Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13456 - 13468, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Fehler bei Laschenerstellung im Sheet Metal
der_Wolfgang am 05.11.2008 um 19:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:..die Laschen rechts und links um 0.5 verkürzt habe. Aber trotzdem wäre es schön zu wissen, was diese Meldung aussagt.Schick das Teil (evtl. in weiter reduzierter form) bitte an den Support inklusive der Fehlermeldung, noch besser: mit einem Mini Recorderfile, den Du aufzeichnest bis zum genannten LISP fehler. Zitat:was mit der Fehlermeldung gemeint ist?Der genannte LISP fehler ist eine Programmier Lücke und kann durch den Endanwender in aller Regel nicht wirklich sin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stukturliste fest verankern
achim96 am 29.04.2014 um 07:57 Uhr (1)
Hallo liebe CAD.de-Gemeinde,wir haben vereinzelt das Problem, das sich die Strukturliste zwar verankern lässt, aber beim Wechsel zwischen Direct Modeling zu Annotation wieder verschiebt (ebenso in die andere Wechselrichtung). Der Grund hierfür liegt irgendwo in den persönlichen Dateien, die nach dem Start und Beenden des Programm geschrieben werden. Wenn ich mit den Servereinstellungen ohne den persönlichen Einstellungen (Dateien) starte, dann kommt der Fehler nicht. Sicherlich hat das jemand von Euch auch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3-D Kanten trennen
Allenbach Rolf am 19.04.2007 um 16:41 Uhr (0)
Kommt drauf an, wie die Ausgangslage ist. Bei einer manuell getrennten Kante solltest du eigentlich auch problemlos wieder verschmelzen können.Anders siehts z.B. bei Teilen aus, wo der Symmetrie-Befehl angewendet wurde. Da gibts immer mal wieder solche Trennkanten. Ich denke (weiss aber nicht ), das hängt mit dem Runden von Massen zusammen, die OSM im Hintergrund macht.-- Ich nerve mich immer bei Verrundungen. In der 11.65 konnte ich ein Flachprofil zeichnen, links und rechts die halbe Breite als Radius e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
Patrick Weber am 09.12.2008 um 22:13 Uhr (0)
Das Aufzeichnen kannst du dir eigentlich sparen, es muss nur "cust-meas-axis-plane-dialog" - ohne Anführungszeichen - als Befehlsaktion eigetragen werden.Und wenn du dadurch, dass du ein Symbol festgelegt hast, den Werkzeugkisteneintrag nicht mehr brauchst, kannst du in der lisp noch etwas umschreiben:Unter Code::dialog-title "Abstand Achse-OberflÌche" füge die Zeile Code::toolbox-button nilein.------------------Grüßepw [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 09. Dez. 2008 editiert.][Diese Nachricht wu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Elemente in Annotation nur einzeln löschbar
Stolpmann am 08.08.2001 um 10:10 Uhr (0)
Hallo! Ich habe Annotation-Zeichnungen von einem Kunden, die ich bearbeiten muß. In dieser Zeichnung ist ein Logo, dass ich löschen möchte, aber wenn ich einen Rahmen darum ziehe bekomme ich die Fehlermeldung: Auswahl nicht erfolgt.Neu auswählen (Fehler 301) Einzeln kann ich die Elemente löschen, aber das sind sehr viele und kostet entsprechend Zeit und es sind viele Zeichnungen in denen ich das machen muß. Woran liegt es, dass ich die Elemente nur einzeln auswählen kann? Wäre auch für einen Work-Around d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Heiko Engel am 29.10.2004 um 21:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Sinan Akyar: Da in SpaceCable Bündel anders definiert werden wie bei Dir - wir zeichnen keine Kontur als Rohr - haben wir auch andere Ausgansbedingungen. Spacecable ist mehr auf Verkabelungen ausgelegt, ich weiß. Dann nehme ich eben die Situation dass ich mehrere Kabel durch ein Loch oder durch eine Schelle oder einen Schutzschlauch legen muss. Da wäre es schon sinnvoll dass man in einem Kreis als Störkontur zeichnen könnte. Zitat: Original erstellt von Sinan Ak ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Hermann Lautenbacher am 15.11.2001 um 09:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Harlequinn: Wir haben seit anfang 2000 den soliddesigner und seit ende 92 ME10.. und grade die leute die vom ME10 kommen lehnen den SD einfach schlicht und ergreifend ab. Nur zur Info: - Schulung gehabt 2 Wochen lang - Testinstallation über 6 Monate - Andere Systeme Angesehen und alle Konstrukteure ahben sich gegen SD entschieden.. (leider war das eine Mutterfirmenentscheidung ohne die Konstrukteure zu fragen) Wir haben den SolidDesigner seit Okt. 1999 (Vers. 7.1, z.Z ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
Leni Moto am 13.07.2004 um 08:46 Uhr (0)
morgen jung und mädels, ok, ich geb es zu! ich hab mich unklar ausgedrückt! Kann mir jemand meine Fehlermeldung übersetzten? ich arbeite mit der 12er Version im SheetMetal. Lasche erstellen, Laschenlänge ist 5, die Lasche soll beidseitig 45° haben, Abstand links ist Vorschlag OSD Abstand rechts ist von mir mit 3.5 gewählt. (hoffe ihr könnt das Bild lesen) LINKS: Eckenfreisp ist min rechtw. V-Form, RECHTS: BiegFreisp 1.6 Br. Vorzug Tiefe 1 dann OK! Dann kommt sofort die Meldung Lisp Fehler: cannot be corr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Streifenbilder mit OSD erstellen
Andreas 253 am 11.02.2004 um 14:53 Uhr (0)
Ich muß meinem Vorredner da zustimmen, auch wir sind schon seit längerem mit dem Thema am kämpfen. Wir haben die Hoffnung, das da von Seiten eines Vertriebspartners von CoCreate bald was entwickelt wird, aber das ist noch Zukunftsmusik. Eine gute bestehende Lösung für OSD gibt es meines Wissens da nicht, und ich habe Lösungen anderer Anbieter gesehen, die recht gut sind. Das Blechmodul (Sheet Metal ist der aktuelle Name) hilft da wenig weiter, da es auf eine andere Richtung abzielt und eher für den Bau von ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blatt zu Annotation mit mehreren Blättern hinzu laden
Klaus Holzer am 18.09.2003 um 09:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage Folgendes Szenario: Ich habe ne Baugruppe mit mehreren Blättern als Bündel geladen. Hier möchte ich nun ein Teil, das es auch (mit Anno) als Bündel gibt, hinzu laden (und zwar dessen Anno als weiteres Blatt in meiner Baugruppe) Ich finde aber keine Möglichkeit ein BLATT zu laden oder zu importieren. Ich habe schon versucht, es als Skizze zu laden und dann mit dem Migrations-Tool weiter zu kommen. Das hat aber auch nicht funktioniert. Hat jemand ne Idee, wie das ge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
der_Wolfgang am 09.04.2009 um 21:14 Uhr (0)
Auch einen nackten OSD mal zu starten hilft Probleme einzugrenzen: http://osd.cad.de/tricks.htm#14 nackt im Sinne von : ohne Deine/Eure vermutlich vorhandene customization.Customzation/Anpassungen sind das erste was man mal komplett beiseiste lassen sollte bei Startproblemen. Danach kann man diese Schrittweise wieder aktivieren und gucken, ab wann es nicht mehr funktioniert. Wenn Du mit -v startest, solltest Du die Eigenschaftern des Konsolenfensters anpassen damit Du weit zurückblättern kannst. Zu finden ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
jantweiler am 23.11.2004 um 11:13 Uhr (0)
Moin moin zusammen, die Funktion gefällt mir jetzt ganz gut, aber perfekt wäre es wenn ich die Arbeitsebene nicht immer in s umbenennen müsste, sondern wenn das Makro die aktuelle Arbeitsebene nehmen würde. Ich habe zwar mit Hilfe des Integration Kit versucht es selber hinzubekommen, aber mir fehlt einfach jegliches Hintergrundwissen.   :( Könnte mir da einer weiterhelfen?   :) Achso, ausschalten tue ich es mit folgenden Makro: model_clipplane  :plane1  :off complete set_vp_model_clipping 1   :off Vie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zng. aktualisieren mit Arbeitsebene!?!
friedhelm at work am 30.08.2016 um 18:34 Uhr (1)
Hallo Heikohabe noch eine Frage zu: Original erstellt von 3D-Papst: "Eingabe enthält Elemente der falschen Art" bekomme ich wenn ich AE als .mi speichern möchte.Bricht der Speichervorgang ab, oder wird doch eine Datei erstellt?Was mich verwundert ist, dass man keine "Elemente der falschen Art" auf eine AE importieren kann, zB. Text oder Bemassung. Beim Importieren werden diese ausgefiltert und nicht dargestellt.Alles was zulässig ist wird aber geladen, müsste beim Speichern also auch so sein Übliche Frag ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1023   1024   1025   1026   1027   1028   1029   1030   1031   1032   1033   1034   1035   1036   1037   1038   1039   1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047   1048   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz