Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13027 - 13039, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Probleme mit Fangmodus
woho am 25.11.2002 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Edgar, wenn Du einen bestimmten Fang-Modus oefter verwenden willst, so musst Du im Menue fuer das Fangen "Standard 2D" oder "Standard 3D" einstellen und anschliessend den Fangmodus festlegen. Das bleibt dann dauerhaft. Fuer das Fangen der Mitte habe ich mir allerdings angewoehnt, nur mehr die Tastenkombination STRG-Shift zu druecken, damit wird auch die Mitte gefangen und es muss im Menue nichts hin und wieder zurueck gestellt werden. Seither habe ich das Fangen-Menue nicht mehr benoetigt. Gruss von ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
3D-Papst am 25.07.2002 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Gero, was heißt "Du erweiterst Deine Bibliothek"? Heißt das etwa "kauf dir Zusatzmodule" oder heißt das "lerne Lisp oder ähnliches"? Dein Vorschlag mit dem Bolzen ist recht und gut, aber ne Gewindestange ist das dann doch nicht. Im Anhang ist ein Dump von dem Teil das ich zeichnen wollte. Mit Hintertürchen kam ich am Ende auch zu meinem Ziel (Dauer ca. 3 Stunden!!), kam dann aber auf die Idee eine ganz einfache Gewindestange zu zeichnen. Und hier scheitere ich kläglich. Wie gesagt: die Abwicklung ins ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Bernard_D am 24.09.2003 um 09:30 Uhr (0)
Anhand der vielen Antworten habe ich jetzt ein Teil generieren können. Den inneren Stauring konnte ich aber nur über eine Hälfte der Kurve machen. Wenn die Kurve geschlossen ist, erfolgt eine Fehlermeldung. Über Erweitertes Ziehen mit 2. Führung ist es mir gelungen. Die erste Führung war die innere Kurve, die zweite Führung war die äussere Kurve, die auch über Excel eingelesen wurde. Die zweite Hälfte des Innenringes habe ich gespiegelt. Nur das Vereinen will nicht gelingen. Über das Ganze soll dann ein Ro ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aktualisieren
Walter Geppert am 26.04.2011 um 17:51 Uhr (0)
Rote Masse "hängen in der Luft", das heisst, sie haben zumindest einen Bezugspunkt (Körperkante, Bohrungsmittelpunkt etc.) verloren.Aktualisiert werden können nur Masse, wo die 2D-Geometrie, auf die ein Mass verweist nach wie vor dasselbe 3D-Element repräsentiert. Diese Bezüge gehen verloren, wenn beim Ändern von Modellen mit Bearbeiten statt mit 3D-Ändern gearbeitet wir. Der Klassiker ist das "Aufbohren" statt "Radius ändern" oder etwas wegzufräsen, statt die Fläche in den Körper zu bewegen. Bei Gewindebo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittelemente - V15.50C
der_Wolfgang am 02.07.2008 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Kann man die Schnittmarkierungen im Browser anzeigen lassen (in lila oder so  :D )???Ja. -------ne browser view waere aber wohl besser ;-) Aber DU wolltest LiLa.IKIT Docu: in "Miscellaneous Inquiries", Abschnitt, "Model Clip Planes:" sind 6 *clip* Funktionen gelistet. Aber SD-INQ-OBJ-CLIPPING-FLAG ist nicht (!) darunter, sondern taucht nur in "Object Inquiries" auf. Im grossen Index, sind sie aber alle.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird  Seamonkey auf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aus einem Einzelteil eine Baugruppe erstellen?
3D-Papst am 04.07.2007 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: Aber hau nur ab und laß uns mit deinen Problemen allein... Auch ne Lösung?Ich erstelle ne Variante von dem Einzelteil und verpacke es mit den neuen Teilen in ner Baugruppe.Nachteil 1:wenn sich das Original ändert dann muss man händisch die Variante nachziehen. Wäre nervig, aber möglich.Nachteil 2:alle bestehenden Baugruppen in denen das Teil verbaut ist haben noch immer nur das Teil und nicht die neue BG drin So, ich muss wech, komme abba wieder *droh* ----------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Denarek am 06.06.2010 um 19:32 Uhr (0)
Leider, das ist wahrscheinlich nicht das.Ich habe schon nur eine .lsp Datei zum Laden gelassen:(in-package :custom)(use-package :OLI)(sd-create-menu "my-tools" :title "Meine Tools" :contents `( (:buttonBox "teile" :title "Teile/Baugruppen" :buttons ( (thread_func :label "Gewinde") ) );; (:buttonBox "xxxx";; :title "YYYY";; :buttons;; (;; ...;; ...;; );; ) ))(sd-add-menu-button "my-tools" :label "Meine Tools";; arent ("TASK" "Annotation") arent ("TASK" "SolidDesigner") :mapmenu "my-t ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 27.07.2009 um 11:40 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,nur mal ne kurze Frage... Wie lade ich mit der sd_customize aus dem C:Doku~ -Pfad eine sd_customize_* aus einem anderen (Netzwerk-Pfad)? Ich hab jetzt hier schon wieder ewig im Forum gesucht und alles gefunden, nur keine Lösung für mein Problem. Ich habe es so probiert, Code:(LOAD "M:/Home/Cad/Makros/CoCreate/sd_customize_*")oder auch soCode:(INPUT "M:/Home/Cad/Makros/CoCreate/sd_customize_*")macht er aber alles nicht. Wer kann mir da weiterhelfen, ist bestimmt total banal, aber ich we ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausgewählte Schrauben durch andere Schrauben ersetzen
Thorsten Reich am 24.01.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hallo, wir haben in unserer SolidLib die Sechskantschrauben DIN931/934 auf die neue Norm umgestellt. Nun haben wir bemerkt, daß wir beim Erstellen der Stückliste Probleme bekommen, wenn wir von der gleichen Schraube Modelle des alten Normteils und des neuen Normteils drin haben. Gibt es einen Befehl, mit dem man alle Exemplare einer Schraube (bzw. eines Einzelteils) durch ein neues ersetzen kann? Ich meine in einer älteren Version gabs mal so was, aber in der 11.65er krieg ichs nicht mehr hin.. Viele Grüß ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 64 Bit Modeling
Martin.M am 30.06.2004 um 21:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: ... Es ist aber bestimmt richtig, dass wir mehr fuer die Version tun, die von den meisten Kunden benutzt und nachgefragt wird, und die auf der gegebenen Hardware auch deutlich besser und schneller laeuft. Claus Claus Hallo Claus, meinst Du jetzt UNIX oder Windows ? Oder welches OS setzen die meisten Kunden ein und auf welcher Hardware läuft das Modeling am Schnellsten ? ;-) Der Text auf der Newsseite sagt ja noch nicht das eine 64 Bit-Version programmiert ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Walter Frietsch am 27.01.2006 um 15:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Apropos unnötige Klicks:einen hab ich noch, einen hab ich noch  In V12 war es noch so, dass wenn man z.B. ne Schnittansicht erstellt hat die Schnittansicht am Mauszeiger hing und automatisch die gesamte Zeichnung angezeigt wurde um die Ansicht zu positionieren. Nun ist es so dass das Bild an der Stelle stehen bleibt wo ich den Schnitt definiert habe und ich die gesamte Zeichnung per Klick einpassen muss.Ich weiß, es ist nur 1 Klick, aber in V12 brauchte ich den n ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Strukturliste/Teileinfos
jodi am 17.10.2002 um 13:21 Uhr (0)
Hallo OSD-Gemeinde, hab mal wieder ein Problem. Ich möchte von meiner Konstruktion die für mich wichtigen Attribute aller Teile, wie z.B. Grunddichte, Teiledichte, Teilefarbe usw., auslesen und in einer Übersicht (Textdatei) anzeigen. Dazu will ich mit "PRINT_BROWSER_TREE" die Strukturliste in eine Datei schreiben und anschließend die Attribute ermitteln. Gibt es einen Befehl, mit dem die Strukturliste expandiert werden kann, oder muß ich das vorm Baum schreiben jedesmal manuell machen? Oder kennt jemand e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung Annotation beim Erzeugen einer Abwicklung (Sheet-Metal)
MC am 17.06.2008 um 11:15 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen,ich habe nun die Löcher entfernt, abgewickelt und neue Löcher erstellt, aktualisiert und alles ist bestens.Nochmals vielen Dank an alle Helfer! @Matthias: Die Löcher sind eigentlich garnicht mit Machinig erstellt worden. Ich kann mir auch nicht erklären woher die Einträge "Durchgangsloch-fuer-Schrauben-ISO-20-273..." unter dem Teil kommen, da dort ganz andere Schrauben durchgesteckt werden. Naja seis drum.Grüße, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steh ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  990   991   992   993   994   995   996   997   998   999   1000   1001   1002   1003   1004   1005   1006   1007   1008   1009   1010   1011   1012   1013   1014   1015   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz