Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11103 - 11115, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : History-Liste
hade am 15.07.2005 um 10:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Unter Bearbeiten/Rueckgaengig/MenueLang gibt es ein Protokoll der zuletzt ausgefuehrten Kommandos - siehe Screenshot. Claus Hallo Claus, danke zunächst. Leider vergaß ich zu erwähnen, dass wir mit OSDM unter HP-UX arbeiten - und da wird das so nicht angezeigt. Kennt noch jemand ein anderes Kommando? ------------------ Alsdenne Hade Was lange gärt, wird endlich Wut! - oder so ähnlich.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kette in gleich Stücke aufteilen
netvista am 07.01.2010 um 18:56 Uhr (0)
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen dass CC sich diese Funktion endlich einmal genauer ansieht. Denn die Vorgehensweise ist genau richtig wie du schreibst, nur leider funktioniert diese Schätzungsweise nur zu 50% - 70% aller Fälle. Das Problem ist dass die Tangenten oft nicht "richtig" erkannt werden (siehe Bild). Ich habe das Problem auch schon dem Support gemeldet und ich hoffe auf V17.Grüße Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
clausb am 18.12.2003 um 11:55 Uhr (0)
In meiner Anfrage ging es um die Groesse der Modelle im Speicher, nicht um die Dateigroesse. Wenn bei Dir das Kopieren sehr lange dauert, dann schau mal, ob der Rechner vielleicht mit Paging beschaeftigt ist - waere durchaus moeglich bei den Randbedingungen, die Du genannt hast; Du duerftest gerade dabeisein, das GB vollzumachen, das in Deinem PC eingebaut ist. Wenn ja, wuerde in Deinem Fall mehr Speicher sehr deutlich helfen. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 05.04.2004 um 13:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Was ich weiß ist dass bei der Ableitung alle Teile temporär auf die niedrigste gefundene Genauigkeit runtergesetzt werden. Huebsche Theorie. Huebsch falsch. Waehrend der Ableitung wird ermittelt, was das ungenaueste Teil ist. Die resultierende 2D-Zeichnung hat dann tatsaechlich diese Genauigkeit (oder Ungenauigkeit). Das bedeutet aber noch lange nicht, dass Teile heruntergerechnet werden! Das passiert naemlich NUR dann, wenn waehrend einer Ableitung so etw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : eigenartiges Verhalten der Symbolleisten beim Andocken
holt am 26.03.2004 um 08:16 Uhr (0)
Hallo allerseits,das Verhalten der Symbolleisten im SolidDesigner beim Andocken am Fensterrand ist teilweise sehr merkwürdig. Man schafft es oft nicht, mehrere Symbolleisten nebeneinander zu plazieren, obwohl diese spielend Platz hätten.Wodurch ist dieses Verhalten erklärbar? Gibt es Möglichkeiten, das zu beeinflussen?Ist zwar kein gravierendes Problem, aber es kostet Nerven.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Hartmuth am 05.04.2004 um 15:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hier die Ergebnisse: Alle Teile 1E-6 = 3 Min. + 37 Sek. Alle Teile 1E-3 = 2 Min- + 45 Sek. 1 Teil 1E-3 = [b]7 Min. + 27 Sek. [/B] Wie siehts den aus wenn fast alle Teile 1E-3 haben und nur 1 oder 2 1E-6? Wenn Du morgen auf Standart 1E-3 umstellen würdest und dabei mit einigen Teilen leben müßtest, die Du wieder zwar verwenden möchtest aber nicht heruntersetzen kannst, wäre es doch ehr der Normalfall. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
noxx am 24.10.2006 um 08:28 Uhr (0)
Könnte wirklich eine Ellipse sein. Aber wie bekomme ich den für so eine Fläche eine saubere Ableitung die man auch bemassen kann ? Klitsch Modul ist vorhanden, aber das Teil bringt nicht viel (vor allen Dingen fehlt dazu ne vernünftige Hilfe Datei) Gehts noch irgendwie anders?Gelbe Fläche: ------------------ [Diese Nachricht wurde von noxx am 24. Okt. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Version 18.1 - Warnung
Michael Leis am 27.04.2012 um 15:40 Uhr (0)
Hallo,wir haben in dieser Woche auf die Version 18.1 umgestellt. Dabei gab es keine Probleme, auch nicht das von Urs beschriebene Geschwindigkeitsproblem. An die Ribbon-Oberfläche gewöhne ich mich langsam. Lange habe ich auch gebraucht, um mich an das Schieben-Drehen-Zoomen nur mit den drei Maustasten, ohne Strg-Taste, zu gewöhnen. Endlich gibt es die in der Version 18.0 nur in englisch vorhandene Hilfe auch in Deutsch. Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Beschriftungen ein/aus
RainerH am 28.02.2003 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Roland, die Vorgabe-Iconbelegung zum Ein und Ausschalten ist folgende: (UI::UIC-SET-SHOW-MODE (:3DGEO_LABEL :OFF :WORKPLANES_2DGEO_LABEL :OFF) (:3DGEO_LABEL :ON :WORKPLANES_2DGEO_LABEL :ON)) Mit einem Eintrag in der customize fuer Darstellungsfenster "1" muesste es so gehen um sie nicht anzuzeigen: (set_show "1" :3DGEO_LABEL :OFF ) (set_show "1" :WORKPLANES_2DGEO_LABEL :OFF ) Anstelle von "1" muesste dann der Name des entsprechenden Fensters eingesetz werden. Hoffe es geht so, einen Versuc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : fehlende Funktion
clausb am 19.05.2008 um 17:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:sollte es Deine Funktion noch nicht geben, dann wäre es doch für unseren Walter aus Wien bestimmt eine Kleinigkeit, dies in LISP zu schreibenUnd bestimmt waere es auch eine Kleinigkeit, dem guten Walter dafuer eine Kleinigkeit zu ueberweisen...Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : v19 M40 ist da
woho am 13.01.2016 um 17:20 Uhr (1)
Die genannten Schnittstellen arbeiten nicht unter Windows 10.Die Version 19.0 M040 hat damit nichts zu tun, denn diese arbeitet mit Windows 7, 8 und 8.1 korrekt.Das hat vermutlich damit etwas zu tun, dass diese Schnittstellen zugekauft sind und der Hersteller dieser Schnittstellen noch keine Version fuer Windows 10 zur Verfuegung gestellt hat.Aehnliche Probleme habe ich auch schon bei anderen CAD-Anbietern gelesen.GrussWoHo

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Umstieg von 2D auf 3D
CAD97 am 05.11.2008 um 16:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SanchoPinky:Ein guter Freund von mir möchte in seiner Firma den Chef überzeugen von 2D auf 3D umzusteigen.Nun fragte er mich welche Vorteile er aus diesem Umstieg hat!?Warum möchte ich jemanden überzeugen, wenn ich selbst die Vorteile nicht kenne?Zuerst muss ich doch die Vorteile kennen und dann kann ich sagen:Wow, jetzt versuche ich meinen Chef zu überzeugen.GrußCAD97

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNOTATION
der_Wolfgang am 24.10.2003 um 23:53 Uhr (0)
zu 1. in der original customize datei steht: (config-detail ... ;; The following settings define the label below the detail/cutaway border ... :docu_detail_label_frame OFF :docu_detail_label_border_prefix "see" ;;only for detail views ... aendern in :docu_detail_label_frame BALLOON das muesste es sein (kann s mangels OSD nicht pruefen) HTH . auch ohne grosse englisch Kenntnisse muesste man doch "label below the detail/cutaway border" + "label_fram ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz