|
CoCreate Modeling : Version 16.5
dki am 01.10.2009 um 13:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt: Ich verstehe nicht warum das zum Heulen sein soll. Ohne Dateiformatänderun gibts auch keine Fortschritte. Leichtsinnig oder nur um die User zu ärgern wird das Dateiformat sicher nicht geändert.um jemanden zu Ärgern bestimmt nicht, aber um Firmen an Wartungsverträge zu binden aber schon. Es ist meiner Meinung nach völliger Quatsch zu glauben das ein Dateiformat immer geändert werden muß sobald neue Funktionen hinzugekommen sind. Es gibt sicherlich hin und wieder einen Grun ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
woho am 01.10.2009 um 14:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki: Es ist meiner Meinung nach völliger Quatsch zu glauben das ein Dateiformat geändert werden muß sobald neue Funktionen hinzugekommen sind. Es gibt sicherlich hin und wieder einen Grund aber bestimmt nicht mit jeder Version.Ein neues Dateiformat ist sicherlich nicht immer erforderlich.Wenn wir uns jedoch mal die letzten Version von Modeling ansehen,dann sind es neue Datentypen gewesen, die dazugekommen sind.Version 14:Konfigurationen, Kollisionsanalyse, Lightweight-Modelle, ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
Gero Adrian am 20.10.2009 um 18:30 Uhr (0)
Moin Zitat:Original erstellt von dki: um jemanden zu Ärgern bestimmt nicht, aber um Firmen an Wartungsverträge zu binden aber schon. Es ist meiner Meinung nach völliger Quatsch zu glauben das ein Dateiformat [b]immer geändert werden muß sobald neue Funktionen hinzugekommen sind. Es gibt sicherlich hin und wieder einen Grund aber bestimmt nicht mit jeder Version.[/B]bitte fair bleiben und vor allem nicht zu Dingen Stellung nehmen, deren Detailtiefe nicht ersichtlich ist. Der Pflegeaufwand bei einer Versioni ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
Roman am 20.10.2009 um 22:19 Uhr (0)
Alles klar und verstanden.Aber geht denn nicht auch folgendes:Ein Fileformat ähnlich einem XML/HTML-File aufbauen:Also Schlüsselworte (Tags) die von den Interpretern, die das Schlüsselwort NICHT kennen, einfach ignoriert werden? Oder ist das zu einfach gedacht?Ich könnte mir vorstellen, daß das als ASCII-file unproblematisch ist. Bei Binaries muss ich allerdings passen. Keine Ahnung ob das geht.Roman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
crisi am 17.11.2009 um 13:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:wir haben diverse Probleme in Annotation seit der V16.5.Blätter werden fehlerhaft dargestellt und heute ein riesiges Problem. Nach einer Aktualisierung hat Annotation in einer unterbrochenen Ansicht nicht das tatsächliche Maß (352mm) sondern das Längenmaß von Kante zu Kante (182mm) angezeigt also das "ausgeblendete Mittelstück" [b]abgezogen! Nach einer weiteren Aktualisierung war der Wert dann wieder bei 352mm.Aus diesem Grund werde ich die V16.5 wieder löschen und in die ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
dki am 18.11.2009 um 16:12 Uhr (0)
nein noch nicht, werde ich am Donnerstag klären !---------------------------Dieter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
NOBAG am 20.11.2009 um 07:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:Nach einer Aktualisierung hat Annotation in einer unterbrochenen Ansicht nicht das tatsächliche Maß (352mm) sondern das Längenmaß von Kante zu Kante (182mm) angezeigt also das "ausgeblendete Mittelstück" abgezogen! Nach einer weiteren Aktualisierung war der Wert dann wieder bei 352mm.Wir hatten dieses Problem auch. Aber mit der Version 16. Kannst also diese gleich mit in Deine Tonne werfen... Dass das Annotation nicht ausgereift ist, ist ein bekanntes Problem.Es werden F ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Starten von OSDM 15.50 und 16
Hartmut Jäckle am 05.03.2011 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Karl,doch immer noch tätig aber nicht so stark angeschlagenwie manch anderer. Ich habe erst Montag Dienstag Urlaub.Donnerstag Brauchtum.Freitag GuggenopenairSamstag HexenumzugSonntag FasnachtsumzugMontag etwas RuheDienstag Narrolaufen von 10:00 bis 22:00Werde am Montag mal nach Rotweil gehen, aber Nachmittagswieder da sein.Das mit der Netviewersitzung können wir machen.Werde den Rechner im Büro ausstöpseln und mit nachLuttingen nehmen. Würde Dir kurz vorher anrufen.Gruss Hartmut------------------Mit ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linienstärke bei DXF-Ausgabe
der_Wolfgang am 04.03.2011 um 22:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Da fehlt auch noch ein "select global all confirm" dahinterJooooohhhh da war ich wohl etwas tippfaul, bzw. nicht vollständig, demnext... schreib ich dann mal überall.... noch ein .... paar... Punkte...... hin damit man sieht,das da n.ch was fehlt! - danke KJ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Starten von OSDM 15.50 und 16
karl-josef_wernet am 04.03.2011 um 20:00 Uhr (0)
Hi Hartmut,aktiv trotz Nachwehen vom Schmutzigen? Oder bist Du nicht mehr so aktiv?Sollten wir mal eine Netviewer-Sitzung machen? Allerdings erst ab Montag wieder, gerne nach 20.00Uhr.------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 04. Mrz. 2011 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Normteile aus Traceparts
dki am 25.11.2009 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Robert,Step Dateien zu laden, sollte auf jeden Fall funktionieren. Vielleicht ist das Modul/Schnittstelle noch nicht gestartet. Gehe dazu im Menü auf "Anwendung-Module" Hier findest du unter anderen die Step-Schnittstelle. Wenn diese gestartet ist, sollte es keine Probleme mehr geben.---------------------------Dieter
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung 319
Psych0se am 23.11.2009 um 10:40 Uhr (0)
hallo leute,OSD 15.50ich habe ein modell von einer firma geladen und das system kommt damit nicht klar und hat es zu einem hohlen flächenmodell gemacht.ich brauche es aber als volumenkörper.ich habe leider keinerlei ahnung von flächen. und um es neu zu modellieren finde ich es etwas zu aufwändig.ich habe es mal beigestellt und ich hoffe dass mir jemand helfen kann wie ich das teil reparieren kann!?Vielen dank und gruß christina
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung 319
highway45 am 23.11.2009 um 10:50 Uhr (0)
Ich kann es nicht öffnen, hab nur V14.Wie hast du es denn bekommen, als pkg ?Vielleicht mal eine Gelegenheit, dich mit Flächenmodellen auseinander zu setzen ?http://osd.cad.de/anleitungen_23.htm Viele Grüße und willkommen im Forum !---------------------Matthias
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |