Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11324 - 11336, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Update auf 15.5A oder warten
crisi am 20.12.2007 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Tecki. Also von Version 15.00 auf 15.50B hat sich nicht wesentlich viel getan, außer das ein oder zwei Bugfixes durchgeführt wurden. Ich selbst habe beim Arbeiten mit Sheet Metal in 15.50B keine Änderung festgestellt, aber neue Funktionalität ist jedenfalls keine rein gekommen. Mal sehen was Version 16 uns so schönes neues bringt, es soll ja Erleichterung mit Materialzuweisung etc. für importierte Teile geben. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
Gerhard Deeg am 08.02.2007 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich hätte hier noch eine Maschinenleuchte aus meinen Startversuchen des soldDesigners. Wenn Du es mit aufnehmen willst gib einen Wink mit dem Zaunpfahl. Das Teil kann auch noch mit einer Platine und einer Birne mit Kabel und Schaltkreisen vervollständigt werden. Aber nicht von mir, hab da keine Ahnung wie man das macht.Gruß Gerhard------------------Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken!Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
dki am 05.06.2008 um 07:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt: Ich habs gerade ausprobiert: In ME10 konnte man bereits in Version 8.7 (weiter kann ich leider nicht zurück) solche schrägen Maße erstellen. Kaum zu glauben! Und wir wußten davon bis vor kurzem nichts.Ich nehme daher an, dass es auch in Annotation mindestens seit dieser Version möglich ist. (Seit wann gibt es Annotation eigentlich?)hättest mich ja nur Fragen müssen !

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM 2005
w.j am 10.11.2004 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Andreas, Automatisch bekomme ich auch nichts, wir müssen die neuen Versionen auch immer erst beim Händler anfordern. Ich werde ab sicher nicht gleich auf die erste 13er Version wechseln. Ich kann es bis zur ersten Fehlerkorrektur 13.x aushalten und erspare mir (uns) damit eine Menge Ärger mit den Fehlern in der ersten Ausgabe einer neuen Version. Grüsse aus der Steiermark Walter [Diese Nachricht wurde von w.j am 10. Nov. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Manuelle Einbindung der Hilfe im SD
D. Heller am 07.02.2002 um 15:44 Uhr (0)
Wir müssen den SolidDesigner auf vielen Rechnern installieren. Um die Installation zu automatisieren, haben wir das Programm auf einem Rechner installiert und konfiguriert (License Server, virtueller Speicher). Diese Installation kopieren wir mit Hilfe einer Installationsroutine auf die Zielrechner. Ausserdem haben wir die SD bezogenen Registryeinträge exportiert und lassen sie auf den Zielrechnern eintragen. Wir benutzen SD 9.1a, WIN 2000. Das Problem das nun auftaucht ist, dass die Hilfe nicht funktioni ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : terminate-action umgehen
Walter Geppert am 16.02.2005 um 15:13 Uhr (0)
Eine Möglichkeit wäre, einen zusätzlichen Button mit einer Push-Action einzusetzen, da geht aber natürlich die bequeme mittlere Maustaste nicht. Oder du lagerst die Bewegungsfunktion aus dem Dialog aus und rufst sie mit OK auf. Am Ende dieser Funktion rufst du den Dialog wieder auf: (frame2::put-buffer hk_bg_simulation ) ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fabrik-Layout mit OSDM??
highway45 am 06.03.2007 um 06:47 Uhr (0)
Hier kannst du die Planung von unserem Büro finden: http://osd.cad.de/modelle.htm#Firma (Maßstab 1:100 frag nicht warum)Wenn erstmal das Gerippe steht, dann geht der Rest ganz gut mit OSDM.Ich habe den Boden weggelassen, dann kann man besser positionieren und einsehen.Tip: Screenshots sehen gut aus, wenn man die Perspektive auf ganz extrem einstellt und einige Wände auf transparent.------------------Matthias                   OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verrundung einfügen/erstellen
clausb am 20.03.2006 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Zuerst: Wozu hat man zwei Möglichkeiten und was ist der Unterschied zwischen Verrundung erstellen und einfügen.Zweitens: Erstelle ich einen Quader und verrunde die 4 Außenkanten mit Radius 10, kann ich danach nicht eine der 2 übrig gebliebenen Seitenkanten auch mit R10 verrunden.Mit eben diesem "Verrundung einfuegen" bekommst Du uebrigens die Verrundung hin, die Du haben willst.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Benutzeroberfläche
clausb am 27.07.2001 um 17:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roland Johe: Hallo, das hab ich gemacht, wird aber scheinbar ignoriert. Auf dem anderen PC kommen alle Einstellungen wie bisher, obwohl ich die Variable als Systemvariable gestzt hab . Gruss, Roland Ich bin mir nicht mehr sicher, aber es gab bei diesen Variablen mal Probleme mit der UNC-Notation (also sowas wie deinpcdeinshare). Um das zu umgehen, muss man ein lokales Laufwerk anlegen, das - in diesem Falle - auf deinpcdeinshare referenziert. Ist das vielleicht das Pro ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mi auf arbeitsebene
Hartmuth am 15.08.2006 um 12:07 Uhr (0)
Es gibt den Befehl "Kontur kopieren" im Drafting-Menü "Bearbeiten" (Windows-UI). Dieser Befehl übernimmt nur geschlossene Konturen in die Zwischenablage.Aber letztlich mußt Du doch versuchen die Geometrie schon vorab im Drafting zu bereinigen. Dazu stehen unter "Ändern-2" einige Befehle zur Verfügung, mit denen Du z.B. kleinere Lücken schliessen und doppelte Elemente entfernen kannst. Ist die Kontur mal auf der AE, kannst Du nicht mehr all zu viel optimieren.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bearbeiten durch geometrische Bedingungen zwischen Elementen
woho am 21.04.2010 um 07:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kalle1986:ich habe in Modeling PE die Funktion Ausrichten gefunden, welche mir ermöglicht bspw. 2 Flächen parallel auszurichten. Ausrichten funktioniert nicht nur fuer ebene Flaechen.Man hat auch die Moeglichkeit eine Flaeche an einer Zylinderflaeche,einer Konusflaeche, einer Torusflaeche, ... auszurichten.Da muss man eventuell die Richtung beachten und kann das Ergebnismit der Option Umkehren beeinflussen.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Dorothea am 15.11.2004 um 11:03 Uhr (0)
(1) Kommando Position in Menue Teil Baugruppe (2) waehle die Scheibe und die Schraube (3) Option Bewegen (4) aus dem Kontext Menue (rechte Maustaste im Fenster) die Option Zwei Punkte (5) auf die Mitten der Kanten der Loecher fangen und das war s (Man muss nicht die Fangen-Option explizit nutzen. Mit Ctrl+Shift Taste gedrueckt halten und mit der Maus ueber die Geometrie fahren und man bekommt den Zentrumspunkt, der mit dem Mausklick gewaehlt wird, angezeigt flay-by .) War s das?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rendering - Licht
Roman am 21.10.2010 um 08:51 Uhr (0)
Sorry, meine dargestellte Modeling-Version ist nicht korrekt. Aktuell verwenden wir v16.50 produktiv und v17 im Test. Das ändert nix an meiner Aussage seit v14 hat sich da nur unwesentlich was getan.Und du kannst deine Zufallsergebnisse ruhig auf das Rendering schieben. Arbeitet doch mal mit einem professionellen Rendering-Programm:3D-Studio, Maya, Wavefront, ...., Blender.Das sieht man dann die Unterschiede. Die Ergebnisse sind wiederholbar, die Tutorials und Onlinehilfen sind brauchbar und die Bedienung ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz