Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1184 - 1196, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Dezimalpunkt auf Zehnerblock
karl-josef_wernet am 18.02.2002 um 00:03 Uhr (0)
Hi, wir verwenden ein Tool das sich Komma2punkt.exe nennt. Dieses erzeugt einen weiteren Eintrag unter Systemsteuerung/Tastatur/Sprache mit der Bezeichnung "Deutsch,Punkt", welchen man auswaehlen kann. Vorteil ist noch, dass hierbei EXCEL nicht tangiert wird, d.h. hier bleibt das Komma was es ist. Das Tool bietet zudem noch die Moeglichkeit CapsLock generell oder nur  fuer den Benutzer einzustellen und auch die ShiftLock-Taste so zu programmieren, dass sie sich wie auf einer Schreibmaschine verhaelt. grus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dezimalpunkt auf Zehnerblock
Roland Johe am 28.02.2002 um 16:16 Uhr (0)
Hallo, ich hab gerade die Punkt.exe unter W2K ausprobiert, das scheint hier nicht zu funktionieren. An den Berechtigungen kann es jedenfalls nicht liegen. Hat das schon mal jemand unter W2K probiert? Gruß, Roland Johe

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dezimalpunkt auf Zehnerblock
Jörg Reutter am 01.10.2002 um 15:51 Uhr (0)
Hallo Edgar, ich weiß es leider nicht, würde Dir aber raten, ein neues Thema mit deiner Frage aufzumachen, damit erreichst du sicherlich mehr Leser als mit einer Antwort auf eine Frage, die mal vor einem halben Jahr gelaufen ist. Grüße Jörg

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Strategie zum komfortablen Auflösen von Flächenteilen
P.Brack am 02.10.2002 um 08:37 Uhr (0)
Oftmals lässt es sich beim Datenimport nicht vermeiden, daß ein Körper entsteht, der viele einseitige Flächen - sheets- hat. SD bzw. Annotation weigert sich, davon ein Layout zu ziehen. Gibt es eine Möglichkeit, zumindest ein vereinfachtes Layout von solchen Körpern zu ziehen? Teilweise hilft schon das Rausspeichern über die Step-Schnittstelle, aber eben leider nicht immer! Danke für Eure Antworten Gruss Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile-Transparenz
mariof am 26.09.2002 um 13:44 Uhr (0)
Hallo, "Dunkel" bedeutet, dass ein Transparent-Attribut gesetzt ist, dieses aber nicht transparent bedeutet. Es gibt drei Abstufungen bei Transparent: voll - durchsichtig halb - halb transparent dunkel - nicht transparent und keine - Nicht Spezifiziert. Schoene Gruesse, Mario

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile-Transparenz
FabiK am 04.10.2002 um 21:39 Uhr (0)
Hallo Mario, Was für einen Sinn macht es eigentlich ein Transparenz-Attribut "Nicht transparent" zu vergeben? Teile ohne entsprechendes Attribut sind doch sowieso nicht transparent. Viele Grüße Fabian

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile-Transparenz
mariof am 07.10.2002 um 16:42 Uhr (0)
Hallo FabiK, die Historie dieser Entwicklung kenne ich nicht genau. Es macht der Vollstaendigkeit halber Sinn auch einen Wert fuer "nicht transparent" mit aufzunehmen. Dieses kann auch eine Design Idee widerspiegeln, dass ein Teil eben nicht transparent sein darf. Schoene Gruesse, Mario

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusatz-Software für Keilriemen-, Kettentrieb, Wellengenerator
Hartmuth am 05.10.2002 um 21:56 Uhr (0)
Hallo Martin,Mit dem Wellengenerator ist wahrscheinlich das entsprechende Modul aus Cadenas Partsolutions gemeint.Damit lassen sich recht einfach verschiedene Standartwellen und Rotationskörper mit Innen- und Außenzahnrädern Vielecken, Lagern usw. erzeugen und abspeichern. Er ist wie gesagt ein Teil von Partsolutions mit denen sich auch automatisierte Schraubenverbindungen sowie Einzelteile und Baugruppen aus verschiedensten Herstellerkatalogen über eine Oberfläche auswählen und in praktisch alle namhaften ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusatz-Software für Keilriemen-, Kettentrieb, Wellengenerator
Hartmuth am 07.10.2002 um 21:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas Hagspiel:Parametrik kann man generell (also auch für die angesprochene gewünschte Assoziativität) über das (Zusatz-) Modul "dynamic parametrics" (oder so ähnlich) im OSD verfügbar machenThomasKlar ist es möglich nachträglich zu parametrisieren. Trotzdem ist es absolut sinnvoll wenn z.B. ein Modul das Schraubenverbindungen erzeugen kann auch die Möglichkeit bietet diese nachträglich an Hand der gleichen Parameter mit der die Verbindung erzeugt wurde abzuändern ohne sie ko ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zuletzt benutzte Dateien
Markus Kuehl am 02.10.2002 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Roland, hm, dann muss es noch irgendwo ein "win_menubar.def" File geben, das genommen wird und das den "Zuletzt benutze Dateien" Eintrag nicht enthaelt. Um das genau rauszufinden, tippe bitte (display (uic-display-customization-dirs)) in Designers Eingabe Zeile ein. Danach solltest Du zwei oder mehr Verzeichnisse im Ausgabefenster sehen. Schaue in jedem Verzeichnis bis auf dem letzten angezeigeten Verzeichnis (Designer s Default Customization Directory) nach, ob es eine Datei "win_menubar.def" gibt u ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zuletzt benutzte Dateien
Roland Johe am 08.10.2002 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Markus, nachdem ich es jetzt nochmals probiert habe, hat es funktioniert. Warum es beim ersten mal nicht wollte, kann ich nicht sagen. Ich habe anschließend die Anpassungen ins Corp-Verzeichnis exportiert und beim darauffolgenden Neustart festgestellt, dass wieder das alte benutzt wurde. Erst ein Sichern in der Registry brachte dauerhaften Erfolg, anscheinend ist die Sache darin auch nochmal verewigt. Jedenfalls funktioniert jetzt alles. Aber für die Zukunft noch eine Frage: Ist es grundsätzlich pro ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zuletzt benutzte Dateien
Markus Kuehl am 08.10.2002 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Roland, es freut mich, dass jetzt alles funktioniert. Ja, es stimmt, dass selbst wenn man den Eintrag "Recent File" in der Datei "win_menubar.def" hat, aber das Speichern in die Registry abgeklemmt hat, man nur waehrend der Sitzung die zuletzt benutzten Dateien sieht. Das liegt daran, dass die zuletzt benutzten Dateien eben ausschliesslich in der Registry gespeichert werden. D.h. dieses Feature kann man nicht nutzen, wenn man den Schalter "Anpassungen beim Verlassen in der Registratur speichern" ausg ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Modul stürtzt ab
Marco Zimmermann am 03.10.2002 um 20:18 Uhr (0)
Hallo, wir haben folgendes Problem bei uns: in Solid Designer stürtzt das Modul Annotation in unregelmäßigen Intervallen ab. Betriebssystem: WIN NT 4.0 SP6 und WIN 2000 SP2 Solid Version: 8.5.1 Licence-Server: 2 Server im Netzwerk (HP-Unix und WIN2000 SP2) Das Problem tritt aber nur bei Annotation auf, sonst kann man mit Solid normal arbeiten, am Netzwerk kann es dann wohl nicht liegen. Wer kann mir helfen? Danke im voraus! Gruß Marco Zimmermann

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz