Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13105 - 13117, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Schwerpunktermittlung
MC am 31.10.2003 um 10:19 Uhr (0)
Hi Ansgar, hmmm, wenn das also ein räumliches Problem ist, gestaltet sich das Ganze ja doch recht kompliziert. Da ich in Sachen Lisp leider auch noch nicht in die Bundesliga aufgestiegen bin, wie z.B. Altmeister Walter G., sehe ich da für mich im Moment schwarz. Vielleicht hat er da ja eine Idee, zumal er im ME10-Forum schonmal zu der Stanztechnik und Linienschwerpunkten etwas beigetragen hat. Vielleicht hat er ja sogar etwas fertiges in seinem Schublädchen ?? Ich versuche sonst mal am Wochenende ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
der_Wolfgang am 23.02.2018 um 11:58 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von AlexG:Gibt es eine Möglichkeit das Aktualisieren der Strukturliste (temporär) zu unterdrücken?Hi Alex,gut gefragt ist halb gefunden:integration_kit/reference/gbrowser.html#sd-browser-exec-cmdsd-browser-exec-cmd + :BUFFER-DISPLAYeinmal mit T aufrufen, rumnudeln, einmal mit NIL aufrufen (!!! nicht vergessen !! -- ggf. in der CleanupAction eines dialogs)Ohne diese seit Jahrzehnten existierende IKIT funktion haette ich gesagt: browser hiden, oder auf root zusammen schrumpfen. Aber C ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : -- Arbeiten mit großen Baugruppen --
3D-Papst am 02.08.2007 um 07:15 Uhr (0)
Moinsens,wer kennt das Problem nicht:1.000-de oder 10.000-de von Teilen auf dem Bildschirm, laden dauert ne Ewigkeit, drehen dauert ne Ewigkeit, Ableitungen dauern lang, Annotation-Zeichnungen mit 30, 40 oder 50 MB (im besten Fall noch!!) die man kaum ruckelfrei zoomen kann....etc. etc.Wie handelt ihr sowas? Wie handelt z.B. Fa. Putzmeister oder Fa. Liebherr sowas? Die müssen doch auch 10.000 - 20.000 Teile an so nem Kran oder so ner Betonpumpe haben, oder?Ich bin bereit für nen Erfahrungsaustausch vor Ort ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Frage zu OSM / WM / Anno
noxx am 24.07.2007 um 08:26 Uhr (0)
Ich brauche mal einen Tipp Ich habe Baugruppen von denen ich öfter kleine Änderungen mache. Bisher habe ich immer eine Kopie erstellt und dann von der neuen Baugruppe komplett neue Zeichnungen erstellt (weil ja die bisherigen Zeichnungen auf die alte Baugruppe weisen).Dies wird mir mit Dauer aber zu mühsam. Hat jemand ne Idee, wie ich ne neue Baugruppe erstelle (aus der alten) und die alten Zeichnungen behalten kann? Ich brauche bei der neuen Baugruppe natürlich neue Stammdaten und die alten dürfen nicht g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AE-Satz Spiegeln?
highway45 am 13.02.2008 um 09:44 Uhr (0)
Ähm, wenn man Bauteile spiegelt, dann wird doch nur die Geometrie verwandelt ? Die Ansichtsrichtungen sollten an der selben Stelle bleiben.Warum sich aber beim Spiegeln die Ansicht um 180° verdreht, ist mir jetzt aber auch schleierhaft. Wie es scheint, wird beim Spiegeln der Ansichtsatz um eine oder zwei Achsen verdreht. Dann müßte man die Ansichten doch nur auf 180° stellen, damit es wieder stimmt... ----------------------Hier ist ein schon etwas älteres Tool um Ansichten zu spiegeln: http://osd.cad.de/ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassungen laden
Magoo am 23.08.2001 um 11:01 Uhr (0)
Hallo! Ich habe in meinem SolidDesigner Anpassungen vorgenommen. Ich habe mir Symbolleisten erstellt und den Hintergrund der Arbeitsfensters verändert. Wenn ich SolidDesigner verlasse und neu starte, dann sind die Einstellungen vom Hintergrund weg. Die Symbolleisten sind noch da. Was muss ich machen, damit die Einstellungen des Hintergrundes wiederhergestellt werden? Ich habe die Einstellungen schon ein einer Umgebungsdatei (*.env) gespeichert. Aber er lädt die ja wohl kaum von alleine. Bitte gebt mir Tipp ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
clausb am 11.03.2008 um 16:22 Uhr (0)
Schön, dass es geklappt hat. Hatte ich übrigens so ähnlich schon vor vier Tagen vorgeschlagen: Zitat:Zweitens: Wenn Du Deine Daten schon in Excel hast, wieso machst Dus dann nicht einfach so wie mit CATIA? Also Daten via VBScript-Programm aus Excel auslesen, umformatieren, fertig. Zur VBscript-Programmierung gibts auch auf cad.de ein eigenes Forum.Nur statt VBscript hast Du jetzt vermutlich VBA verwendet, oder?Möchtest Du das Codebeispiel ins Forum stellen, damit andere auch was davon haben?Claus---------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CREO 18.1 DWG Import
karl-josef_wernet am 16.05.2014 um 10:22 Uhr (1)
Hi, standardmäßig ist der DXF/DWG-Import auf ModelSpace eingestellt.Um auf Paperspace umzuschalten ist der Eintrag TranslatePaperspace          OFFin der DateiC:Program Files (x86)PTCCreo ElementsDirect Drafting 18.1dxfdwgDXFDWG.con (Drafting)bzw C:Program FilesPTCCreo ElementsDirect Modeling 18.1dxfdwgDXFDWG.con (Modeling/Annotation)enstprechend auf TranslatePaperspace          ON zu ändern.Achtung! Unter WIN7 ist dies einem normalen Anwender nicht erlaubt. Admin muss dem Ordner die Rechte entsprechend ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
brainseks am 16.02.2003 um 00:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Unter windows ist scheinbar immer noch kein Multitasking möglich oder wir sind unfähig. Wenn die Kiste im SD oder Proe rödelt, kann man nicht mal mehr vernünftig den Explorer öffnen oder im Word schreiben. ´ Ab Pentium 4 mit 3GHz gibts Hyperthreading http://www.intel.com/deutsch/home/desktop/pentium4/hyperthreading.htm, eine Art Dualprozessorvorgaukelei mit nur einer CPU. Damit sollte das Problem mit hängenden Threads und blockierten neuen Threads weg sein. I ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Doku und Position der Schaltflächenleisten.
Ay Carramba am 17.02.2005 um 11:33 Uhr (0)
Hi Leute! Ich habe das Modul 3D-Doku sehr zu schätzen gelernt und es daher mit in den Startvorgang aufgenommen. Jetzt habe ich das Problem, das nicht nur die Position meiner Schaltflächenleisten sondern auch meine Auswahl der Schaltflächenleisten bei jedem Neustart des OSD futsch ist. Ich muss also jedesmal die von mir favorisierten Schaltflächenleisten wieder einblenden, bzw. die ungewünschten schliessen und sie an die richtige Position schieben. Das ist sehr lästig. Kann mir da jemand helfen? Zusatzinf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
clausb am 22.10.2004 um 13:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas82: Danke! Es ist nicht sinnvoller, da hast du schon recht, aber ich hätte gerne die Standard Einstellungen mit meinen Einstellungen verglichen, was ganz leicht ist wenn man eine Standard.env mit meiner z.b: annotation.env vergleicht! Hm. Wenn Du nur vergleichen willst, geht dann sowas wie das hier: Unmodifizierten OSDM samt Annotation hochfahren Umgebungsdatei standard.env abspeichern Lokal angepassten OSDM samt Annotation hochfahren Umgebungsdatei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID übertragen / editieren / ändern...es geht!!!!!
Heiko Engel am 08.06.2004 um 13:32 Uhr (0)
Mein Wunsch ist erhört worden! Ralf Albrecht hat ein kleines Programm gezimmert, welches SYS-IDs editieren lässt und sogar fast automatisch Teile aus einer Datenbank ersetzt welche bereits in anderen Baugruppen verbaut sind. Ich lade das zu ersetzende Teil, lade das neue Teil hinzu, starte das Makro und….fertig! Konkret war dieser Punkt für mich sehr wichtig, weil ich Teile mit einer schlechteren Auflösung als 1E-6 durch nachmodelierte Teile ersetzen wollte. Das Problem war dass diese Teile in hunde ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
LL am 23.04.2007 um 20:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: BTW: bei deinem Montag ist der zusätzliche Stressfaktor wahrscheinlich schon fast vernachlässigbar, oder?  Was heißt vernachlässigbar, hab jetzt ca. 2 Stunden herumprobiert an welchen BG es liegen könnte. Herausschieben - Hineinschieben aber ich habs dann für heute aufgegeben weil ich konnte keine BG ausforschen an der sichs spießt. Einmal hat ihm die eine nicht gepasst dann wieder eine andere. Das merkwürdige ist ja das wenn ich die BG nach und nach hineinsch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  996   997   998   999   1000   1001   1002   1003   1004   1005   1006   1007   1008   1009   1010   1011   1012   1013   1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz