|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
clausb am 23.02.2009 um 14:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:(deutsche Entsprechung finde ich gerade auf die Schnelle nicht).Doch noch was gefunden: Siehe http://apps.cocreate.com/OneSpaceModelingPE/Secure/Forum/forums/thread-view.asp?tid=520&posts=1#M1673 ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
clausb am 23.02.2009 um 15:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Adele:mich würde mal interessieren, was das Programm alles zu Hause erzählt. Weil ich das nicht rausbekommen habe, ließ ich nach kurzer Zeit lieber die Finger davon.Das ist auf den FAQ-Seiten zu Modeling PE dokumentiert (https://apps.cocreate.com/OneSpaceModelingPE/secure/faq.cfm#Security): Zitat:Product activation is automatic; it checks online and in real time for: CoCreate Modeling PE user name. CoCreate Modeling PE personally defined password. Windows username. Machines hos ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
clausb am 23.02.2009 um 15:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:Meine Befürchtung geht dahin, dass aus Kostengründen oder ein erneuter Verkauf des Anbieters einfach abgeschaltet wird. Ein Ärger mit 100000 Nutzern die nichts zahlen kann man leicht verschmerzen.Ich habe mich wie versprochen nochmals intern umgetan und habe mit Leuten gesprochen, die mit Modeling PE befasst sind. Verwechselt mich nun nicht mit der PTC-Pressestelle, aber: Wie ich erwartet habe, habe ich bestätigt bekommen, dass PE auf Dauer angelegt ist.Inzwischen sind es ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
der_Wolfgang am 23.02.2009 um 20:32 Uhr (0)
Vielleich habe ich Tomaten auf den Augen, aber eine Frage die an an die FAQ-Seite zu Modeling PE hätte, bleibt für mich z.Z. unbeantwortet:Ich starte ModelingPE, trenne meinen Rechner vom Internet: Was passiert nach 71h59m59s?Werden nicht gesicherte Daten via AutoSave (falls in PE vorhanden) geschwind gespeichert? Und danach die PE beendet? Also sauber runtergefahren? Oder machts einfach plopp, ohne Datensicherung?Hab keine PE, hier.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
der_Wolfgang am 23.02.2009 um 21:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Das "F" in FAQ steht für [i]frequently (asked question)[/i] ja ja ja okay.. okay.. ich lese dies aus Gerds Postings, also eine GAQ. Ein char neben "F" :D Zitat:Und wer 72 Stunden an seinem Modell arbeitet, ohne jemals zu speichern... nun ja... ;) Ich arbeite privat ganz gerne mit suspend to disk, weil es mir zu muehselig ist (mal zaehlen) 5..7 Applicationen am nächsten Tag wieder neu zu starten und dann die selben files etc. wieder neu zu laden. Das ist eine reine ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
3D-Papst am 24.02.2009 um 07:07 Uhr (0)
Nur mal ne Frage....kann ich die 72h nicht per Systemzeitänderung etwas "verkürzen"?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
Hemicuda am 24.02.2009 um 09:10 Uhr (0)
Also früher (vor ewigen Zeiten), als ich beruflich noch mit der CoCreate Solid-Designer Vollversion arbeiten durfte (glaub V11 oder so), war das kein Problem.Wenn die Lizenz "abgerauscht" ist, wurde mir das in einer Meldung mitgeteilt und ich wurde aufgefordert zu speichern. Man konnte also weiterarbeiten - aber einfach nicht mehr neu starten (weiss nicht mehr, ob da noch irgend eine Zeitlimite dabei war...so für 30min oder so).GrussMartin
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
3D-Papst am 24.02.2009 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hemicuda:Wenn die Lizenz "abgerauscht" ist, .....Hallo Martin,IMHO kam als erstes die Meldung dass man speichern sollte, weil demnächst die Lizenz "abraucht". Die nächste Meldung war dann "tödlich", da konnte man nichtmal mehr speichern sondern nur noch quittieren und dem shutdown zuschauen.Es war, soviel ich noch weiß, zeitgesteuert. D.h. dass wenn du gerade inner Besprechung warst und die erste Meldung nicht wahrnehmen und handeln konntest, die zweite dann gnadenlos zuschlug ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
clausb am 24.02.2009 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:IMHO kam als erstes die Meldung dass man speichern sollte, weil demnächst die Lizenz "abraucht". Die nächste Meldung war dann "tödlich", da konnte man nichtmal mehr speichern sondern nur noch quittieren und dem shutdown zuschauen.Kann man nicht stattdessen auch die Meldung stehen lassen und einfach das Lizenzproblem beheben (Lizenzserver neu starten, Netzwerk wieder anschliessen etc.)? Dann sollte man wieder voll im Spiel sein.Wie auch immer, es mag sein, dass in der P ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
Michael Leis am 24.02.2009 um 14:11 Uhr (0)
Hallo,meine Gedanken gehen eher in folgende Richtung: Was bezweckt PTC mit dem Onlinecheck aller mindestens 72 Stunden? Zumindestens kann festgehalten werden, wer wie oft das Programm überhaupt nutzt. Und wenn es nur für statistische Erhebungen wäre.Kann es aber nicht auch sein, dass überprüft werden soll, wer das Programm wirklich zum Ausprobieren (als potentieller Vollversion-Käufer) nutzt, wie es gedacht ist? Es fallen zumindest die User auf, die professionell acht Stunden am Tag mit der PE arbeiten. Un ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
Hartmuth am 24.02.2009 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Hallo,meine Gedanken gehen eher in folgende Richtung: Was bezweckt PTC mit dem Onlinecheck aller mindestens 72 Stunden? Zumindestens kann festgehalten werden, wer wie oft das Programm überhaupt nutzt. Und wenn es nur für statistische Erhebungen wäre.Kann es aber nicht auch sein, dass überprüft werden soll, wer das Programm wirklich zum Ausprobieren (als potentieller Vollversion-Käufer) nutzt, wie es gedacht ist? Es fallen zumindest die User auf, die professionell ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
highway45 am 24.02.2009 um 15:29 Uhr (0)
Sicher hat man die 72h eingeführt, um ein Feedback auszuwerten.Wär ja blöd, das nicht zu machen !Es ist aber bei allen Dingen so, die kostenlos vergeben werden: es wird abgegriffen wie doof, auch wenn man es gar nicht gebrauchen kann.Daher wird der Anteil an regelmäßigen Lizenz-Ziehern naturgemäß recht klein sein.Den größten Werbe-Effekt hat bestimmt die spektakuläre Aktion an sich.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
highway45 am 24.02.2009 um 22:04 Uhr (0)
Ja, die Daten PK2 oder BD2 können bei Erwerb einer Vollversion in PKG oder BDL gewandelt werden.Ob das auch ohne Lizenzkauf möglich ist, weiß ich nicht.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |