Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11441 - 11453, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
jodi am 17.09.2002 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Markus, hier die 4 Ansichten meiner Symbolleisten. Bleibe ich im OSD, d.h. Annotation ist nicht geladen, ist alles ok. Die Probleme treten erst auf wenn ich Annotation aktiviere. Ich kann dann zwar wieder alles dahin schieben wo ich die Sym-Leisten hin haben will, aber nach ein paarmal hin- und herschalten zwischen Anno und OSD ändern sich wieder die Positionen. Das ganze betrifft übrigens nur die unteren Sym-Leisten (vermutlich wg. "Fangen"). Dank und Gruß Joachim

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassen des Außengewinde im Machining
highway45 am 22.11.2006 um 18:51 Uhr (0)
Sieh mal hier: http://osd.cad.de/codes_3d.htm#11 Du kannst die Tabellen beliebig ergänzen soweit dir die Werte bekannt sind.Ich bin die Woche zu hause ohne OSD und kann das nicht prüfen: aber es kann sein, daß die im Lisp stehenden Abmessungen nur für Innengewinde sind Wir haben übrigens zu einem ähnlichem Thema hier noch eine offene Wunde: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002170.shtml ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
highway45 am 18.12.2006 um 22:03 Uhr (2)
Würde dann so aussehen: Ist keine große Aktion: PM an AndreasK reicht, haben wir schon mal gemacht.Aber wie soll ich jetzt die Hilfeseite nennen ?Inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Modelinger von CoCreate    http://osm.cad.de  nee nee nee  osd wär ja jetzt Drafting, aua aua !Also die Abgabe des Namens ME10 fand ich ja schon ziemlich bescheuert und jetzt wieder alles neu benennen find ich generell nicht gut.Stellt euch mal vor, Raider würden jetzt auf einmal Twix heißen...------------------Matthias

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2 Bildschirme für OSD
woho am 10.11.2005 um 15:42 Uhr (0)
Das ist eigentlich kein Problem.Ob das jedoch einen Spassfaktor hat haengt ganz von der Graphikkarte ab.Gute Erfahrungen habe ich mit den NVIDIA-Karten gemacht.Da kann man zwei Schirme anhaengen.Performance ok.Jedoch aufpassen:Durch manche Optionen kann man sich die Performance schnellrunterschrauben.So koennen z.B. nicht alle Graphikkarten mit den Optionenunter den Grafikvorgaben optimal arbeiten.Da empfiehlt es sich, die Einstellungen fuer "Keine verdeckten Objekte" und"Grafikpuffer"auszutesten.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Kanten-Farbe beim Positionieren ausschalten
Fahrzeugbauermeister am 16.03.2016 um 16:24 Uhr (1)
Komisch, das sieht garnicht so aus bei mir,wenn ich markiere dann sind all Kannden dick und orange, dann bestätigen, alles ist wie vorher und dann positionieren.Nur wenn man über Flächen bewegen mit Teiletranformation geht (Fangen über Box), dann sind die erkannten Baugruppen so markiert und die erkannte Einzelteile dunkelblau.Der Fang funktioniert dabei dann alerdings auch nicht mehr so richtig.------------------MB

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Es gibt wieder Demo-CD´s
Hartmuth am 06.11.2002 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Zusammen, Seit August gab es das Formular zum Bestellen einer OSD-Demo-CD im CoCreate-Web nicht mehr. Weil ich sehr häufig auf diese Demo-CD´s angesprochen werde möchte ich hier noch einmal die Info für alle loswerden: Seit dem 01.11. gibt es wieder aktuelle Demo-CD´s unter www.cocreate.de im Bereich Demos & Downloads zum bestellen. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
highway45 am 25.07.2011 um 18:36 Uhr (0)
Irgendwann mußte es ja kommen:Die CoCreate-Foren sind jetzt unter PTC gruppiert worden.Dieser Link ist also nicht mehr gültig:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=24sondern dieser hier:http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=18Wir ihr seht, ist auch ein neues Forum für die Creo-Software eingerichtet worden.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Michael Leis am 27.01.2016 um 13:21 Uhr (1)
Hallo,eigenständig zu bleiben, wäre ja nicht grundsätzlich schlecht. Ein neuer Name CREO Direct würde aber eher zum Ausdruck bringen, dass es sich um einen gleichwertigen Bruder des CREO Parametric handelt. Der Zusatz Elements im Namen suggeriert so etwas wie nur eins von mehreren Elementen oder Teilen zu sein.Weiß eigentlich jemand, ob das Direktmodellieren im CREO Parametric weiter ausgebaut werden soll?Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation DXF Export
Michael Leis am 05.01.2011 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von andrewolf:Wie könnte ich sonst eine Ableitung des 3D Modells in 2D bekommen?Was bedeutet OSM?Hallo Andre,ein 2D-Programm begreift weder Körper noch Flächen, sondern nur Linien bzw. Vektoren. Sicher kann man Flächen schraffieren, aber das ist nicht das was hier gewünscht wird. Auch das normale 2D-DXF überträgt nur Linien und keine kompletten Flächen.OSM ist einer der früheren Namen unseres Programmes: One Space Modeling.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Notebook für OSDM14
P.Ganahl am 11.12.2006 um 09:09 Uhr (0)
Für den richtigen Einsatz (ältere Modelle jeweils in Klammern)Dell Presision M90/M65 (M70/M60)Fujitsu Siemens Celsius M240 (M230HP NW9440 (NW8240/NW8000)Für Präsentationen und nicht zu grosse Modelle diverse Modelle -Vorausstzung:Keine ATI Consumerkarte sondern NVIDIA G-Forcez.B. ein Dell Inspiron 9400 ist okWie oben schon angedeutet, Finger weg von HP Notebooks der NC und NX Reihe.Ich persönlich verwende ein Dell Precision M70 mit 2GB RAM, der verarbeitet auch grössere Modelle ohne MurrengrussPatrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Creo Elements Direct und Creo Parametric in einer Umgebung
Walter Geppert am 16.03.2025 um 12:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:... Aber Parametric wie in Creo ist das nicht, denn da kann ich ja die mech. Gestalt durch Parametern verändern. Das geht in gewissen Grenzen schon auch, solange die betroffenen Teilefamilien ausreichend ähnlich sind und man dementsprechende Tabellen anlegt. Hab ich nie verwendet ------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung angrenzender Bauteile
Melanie Schmidt am 03.07.2008 um 15:07 Uhr (0)
Hallo!@passagier54: Ich glaube auch daß das Goodie (load "am_color_part") das Richtige für Dich ist.@Stephan: so wirklich habe ich nicht geblickt wie dein Lisp funktioniert bzw. was dabei rauskommen sollGruß Melanie[Diese Nachricht wurde von Melanie Schmidt am 03. Jul. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von Melanie Schmidt am 03. Jul. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno.. -> Besitzer "Geo" zuordnen!
preistraeger am 05.12.2003 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen, im Annotation gibt es offensichtlich nur die Möglichkeit Skizzen einen neuen Besitzer zu zuweisen! Diese Skizzen erscheinen in der Zeichnungsliste, erstellte Geometrie aber nicht! Gibt es eine Möglichkeit Geometrie einen neuen Besitzer zu zuweisen, vielleicht ähnlich wie das Elemente binden bei ME10? Danke für Tipps und Anregungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz