Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11831 - 11843, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 19.01.2016 um 08:02 Uhr (1)
Was hälst du von folgender Variante.Bei der Auswahl des zu verschiebenden Teils wird geprüft ob dieses änderbar ist oder nicht.Im 1. Fall wird das Teil wie gewohnt verschoben.Im 2. Fall geht der Focus eine Ebene hoch und prüft ob die Baugruppe änderbar ist...Sobald eine änderbare Baugruppe gefunden wird, wird die Auswahl in dieser Ebene verschoben.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Variable ausblenden
Klaus Lörincz am 18.11.2003 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Uwe, So gehts nicht - leider. Die Funktion (sd-set-variable-status VARIABLE :was :wert) benötigt einen fixen Eintrag unter VARIABLE. Also deine Lösung sollte über einen cond abzudecken sein. (dolist (i liste) (cond ((sd-string= i VARIABLE ) (sd-set-variable-status VARIABLE :visible nil) ) (usw. ... ) );cond end );dolist end Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Grafik-Karten für SolidDesigner
Roland Johe am 17.07.2001 um 15:55 Uhr (0)
Hat jemand Erfahrungen mit Grafikkarten für den SolidDesigner-Einsatz die nicht mit "fx" beginnen ?? Ich suche nach einer preisgünstigen Lösung mit einer "Standard-PC-Karte" wie Elsa usw. Hallo, wir haben SD erst seit kurzem im Einsatz und haben uns für ELSA Gladiac 920 mit GeForce3 entschieden. Ist meiner Meinung nach für "normale" Anforderungen absolut ok. Die Karte kostet um DM 1.000.- ist momentan aber schlecht lieferbar. Gruss, Roland

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2 Ansichtensätze - EIN Modell
friedhelm at work am 09.02.2010 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Mit (docu::docu-enable-migration-tools) aktiviert man ein zusätzliches Menü, das das Loslösen und Hinzufügen von Ansichten erlaubt.Entweder in die Eingabezeile, in die am_customize oder sonst ein mitgeladenes Makro eintragen.Hallo,wie ist eigentlich die richtige Syntax für den Befehl, wenn man ihn in die "am_customize" eintragen will ?Wenn ich nur (docu::docu-enable-migration-tools) reinschreibe startet es nicht.GrussFriedhelm------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blatt zu Annotation mit mehreren Blättern hinzu laden
Klaus Holzer am 19.09.2003 um 09:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: ...... - Die Zeichnung als Blatt bzw. wenn es mehrere sind jedes Blatt einzeln speichern. .... Hi Hartmuth UND ES GEHT DOCH !!! Danke für die Info. Das war, was ich wollte. Ich hab, bis auf den obigen Punkt alles so gemacht, wie Du gechrieben hast, nur hab ich das Blatt nicht als Blatt, sondern als Zeichnung abgespeichert. Da hätt ich selber drauf kommen können. Danke nochmals. == Volle Unities-Punktzahl!!! Gruß Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Parametrische Beziehung zwischen Zwei Bauteilen
PxC-Zeitgeist am 15.10.2009 um 13:36 Uhr (0)
jo hi,ne da bin ich mir schon sicher, es gibt ja die Möglichkeit, Beziehungen zwischen Bauteilen in Baugruppen zu erstellen, wo sich dann die Teile Bewegen und dann die Möglichkeit Beziehungen zwischen Elementen unterschiedlicher Teile zu Erstellen.Ich hab wie gesagt ne Beziehung zwischen zwei Element versucht, aber das klappt irgendwie nicht so wie ich mir das vorstelle.mfg Seb

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
jochen.bienert am 22.08.2008 um 09:54 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von Knuddel25: Hallo Mathhias,kannst du mir das näher beschreiben, wie verhalten die sich zueinander (Bezug)? Wir haben größere Anlagen, wo ich täglich im 3D-ändere, aber nicht jeden Tag die 2D-Zeichnung aktualisiere? Geht das mit Bündel auch? Oder wird die Zeichnung dann jeden Tag entsprechend mit aktualisiert, d.h. muss ich jeden Tag den Index erhöhen?Danke.Knuddeligen Gruß         Also eine .bdl Datei ist eine .pkg Datei mit integrierter Zeichnung.Wenn du ein Modell erstellst ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Halbierende parallele Hilfsgeometrie
markus-e am 26.02.2009 um 07:32 Uhr (0)
Hallo OSM Gemeinde!Ich bin OSM Umsteiger vom Drafting zum OSM. Im Drafting hab ich mir ein kleines Macro geschrieben, wo man durch eine Geometrie eine halbierende parallele Hilfsgeo erstellen kann. Beispiel: Man hat eine Mittellinie und möchte ein Rohr mit ø60,3mm zeichnen, um nicht 60,3/2 zu rechnen kann man mit dem Befehl: c_circle Pt (D/2), 60,3 eingeben, Mittellinie anklicken und hat rechts und links die Hilfsgeo. Nun die Gretchenfrage, geht das auch im OSM????Bin für jeden Vorschlag dankbar! :-)Markus

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ältere Version laden: verhalten umkehren
Martin.M am 01.04.2005 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Thomas, wenn Du keinen Workmanager hast und somit Neuladen nicht benutzen kannst, wirst Du das Teil nur austauschen können in dem Du die Reihenfolge der Ladevorgänge änderst. Du must erst das PKG mit dem Teil laden was Du austauschen möchtest und dann das PKG mit der Konstruktion in der Du das Teil tauschen willst. Dann hast Du das Ergebnis was Du möchtest. Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : -- Arbeiten mit großen Baugruppen --
3D-Papst am 02.08.2007 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi: Hallo Zusammen. Für so große Ableitungen hat CoCreate doch extra den grafischen Aktualisierungsmodus eingeführt mit dem große Baugruppen relativ zügig abgeleitet werden können. Des weiteren kann ich highway nur beipflichten mit dem Teileverwalten Menü kann man extra noch über die Schwellwerte Definition kleine Teile ausblenden lassen, welche man, wie in Deinem beschriebenen Beispiel, nicht unbedingt sehen möchte. Hallo Crisi,die Ableitungsdauer ist fast kein Problem mehr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
3D-Papst am 26.07.2012 um 07:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SoliDes:Im Layout-Stadium ist halt eben doch manches schnell "zusammen geschmissen", um optisch auf dem Papier ein Angebot erstellen zu können. O.K., mein Alternativvorschlag war mit einem Zwinkern gemeint Aber wenn ich sowas jetzt lese muss ich doch noch OT einen Kommentar abgeben:"zusammen schmeißen" um mal kurz ein Angebot abgeben zu können? Und genau DA entstehen die größten Kosten/Probleme. Dem Kunden mal schnell ein Angebot erstellen, den Auftrag im Sack haben und beim ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befehl zum löschen aller Layouts?
MC am 14.06.2004 um 12:49 Uhr (0)
Hallo OSD-Gemeinde, ein Kollege möchte von einer recht umfangreichen Konstruktion eine Kopie haben, allerdings aus Speicherplatzgründen ohne die erstellten Layouts (für ME10). Da ich mich nicht stundenlang durch den Teilebaum hangeln möchte, meine Frage: Gibt es eine quick & dirty -Methode, um alle Layouts auf einen Schlag zu löschen? Vielen Dank im Voraus, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
Tecki am 28.07.2009 um 11:39 Uhr (0)
Ja, die Sache mit dem Symbol ist mir auch aufgefallen.Aber mal ernsthaft:Weshalb wird eine Zeichnung "umaktuell",bloß weil sich die Farbe des Modells geändert hat? Das sollte doch im Grunde kein unlösbares Problem sein, eine Art Abfrage der Änderung nach dessen Art zu starten, bevor OSD sagt, dass ich die Zeichnung aktualisieren muß...Es gibt so viel Schnickschnack in OSD und so eine unnötig zeitraubende Sache ist nicht zu korrigieren? *Die Frage an den PTC-SUPPORT stellt* ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  898   899   900   901   902   903   904   905   906   907   908   909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz