Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.766
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11064 - 11076, 15688 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Bild auf Fläche oder Arbeitsebene
Hartmuth am 10.01.2010 um 18:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rroeder:Es gibt schon spezielle Kommandos um Aufkleber neu zu platzieren oder um sie von einer Flaeche wieder entfernen zu koennen. Man bekommt diese Kommandos auch in dem Rechte-Maus-Menu vom Materialien und Archive-Reiter vom Rendering-Liste Fenster. Man muss allerdings in den leeren Bereich des Fensters klicken und nicht auf ein Material etc. Dann findet man die Eintraege "Aufkleber entfernen" und "Aufkleber platzieren". Die hat mir bisher noch niemand gezeigt. Und ich habe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bild auf Fläche oder Arbeitsebene
Knuddel25 am 07.01.2010 um 11:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es irgendwelche Möglichkeiten Bilder (jpg, png, bmp, ...) auf eine Fläche oder eine Arbeitsebene zu legen?Es geht darum, ich habe ein Modell von einer kompletten Halle mit Anlagen erstellt und muss jetzt für eine Präsentation irgendwie die Umgebungslandschaft als Bild auf eine Arbeitsebene oder Fläche bekommen, damit ich mir die Landschaft in Größe und Position an das Modell anpassen kann oder ggf. auch andersherum. Das geht mit dem Hintergrund ja leider nicht.Hier in dem Thread wurde a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bild auf Fläche oder Arbeitsebene
Knuddel25 am 07.01.2010 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,ich danke dir für die Info, sowas hab ich schon befürchtet gehabt.Allerdings kann ich es evt. doch nicht so gebrauchen, denn die Größe des Aufklebers bleibt. Ich hatte gehofft, dass, wenn ich das Teil skaliere, sich der Aufkleber mitskaliert.Solange ich von Friedhelm nichts höre, versuch ich mal den Umweg übers Drafting.Bis dahin. Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bild auf Fläche oder Arbeitsebene
Hartmuth am 07.01.2010 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ja aber nur auf dem gerenderten Bild.Oder kann man einen Aufkleber auch immer anzeigen lassen ?(wenn ja: wie denn ?)Solange das Modul "Rendering" aktiv ist wird das Bild angezeigt.Dazu muß nicht explizit gerendert werden.Wenn allerdings auch Render-Materialen vergeben wurden, werden die erst im gerenderten Bild richtig angezeigt.------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bild auf Fläche oder Arbeitsebene
Knuddel25 am 08.01.2010 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Friedhelm,trotzdem möchte ich dir nochmals ganz herzlich für deine Mühen danken. Du hast dich leider nicht zu der Aufwandsentschädigung geäußert. @all:habe eine kleine Zwischenfrage, habe jetzt den Aufkleber auf die Fläche gezogen und wollte jetzt nachmessen und dann in IrfanView (Danke an Wolfgang für den Tipp. ) vergrößern. Nur hier sind scheinbar meine Co-Pilot-Einstellungen so unbrauchbar eingestellt, dass wenn ich jetzt einen Abstand messen will und einen Punkt auf der Fläche anwählen will, d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bild auf Fläche oder Arbeitsebene
friedhelm at work am 08.01.2010 um 11:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Du hast dich leider nicht zu der Aufwandsentschädigung geäußert.  Was für ein Aufwand Gruss Friedhelm------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rotationsschnitt
Knuddel25 am 08.01.2010 um 11:54 Uhr (0)
Sorry, hab deine Berufsbezeichnung nicht richtig gelesen gehabt, wollt dich nicht beleidigen. Tut mir echt leid.Hab jetzt auch verstanden, was du gemeint hast. Ich wusste, dass es geht, aber nicht mehr genau wo. Danke an Matthias. Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rotationsschnitt
Psych0se am 08.01.2010 um 12:17 Uhr (0)
Du hast mich nicht beleidigt Also in einer Schulung hatte ich die 2008er Version, aber weiß nicht mehr ob es da ging.ich werde mal sehen was ich noch so machen kann. falls ich was rausfinde kann ich es ja nochmal hier reinschreiben.Danke trotzdem an euch beide

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V17: (cluster-manager-control :allow-missing-files t)
clausb am 23.02.2011 um 12:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Offensichtlich war wie oben erwähnt, in manchen Firmen der Befehl in den Ladealgorithmus mit eingebaut, mit z.T. fatalen Folgen für den Datenbestand, den man dann von CC repariert haben wollte.Richtig, es geht nach meinem Verständnis bei dieser Speziallizenz nicht darum, dem Kunden etwas wegzunehmen - eher darum, eine Gelegenheit zu schaffen, sich mit dem Kunden zu besprechen und ihn auf mögliche Probleme hinzuweisen. Ein ungewöhnlicher Weg, aber die Idee wurd ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co Create startet nicht???
Hartmuth am 08.01.2010 um 16:51 Uhr (0)
Am CoCreate-Server liegt es nicht. Hab ich gerade getestet.Eventuell solltest Du mal das Verzeichnis "BenutzerprofilAnwendungsdatenCoCreateModeling PE20.00" umbenennen oder löschen.Das könnte helfen.------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bild auf Fläche oder Arbeitsebene
der_Wolfgang am 08.01.2010 um 20:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Mein Aufkleber ist größer als die Fläche, bzw. das Teil. Das ist richtig so. Aber jetzt möchte ich quasi einen anderen Ausschnitt auf der Fläche sehen. Ist das irgendwie möglich?Kannst Du vielleicht mal einen Screen shot reinstellen (du kannst ja andere Teile/Modelle/Bilder verwenden, nur damit man es von prinzip her sieht)Ich kann Dir nemmlich nicht janz folgen. Ich täte mir ein riesiges, flaches Teil machen (1km² gross), darauf das Landschaftsbild kleben, komplett. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co Create startet nicht???
Crespo am 09.01.2010 um 10:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,kenn die PE ja bisher nicht. (yes, shame on me )Gibt es dort auch eine Startoption -v ? ------------------Gruss aus der PalzCrespo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co Create startet nicht???
der_Wolfgang am 09.01.2010 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Crespo:kenn die PE ja bisher nicht. (yes, shame on me  )Gibt es dort auch eine Startoption -v ?Ja. Soweit mir bekannt gibt es da keine Unterschiede ausser -melshost verständlicher weise.weitere info -- command-line options------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  839   840   841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz