Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12988 - 13000, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Structure Browser größe
lix b am 18.03.2022 um 12:46 Uhr (1)
Mahlzeit!Für alle die in ihrer Version diese Checkbox noch nicht haben hier ein Workaround, der mit dieses Problem seit der 18er Version vom Hals geschafft hat:Man beginnt mit der Strukturliste im Modeling,- blendet dort die Details aus (kleines Icon links oben im Strukturbrowser)- Anschließend stellt man die gewünschte Größe ein.- wechselt zu Annotation- aktiviert nun die Details wieder- korrigiert die Größe erneut- wechselt wieder ins 3D und ab jetzt sollte das Strukturfenster seine Größe und Position be ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Dorothea am 27.04.2004 um 10:47 Uhr (0)
Sorry Heiko, Kann dir da nicht weiter helfen. Ich dachte bei deiner ersten Frage, dass es ein Problem in der Kollisionserkennung waere. Doch mitlerweile ist das ja eher ein generelles Problem mit Presspassungen. Da kenn ich mich kaum aus. Noch zu deiner einen Frage von oben: Zitat: Und wo wir gerade dabei sind: worin liegt in der Praxis der Sinn eine Presspassung mit mittel zu vergeben? Der Satz in der Hilfe: Wenn alle Linien der sich durchdringenden Teile in der Zeichnung sichtbar sein solle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
der_Wolfgang am 15.04.2008 um 20:29 Uhr (0)
Jetztetle hammmas... ;-)Die kleine Tabelle enhaelt das, was an anderer stelle als :PROPOSALS dialog maessig als vorschlagswerte eingebaut werden kann. Fuer texte (insbesondere lange oder gar mehrzeilige) sind die :PROPOSALS aber etwas zu winzig. Deswegen ist es an dieser Stelle nachwievor eine kleine Tabelle. Diese PROPOSALS kommen z.b. bei der Schriftgroesse zum Einsatz.Diese "Vorgaben" (also die liste der Proposals) konnte man ueber viele Versionen in der am_customize ueber:Code:(docu-set-predef-values : ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Masse des bauteils in der zeichnung als Textnotitz
jpsonics am 07.11.2018 um 17:14 Uhr (1)
Nachtrag:Zum Thema "Dichte zuordnen" kann ich nur wärmstens diese Lisp *) ( --- ) empfehlen.Vorgehensweise wie oben. Runter laden, speichern, per Drag&Drop/öffnen/whatever ins Modelling laden und über Toolbox "Dichte zuordnen" das Menü öffnen. *) u.v.A. auch hier zu finden. BTW. Die Seite osd.cad.de ist nicht nur für Anfänger eine echte Goldgrube und sollte bei jedem leid geplagten (O)SDler in der Favoritenleiste stehen ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg von SD auf Mechanical Desktop???
baumgartner am 23.10.2002 um 17:35 Uhr (0)
hallo, ist ja fast schon zum "Glaubenskrieg" geworden.... - Hat also meiner Meinung nach nur noch wenig mit dem Forum (Anwender helfen Anwender) zu tun. Wenn der Job und der Rest i.O. ist, dann mache ich doch einen Arbeitsplatzwechsel nicht vom eingesetzten CAD-System abhängig. Wichtig und da würde auch ich darauf achten, dass man mit 3D arbeitet. 2D wäre ja schon ein Rückschritt. Und je nach Anwendung ist eben ein gutes System besser geeignet als das andere gute System. Ich habe SD (OSD) und Pro/E im Haus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tabelle für Schraffurabstand erweitern
wenk am 23.02.2006 um 17:57 Uhr (0)
Hallo RainerH,in meiner custom befindet sich kein solcher Wert.Hab nun schon Einiges probiert, aber kein Erfolg.Diese Zeile habe ich in am_custom kopiert und auch direkt in die Eingabezeile eingegeben:(docu-set-predef-values :docu :line-width ( :mm 0.0 0.25 0.35 0.5 0.7 1.0 1.4)) ;; DIN 15Die Minitabelle bleibt immer gleich groß.Der Rekorder bringt mich auch nicht weiter.Es muß doch irgendwie möglich sein, diese popelige Tabelle zu erweitern. Hat das bisher noch niemand gestört?GrußManfred----------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Arbeiten mir 2 Monitoren
friedhelm at work am 28.02.2019 um 18:40 Uhr (1)
Hallo Touri101Glückwunsch zum 1. Beitrag Diese Frage wurde schon öfter und auch in anderen Foren gestellt,aber ich habe leider nie eine Lösung gesehen.(und ich glaube auch nicht, dass unter PTC so was passieren wird )Geht dein Wunsch dahin, die bis dahin erstellte Annotation nur sehen zu können um dementsprechend das Model zu ändern?Workaround: Screenshot des Annotation (mit zB.IrfanView) auf den 2. Schirm und im Modeling auf dem anderen Schirm arbeiten.Wenn du was anderes erreichen möchtest, kannst du g ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD zuhause
Roland Johe am 17.05.2005 um 08:28 Uhr (0)
Hallo, ich hab das mal ausprobiert, scheitere aber an folgendem Problem: Zitat: Original erstellt von Erwin Franz: Eine VPN Verbindung mit der Firma aufbauen (Stat. IP Adresse bei Firmenserver nötig), dann holt sich OSD automatisch die Lizenz vom Firmenlizenzserver. Nachdem die VPN-Verbindung steht, sollte ich doch im Browser (zuhause) die zur Verfügung stehenden Lizenzen sehen können. Der Mels läuft auf dem Terminalserver, d.h. mit http://111.222.333.444:17171/ müßte das doch gehen, oder? Tu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP-Befehl für Normauswahl eines Druckers
Magoo am 24.10.2001 um 09:35 Uhr (0)
Hi! Ich möchte gerne einmal wissen, wie ich eine vordefinierte Norm einer Plott-Ausgabe mit einem LISP-Befehl auswählen kann. Ich finde in der Hilfe einfach keinen. Wer jetzt nicht weiss, was ich auswählen möchte, der solle sich doch bitte das Bild ansehen. Ich hoffe es hilft weiter. Wäre klasse, wenn ich eine Antwort kriegen würde! Danke schon einmal im Voraus! CU Magoo ------------------ Alle Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Für alle die auch das erstellen von Texten auf Modellen für lästig hielten
Knuddel25 am 06.06.2008 um 15:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,was kann ich denn mit dem Makro genau machen? Noch ein Vorschlag zu der Optik:Kannst du es nicht vielleicht so machen wie Ausrichtung bei Text erstellen in Anno? (Siehe Anhang)Ansonsten würde ich die Variante von Ronny Ob_Li,... bevorzugen. Finde ich verständlicher. (Ist meine Meinung, aber mit der anderen würde ich auch klar kommen. )Gruß Knuddel25 ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
netvista am 12.06.2019 um 14:56 Uhr (15)
HalloIch kann Walter im Großen und Ganzen nur zustimmen.Wobei ich mir schon öfters wünschen würde, dass man die eine oder andere Funktionalität verbessert oder hinzufügt.Das Programm ist aus meiner Sicht einfach unschlagbar für den Sondermaschinenbau, es wird aber sehr Stiefmütterlich behandelt. Warum kann ich mir leider nicht erklären, da das Potential aus meiner Sicht sehr gut wäre. Wenn ich bei Kunden bin, ernte ich immer wieder großes Erstaunen, wenn Konstrukteure aus einem parametrischen System sehen, ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rohr erstellen
Thömu am 06.12.2008 um 18:56 Uhr (0)
Hi ClausIch habe mir schon auch gedacht, das oliant ein "blutiger Anfänger" im Modeling sein muss.Für mich ist das einfach so eine Frage wie: wie schreibe ich in Word Grossbuchstaben??? Sollte absolut nicht böse gemeint sein. Ich habe woll in letzter Zeit ein bisschen zuviel im Konstrukteur Forum gelesen, wo die Maschinenbau-Studenten ihr "Können" unter Beweis stellen...@oliant ev. kannst du auch zuerst alles aus Vollmaterial machen und am Schluss mit der Funktion "Schale" Rohre daraus erstellen. Bedingt a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 64 bit Rechner
Erwin Franz am 31.03.2006 um 22:13 Uhr (0)
Wir haben nun endlich die neuen Rechner bekommen, aber wie befürchtet: Office 97 lässt sich nicht installieren. Interessanterweise lässt sich aber eine Runtime Version von Access 97 mit KHK Vers. 1.2b installieren, also werde ich versuchen, irgendwo eien Version von Access 97 ohne Office zu bekommen. Vielleicht geht das.Wir haben OSD V13.20a, diese wird als Standard ins Verzeichnis Program Files (x86) installiert, also ins Verzeichnis der 32 bit Anwendungen. Auf wieviel Speicher kannn dann OSD zugreifen?Ma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  987   988   989   990   991   992   993   994   995   996   997   998   999   1000   1001   1002   1003   1004   1005   1006   1007   1008   1009   1010   1011   1012   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz