Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11974 - 11986, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
CAD97 am 20.11.2009 um 12:06 Uhr (0)
Hallo!Gestern war ich auf der PTC-World in Stuttgart.Interessante Neuerungen in der V17.(Siehe Filmle in YouTube).Was aber auch sehr interessant war, war eine Vorführung von Pro/E (Wildfire 5?)Hier scheint jetzt die explizite Dynamik drinne zu sein.War sehr beeindruckend, wie ohne Berücksichtignung der History geändert wurde.Für mich persönlich hat das so ausgesehen, als sei relativ viel (ich schreibe nicht ZU VIEL) Knowhow ins Pro/E gewandert.Die nachmittagliche V17 Präsentation wirkte da eher, wie die Vo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewissensfrage OSDM_V12.01
Castell am 21.11.2003 um 10:19 Uhr (0)
Ola ! Die Features, die ich bis jetzt von der 12er gesehen habe, fand ich ganz gut. Besonderst die schnelle Ableitungszeit. Wenn du dir aber nicht sicher bist, dann würde ich dir empfehlen deinen Auftrag noch in V11 zu erledigen. Ein Umstieg nach oben ist immer möglich. Die Daten jedoch downdaten ist fast unmöglich. Nach dem Debakel, dass ich mit der V11.0 letztes Jahr erlebt habe, kann ich nur raten, warte die V12.65a ab. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ---------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Neuerungen der 12-er Version OSDM/OSDD
RaRo am 29.09.2003 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Andreas, wir haben unseren Wartungsvertrag direkt bei CoCreate. Es kann aber sicherlich nicht im Sinne von CoCreate sein, Kunden mit Wartungsverträgen beim Händler von diesen Möglichkeiten auszuschließen. Der Marketplace bietet ein Internetportal über das Wartungsvertragskunden sich Updates holen können, neue Lizenzen (Updatepasswörter) beziehen können; Supportanfragen absetzen und einiges mehr... Alles in allem sehr nützlich. Sprich mal mit deinem Händler. ------------------ Grüsse aus Leonberg Ralf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Übergangsrohrabwicklung
edgar am 21.11.2008 um 15:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AdrianF:Hallo Edgar, du hast zwei Möglichkeiten:1. Das Programm von klietsch oder2. einen klotz erstellen, die Seiten ggf. anfasen, 2 var Rundungen (1te Blechdicke + Radius; 2te Radius vom Anschlussrohr) an allen vier Kanten hinzufügen, Schale erstellen (oben und unten offen), Teil schlitzen, Materialatributte zuordnen und fertig. Leider funkioniert die Abwicklung nur in Annotation nicht im Modeling.Gruss AdrianHab eben mal diese Vorgehensweise (2) probiert, funktioniert auch. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 14:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:In aller Kürze nochmal:1: 2: 3: In diesem Fenster in der rechten Liste stehen die Module, die beim Start von OSD mit gestartet werden. Sollte dort ein oder mehrere Einträge von Klitsch stehen, solltest Du die mal testweise markieren (geht glaube ich nur nacheinander) und entfernen. Kannst Du später auch wieder hinzufügen.Gruß, MichaelDanke für die Bilder. Anscheinend ist bei uns die Möglichkeit "entfernt" worden, etwas beim Starten einzustellen, zumindest habe ich d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
woho am 17.08.2010 um 08:10 Uhr (1)
Auf http://www.ptc.com/WCMS/files/113276/de/5580_Project_lightning_DE.pdf kann man lesen:Startschuss für Lightning ist am 28.10.2010:Am 28. Oktober 2010 findet eine virtuelle Vorstellung vonProject Lighting statt. Weitere Einzelheiten zur Veranstaltungwerden bei Verfügbarkeit bereitgestellt. Merken Sie sich denTermin schon jetzt vor.Jetzt ist mal Sommerpause.Die paar Wochen werden wir doch wohl warten koennen.Es ist doch spannend diese Neuigkeiten zu erfahren.Durch Vermutungen lass ich mir das beste CAD-Sy ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blech Abwicklung in Drawing einbinden
Hartmuth am 13.02.2004 um 09:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ziegel-tom: Leider bin ich was Blechbearbeitung angeht total unerfahren und was die technische Umsetzung angeht erst recht. Was genau versteht man unter Einzugwert und wie wird dieser in der Praxis beruecksichtigt. Mir gehts auch nicht viel besser Aber in der Hilfe von Sheet-Metal steht einiges über die diversen Fachbegriffe wie Einzugswert oder K-Faktor drinnen. Siehe z.B. unter: OSD-INSTALL-DIR/help/german/pesd.ht/sha/modif_05.html#MBU-MODIFY-DS ---------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Biegungen Sheet Metal
Allenbach Rolf am 25.01.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hallo nochmals@mariof: Ja, hab wohl schon alles probiert, verschiedene Grundflächen, einzeln biegen und abwickeln, sogar die Laschen hab ich auf etwa 5 verschiedene Arten erstellt. Bin vor einigen Wochen mal mit dem Problem an den Support heran gegangen. Nachvollziehen konnten sie das Problem, aber nur in der 11.65. Spätere Versionen haben scheinbar keine Mühe mehr damit.Jaja ich weiss, wir sollten upgraden... aber die Sterne verraten noch immer nicht, wann das sein wird GrussRolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ziehen
Oberli Mike am 18.06.2007 um 15:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Da müßte bei dir die Auswahl 14.5 und 14.0 stehen. Fürs Forum ist es besser, hier die niedrigste zu wählen.Hab nur die 14 zur Auswahl. Und das lässt sich auch nicht mehr über einenTrick ändern (Aussage vom Reseller). In der Version 12 und ich glaube 13, konnteman dies über einen Trick noch weiter zurückspeichern. Wenn ich mich rechtan die Info von unserem Reseller erinnere, wurde diese Möglichkeit ab derVersion 14 vollständig entfernt.GrussMike------------------ The ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD auf Laptops
ingo walter am 05.12.2001 um 13:09 Uhr (0)
Ich habe mit dem Inspiron 8000 (mit 512 MB RAM) bisher sehr gute Erfahrungen mit SD und kleinen bis mittleren Baugruppen gemacht. Allerdings läßt sich bis jetzt nicht mehr RAM einbauen. Hingegen die Fujistu-Siemens Celsius Mobile H kann bis zu 1024 MB RAM aufnehmen und hat dazu noch 64 MB Grafikspeicher. Kostet aber auch eine ordentliche Stange Geld.... Aufpassen muß man mit MSU-Dongles, mitunter fallen die am Laptop anscheinend gerne aus, also besser die Lizenzen auf eine LAN-ID beziehen! viele Grüße aus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 05.03.2008 um 10:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Trotzdem sind meiner Meinung nach CoCreate-ME10 und CoCreate-SolidDesigner die besten Namen gewesen.Sehe ich persönlich auch so - aber der Zug ist lange raus 8-(Du hast recht, das mit dem Umzug in die PTC-Familie hier auf cad.de müssen wir sicher nicht gleich machen. Aber vielleicht kann man sogar auch die CoCreate-Forenfamilie beibehalten und gleichzeitig die CoCreate-Foren auch bei PTC aufführen?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.claus ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Parasolid Datenadapter
hellbouncer am 05.03.2007 um 16:17 Uhr (0)
Wenn ich richtig informiert bin, ist der SWX core, wie richtig festgestellt, der Core von UGS. Leg mich bitte nicht fest, aber meines erachtens müsste das gehen. Frag doch mal deinen Reseller. Eine offizielles ja oder nein würde mich auch interessieren.BTW parasolid importe funktinieren sehr gut im OSD. Hab schon so das ein oder andere import teil (step etc.) in SWX laden müssen, als parasolid exportieren, und so ins OSD genommen um Volumenkörper zu erhalten.hellbouncer------------------~#~#=bounce in hell ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zahnräder positionieren
schnackl am 28.04.2021 um 14:22 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe Schiwerigkeiten zwei Zhanräder richtig zueinander zu positionieren. Ich habe schon ziemlich viel dazu gesucht und mir wurde immer wieder gesagt, dass man dafür eine Beziehung erstellen muss. Diese Funktion ist bei mir aber leider nicht verfügbar (oder ich bin zu blöd um die zu finden ). Ich würde gern wissen, ob man die Zahnräder auch mit dem normalen Positionieren-Befehl richtig zueinander ausrichten kann?Viele Grüßeschnackl

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   924   925   926   927   928   929   930   931   932   933   934   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz