Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11155 - 11167, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Auch Lizenzprobleme (30 Tage Version)
Hartmuth am 17.12.2002 um 09:07 Uhr (0)
Wann hast Du dir die CD den schicken lassen? Ich bin zwar nicht sicher, glaube aber die beschriebene Fehlermeldung erscheint wenn die die CD nach dem auf der Hülle aufgedruckten Ablaufdatum installierst. Eventuell ist die Systemzeit auch verkehrt eingestellt. Du musst übrigens keine Variablen eintragen. Außer einer funktionierenden TCP/IP-Netzwerkkonfiguration, den richtigen Betriebssystem (WinNT, W2K , WinXP), und dem Datum gibt es nichts weiter worauf man achten muß. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : laden von dokumenten aus wm (lisp)
der_Wolfgang am 29.01.2004 um 15:01 Uhr (0)
Hi Ihr, problem dieser programmatischen Aufrufe ist die Art und Weise wie sich beide Programme unterhalten. Die koennen naemlich nur miteinander, wenn sie interactive sind. Beispiel, stelle die Maus im DDM fenster in ein EingabeFeld, sodass der text cursor erscheint. Versuche nun vom OSD aus diesen DDM anzusprechen (z.B. open editor). NIX tut sich.. der OSD zeigt seine Sanduhr bis in alle Ewigkeit.. pickst Du nun mit der Maus im DDM auf eine Stelle ausserhalb eines Eingabefeldes, wartet der OSD nicht mehr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linksgewinde
woho am 25.04.2006 um 07:11 Uhr (0)
Leider gibt es mit der Kennzeichnung ein Problem.SolidPower kann auch schon Linksgewinde erzeugen.Die Information ist auf den Gewindeflaechen drauf.Man kann dies auch beim Bemassen erstellen lassen.Der Befehl dazu lautet:(sd_thread_dimensions_settings :THREAD_PROFILE :M :thread_string "M Nominal-Durchmesser Gewinderichtung")Das Problem ist jedoch, dass jedes Rechtsgewinde dann alsKennzeichnung rechts dabeistehen hat.Und das will man dann vielleicht doch nicht.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung (Fehler 319)
der_Wolfgang am 13.08.2009 um 21:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tommy-nbg:Also so ne tolle Lösung war das ja nicht.... das wäre nen Scherz.Es haben dir DREI Leute angeboten das Teil *für Dich* für lau zu reparieren (weil sie damit vielleicht schon viel Erfahrung haben.. oder Lust dazu.. ). Also ich finde DAS war schon ne tolle Lösung und kein Scherz. --- Aber gut. DAS ist jetzt meine Meinung.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d PDF ohne Beschriftung drucken
highway45 am 30.07.2010 um 13:46 Uhr (0)
Soweit ich das verstanden habe, macht CoCreate nur ein 3D-Modell auf ein Blatt. So ähnlich wie bei eDrawings.Mit Adobe kann man jedoch noch viel mehr machen.Zum Beispiel das Umfeld etwas gestalten: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/AndreasK/Akkuschrauber.pkg.pdf Oder sogar Baugruppen konfiguieren: http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Walter+Hogger/HBB_Schachbrett.pdf Ich selbst habe diese Anwendungen jedoch nicht.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : STL-Probleme
Hartmuth am 23.08.2004 um 09:29 Uhr (0)
Hallo sq1, Ich denke jetzt habe ich es begriffen. Allerdings lässt sich das Problem bei mir so nicht nachstellen. Wenn ich die Struktur, wie von dir beschrieben, mit einfachen Teilen nachstelle, funktioniert alles so wie es soll. Die untergeordnete Baugruppe wird nur anfangs grün dargestellt. Wenn ich sie ein zweites mal positioniere wird sie korrekt rot hervorgehoben. Gestestet habe ich mit der Version 12.01D. Kannst Du deine Baugruppe eventuell mal zur Verfügung stellen? ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hohlraum löschen
3D-Papst am 23.06.2008 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Ronny,Teil aktuell setzen und transparent schalten (damit du die Hohlräume besser siehst), 3dändern - ausschneiden - Auswahl 3D-Rahmen und nen Rahmen über die Hohlräume ziehen. Aufpassen dass du nicht zuviel Flächen erwischst!!Oder 3dändern - auschneiden - Formelement und mit der Sonde in den Hohlraum klicken.etc. etc. .....viele Wege führen nach Rom LGPapst ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
Sabine am 05.11.2004 um 15:50 Uhr (0)
Ich spreche von Platz. So etwas nennt man auch Fläche. Den misst man in Quadrat(zenti)metern und nicht in Byte! Eigentlich sprach ich aber von Inhalt. Bzw. von Fläche ohne Inhalt. Welche Einheit hat eigentlich Inhalt ? Na ja, ich merke schon, jetzt fange ich auch noch an, Fläche ohne Inhalt zu produzierren. Ist aber Deine Schuld! S.K.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: Symbole mit Ansichtsmaßstab verknüpfen
der_Wolfgang am 23.09.2003 um 23:46 Uhr (0)
Wenn ich das (nicht mehr) Symbol dann im Anno.. einfüge (über den Symbolbefehl wohlgemerkt!), dann ist es natürlich direkt wieder ein symbol, egal wie das MI file auf der Pladde ausssah. Jedes "file based" Symbol ist ein Symbol und dann eben auch Scale unabhaengig. Ein filebased symbol ist ein bischen mehr als ein load subpart , um es mal 2DDrafting maessig zu sagen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schweißbaugruppen
achim96 am 30.04.2020 um 20:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Raphael-K4:Hallo Achim,sprich Ihr stellt wie in meinem Strukturbaum dargestellt Roh / Fertigteil Beziehungen dar welche ihr dann in der Entsprechenden Zeichnung Ein /Ausblendet? Oder erzeugt ihr eine Behälter Baugruppe welche die Rohteile beeinhaltet und als untrennbare gespeichert wird? - angehängte DateiHallo Raphael-K4Oft ist es so, dass du Teile schweissen mußt, die in einer Unterbaugruppe geschweisst werden. Dann wird diese Unterbaugruppe bearbeitet, Fasen kommen hinzu - Ka ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Starteinstellungen SD 2001
P.Brack am 01.08.2002 um 08:15 Uhr (0)
Liebe User, jeden Morgen beschert mir SD nach dem Prgrammstart ein Teil incl. Ursprungsarbeitsebene. Kann mir absolut nicht vorstellen , daß jemand jeden Tag etwas Neues auf SD zeichnet, sondern der Regelfall ist sicherlich, daß an der Arbeit des Vortags weitergemacht wird. Muss also jeden Tag zu Beginn alles 3D löschen und dann meine Daten vom Vortage laden. Wo sind die Grundeinstellungen dazu hinterlegt, damit ich einen leeren Startbildschirm erhalte? Grüsse Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim speichern
highway45 am 01.02.2006 um 21:49 Uhr (0)
Nabend ClausWar ja auch nicht als Lösungsansatz geschrieben, nur als Zwischenruf.Ja, bei mir sind auch jetzt noch Überlappungen drin und natürlich auf der mittlerweile durchgerosteten V11.6 !Aber normalerweise steckt die auch sowas weg und es war tatsächlich heute zum ersten Mal "Fehler in Annotation"...Es kam mir so vor, als ob die vielen ungenauen Werte (,99999999) zu einem Hustenanfall des armen kleinen Prozessors geführt haben.Na, egal.Bis morgen !------------------ Matthias mein Win98-Problem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
jantweiler am 25.11.2004 um 08:12 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen, ich weiß garnicht was ich sagen soll. Ihr seid so lieb. Claus, da hast Du Dir aber ganz schön arbeit gemacht - danke. Jetzt habe ich wohl noch ein generelles Problem, wie führe ich dieses Programm aus? Ich habe es als .lsp gespeichert und geladen - nix, in das Eingabefeld kopiert und enter gedrückt - nix, in den Recorder kopiert, geht auch nicht. Was ich schon wieder falsch? Viele Grüße Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz