Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13118 - 13130, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Genauigkeit vor Import einstellen
lix b am 16.11.2015 um 06:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Aber PTC bekommt es ja nicht gebacken, dass man .prt - ProE-Teile in Modeling 19 in einer Genauigkeit eingelesen bekommt mit der man auch weiterarbeiten kann. Da fällt mir wieder ein, dass PTC ja mit dem Direktladen von den hauseigenen 3D Formaten wirbt. Hat jemand bereits erfolgreich Daten aus Creo Elements / Parametric alias Pro Engineer mit Erfolg geöffnet?Bei uns kommt dann lediglich die Fehlermeldung Code:Nativer Granite Import fehlgeschlagenFehler aus Gra ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnappschuss
Michael Leis am 19.12.2011 um 14:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TheSnorre:Gibt es eine Möglichkeit, dass nur die besagten Baugruppen geladen werden, ohne Konfigurationen usw. zu laden bzw. zu aktualisieren?Hallo Snorre,ich weiß nicht, ob Dir mein Tipp weiter hilft: Ich schiebe einfach für die Zeit, in der ich daran arbeite, alle Baugruppen, die ich am Morgen sofort auf dem Bildschirm haben möchte, in eine Über-Projekt-Baugruppe. Diese Überbaugruppe wird geladen und alles ist wieder da. Die Zuordnung zu der Überbaugruppe kannst Du auch jeder ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
highway45 am 13.01.2005 um 11:41 Uhr (0)
"Segmentation violation" (auf Deutsch: "Ätsch!") Das hat uns auch schon viel genervt. Oft kam es, wenn man relativ schnell am Arbeiten war, oder recht aufwendige Sachen gemacht hat. Jetzt mit neuerer Version und schnelleren Rechnern ist es so gut wie weg. Soweit ich weiß, hat man Pech wenn die Meldung erscheint und kann nicht mehr zurück. Manchmal war mir so, daß irgendwie die Grafik seltsam war und dann kam "Segmentation violation". Z.B. hing sowas wie ein unsichtbares Menu an der Maus. Dann hab ich schne ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatisch zu Step konvertieren?
3D-Papst am 19.03.2008 um 08:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Der "Task Agent" könnte hier eventuell passen, siehe http://www.cocreate.com/products/TaskAgent-Details.aspx Scheint ne gute Sache zu sein. Bei den "Voraussetzungen" steht ModelManager....funzt das auch ohne? Wenn ja, könnte dann jeder "Laie" wie oben beschrieben eine PKG-Datei aus der Datenbank laden, irgendwo ablegen und bekommt dann ne Step-Datei zurück? Sorry wegen meiner Fragen, aber ich hab nur den Produktflyer, da stehen solche Details leider nicht drin.---------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Erweiterte Auswahl beim Löschen und SELECTieren
woho am 09.07.2012 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Friedhelm,die Version 18.1 hat tasaechlich eine Vielzahl an Neuerungen bekommen fuer die Auswahl.Da wird nicht von links nach rechts oder umgekehrt unterschieden sondern man kann mit der TAB Taste festlegen, ob wie bisher nur die voll enthaltenen Elemente oder auch die teilweise enthaltenen Elemente gewaehlt werden sollen.Weitere Auswahl-Verbesserungen:Start eines Auswahlrahmens mit Shift auch wenn man eine Flaeche antipptFolge auch bei tangentialen FlaechenAuswahl nach GeometrieregelnMinitoolbars um ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
Melanie Schmidt am 10.02.2005 um 12:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: ME10 hat übrigens den [zurück]-Knopf, Melanie. Hallo highway45! Klar hat ME10 einen zurück-Knopf, dieser ist aber nur bedingt einsetzbar, und gerade dann wenn man ihn dringend bräuchte, funktioniert er nicht soweit zurück wie man´s gerne hätte. Ich kenns halt von AutoCAD da ist es schei.. egal was du vorher alles für Befehle gemacht hast, da kannst du wenns sein muß bis zurück zum Anfang der Zeichnung. (Natürlich nur in der aktuellen Sitzung) Gruß Melanie [Di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Animation einer Linearen-skalierung
so0 am 27.03.2011 um 10:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem, ich soll ein Modell eines Werkzeuges durch ein Rohr laufen lassen und es soll sich gleichzeitig drehen. Das funktioniert schon mal.Jetzt soll aber das Rohr an der Stelle wo das Werkzeug bereits durchgefahren ist heller werden. Dafür wollte ich mir einfach eine Kopie des Rohrs anlegen und es heller Färben und einfach mit einer Animation Skalieren. Ich weiß nur nicht wie das gehen soll.Wenn jemand noch eine einfacheren Weg kennt oder mir sagen kann wie das geht, wär ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was kann eine Aktualisierung ver/behindern?
Heiko Engel am 10.07.2003 um 14:48 Uhr (0)
Hallo, ich kämpfe seit ein paar Tagen mit Baugruppen, die sich nur schwerlich (es dauert zu lange) oder gar nicht ins Anno ableiten lassen. Wie ist eure Erfahrung? Was kann eine Aktualisierung behindern oder gar verhindern? Ich denke dabei an: 1. Defekte Teile 2. Evtl. versehentlich erzeugte Flächenteile 3. Minikanten 4. Hohlräume 5. Messerkanten 6. Kollisionen 7. Unterschiedliche Auflösungen von Teilen in Baugruppen Wäre super wenn ihr eure Erfahrungen niederschreiben könntet. Von mir kommen auch noch Erg ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sitzung mit Zeichnungen ohne Annotation laden
karl-josef_wernet am 18.11.2002 um 23:24 Uhr (0)
Hi Thomas, es ist vor allem dann nicht ratsam mit Sitzungen zu arbeiten, wenn von verschiedenen Rechner, mit unterschiedlicher Hardwareausstattung (insbesondere Graphikkarte) diese Sitzungen moeglicherweise gelesen werden muessen, u.U. haengt der Rechner wegen falscher Graphikparameter (z.B fehlendem Doublebuffering). Ich empfehle meinen Kollegen das Sitzungsformat nur für kurzfristige Sicherungen waehrend des Arbeitens (speichern auf workfile.ses). Ansonsten nur Bündel oder Package je nachdem ob mit Anno ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
mazdarati am 04.01.2011 um 10:01 Uhr (0)
hallo krawagute frage, das kann ich dir jetzt so nicht beantworten dazu müsste man wissen wie modeling bei dir/euch installiert ist.dieses file (sd_cmt_contents.lsp) kann meines wissens an verschiedenen stellen (z.B lokal oder netzlaufwerk) platziert sein, und je nachdem ob du es nur für deinen user oder für die ganze firma ändern möchtest muss es dann auch an den verschiedenen stellen abgeändert werden.ich würde an deiner stelle mal eine suche nach sd_cmt_contents.lsp starten damit du mal siehst wo dieses ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Exemplare ersetzen
trala-la am 22.08.2013 um 11:29 Uhr (1)
Moin Zusammen,ich habe eine Maschine in der mehrere Exemplare einer Baugruppe eingebaut sind. Nun muss ich Anderungen an dieser Baugruppe machen, wobei diese in allen Exemplare auftauchen müssen. Das Problem dabei, ist dass die Original-Baugruppe nicht verändert werden darf.Also, erstelle ich eine Kopie der Baugruppe und mache dort die Änderungen. Jetzt aber habe ich nur eine einzelne Baugruppe, von der ich mühesam Exemplare erstellen und positionieren muss.Gibt es eine Möglichkeit alle Exemplare der Origi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
Cloc am 13.04.2011 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Forum,weiß jemand wie man einen Spline bemaßt. Ein Freund von mir hat eine CNC gesteuerte Portalfräse und wir wollten ein Profil ausfräsen das eine Kurve (Spline) enthält. Bei einem Radius bzw. Kreisbogen ist das einfach ( Start und Endpunkt sowie Radius und Winkel angeben genügt ). Die Kurve welche bemaßt werden soll ist einfach gehalten und wechselt nicht die Richtung. Ich finde auch keinen entsprechenden Button für die Bemaßung von Spline`swie es das zb. für Radien, Winkel oder Linien gibt. Weiß j ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
Cloc am 13.04.2011 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Forum,weiß jemand wie man einen Spline bemaßt. Ein Freund von mir hat eine CNC gesteuerte Portalfräse und wir wollten ein Profil ausfräsen das eine Kurve (Spline) enthält. Bei einem Radius bzw. Kreisbogen ist das einfach ( Start und Endpunkt sowie Radius und Winkel angeben genügt ). Die Kurve welche bemaßt werden soll ist einfach gehalten und wechselt nicht die Richtung. Ich finde auch keinen entsprechenden Button für die Bemaßung von Spline`swie es das zb. für Radien, Winkel oder Linien gibt. Weiß j ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  997   998   999   1000   1001   1002   1003   1004   1005   1006   1007   1008   1009   1010   1011   1012   1013   1014   1015   1016   1017   1018   1019   1020   1021   1022   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz