komplett geladen werden, sondern nur die, welche gebraucht werden.Der Navigationsbalken ist jetzt oben statt links, dadurch ist mehr Platz in der Breite.An den Inhalten hat sich natürlich nichts geändert !----------------------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Doppelte Flächen löschen
NOBAG am 27.09.2009 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Tecki,Lass mich raten..Der Motor ist von ABB!?Das Problem ist das Lüfter, Hauptteil, Anschlüsse und Abtriebswelle aus einzelnen Teilen Bestehen.Versuche zuerst ein anderes Dateiformat.Wenn du IGS hast versuche es mit STP oder umgekehrt.ODS mag das Eine lieber. Ich weiß aber nicht mehr welches es war.Zu Deiner eigentlichen Frage der doppelten Flächen:Wenn Du einen schnellen Rechner hast, kannst Du versuchen unter -Oberfläche -die Funktion Sammeln und -den Hacken "Teil trennen" rein, -einen Rahmen um a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16.5
karl-josef_wernet am 29.09.2009 um 21:32 Uhr (0)
Hi dki Zitat:Original erstellt von dki:und das beste !!! V16.0 kann die Daten von V16.50 nur lesen wenn man im V16er Format speichert !sei doch froh, dass Du deswegen nicht gezwungen bist, Deinen Datenbestand zu konvertieren, um wieder performant arbeiten zu können, so wie es bei den "Parametrischen Systemen" üblich ist.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16.5
Tecki am 30.09.2009 um 07:36 Uhr (0)
Moin zusammen!Wie ist das denn dann, wenn ich von 15.00 auf 16.50 umsteige? "Alt" in "Neu" öffnen geht immer und andersherum nicht, das habe ich ja verstanden. Dies gilt dann für alles (ANNO & 3D-Modelle)? Wie schaut das mit der Datenbank (MM) aus? Wird die dann auch immer mit erneuert? Kann die mit dem Neuen UND Alten umgehen?? ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16.5
holt am 29.09.2009 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:und das beste !!! V16.0 kann die Daten von V16.50 nur lesen wenn man im V16er Format speichert !Ich verstehe nicht warum das zum Heulen sein soll. Ohne Dateiformatänderun gibts auch keine Fortschritte. Leichtsinnig oder nur um die User zu ärgern wird das Dateiformat sicher nicht geändert.Wenn du für Testzwecke innerhalb der Firma gemischt arbeiten willst dann kannst du das Standard-Dateiformat in den Vorgaben auf 16.0 ändern, dann können es alle anderen lesen. Du musst halt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16.5
woho am 02.09.2009 um 15:23 Uhr (0)
Und hier http://cocreate.cms-direkt.de/landing/newsletter/2009-03/de/CCN_CoCreate_Product_pla ns.php steht:All diese Integrationen werden Sie in CoCreate16.50, geplant für Herbst 2009, finden. Etwas Genaueres gibt es meines Wissens noch nicht.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 02. Sep. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16.5
Gerhard Deeg am 02.09.2009 um 15:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Sie denken, Know-how ist nicht greifbar? Bei uns schon. Denn auf den INNEO Hausmessen hängt wieder geballte Fachkompetenz in der Luft, die Sie effizient in einen messbaren Unternehmenserfolg umsetzen können.Wie gewohnt haben wir wieder ein interessantes Programm für Sie ausgearbeitet: Die neue Version CoCreate 2008 (16.5) Modeling kommt:  On-the-fly Dimensions & Änderungen in Echtzeit erweiterte Normteilebibliothek mit Suchfunktion neue Schnittstellen zu Pro/ENGINEER-Modulen u.v.m.W ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 16.5
holt am 30.09.2009 um 08:52 Uhr (0)
Hallo,hab gerade in 16.50 nachgesehen: Man kann bis 15.00 zurückspeichern, d.h. das wäre auch noch kein Problem.Das Dateiformat mit dem in die Datenbank gespeichert wird wird mit der selben Einstellung in den Vorgaben gesteuert wie das Speichern ins Filesystem. Anno und 3D-Modelle ev. separat einstellen? (Weiss ich momentan nicht.)Die Datenbank kommt immer mit allen Versionen zurecht.Dein Problem könnte sein dass Modeling und ModelManager immer die selbe Hauptversion haben müssen. Beim Support hinterfragen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz