Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13677 - 13689, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Interner Fehler bei Installation PT
highway45 am 10.04.2009 um 14:24 Uhr (0)
Wenn du statt PT die Version PE meinst und diese auf Vista installiert haben möchtest, dann könnte dir diese Information weiterhelfen: Zitat:Windows Vista registriert nicht immer das VBScript Run-time Interface. Finden Sie zuerst heraus, wo die Datei vbscript.dll ist. Der typische Ablageort ist in C:WindowsSystem32. Danach sollten Sie zum Startmenü gehen Start Alle Programme Zubehör und dann auf den Kommandozeileninterpreter klicken und den Menüpunkt "Als Administrator ausführen" auswählen. Dann das folg ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sheetmetal
Gero Adrian am 05.02.2008 um 12:35 Uhr (0)
Moinkorrekterweise müssen die "Ausgleichswerte" in die die sogenannten shop Tabellen eingetragen werden. Weiterhin muss auch das Material drinstehen und die passende Fallbackstrategie, wenn der Einzugswert nicht gefunden wird. Beispiel: Ihr biegt St 37 3mm stark mit R = 5mm um 90°. Dafür habt Ihr eine Verkürzung von 1,6mm. Nun müsst Ihr in zwei Bereichen der TDB Einträge vornehmen, dem Bereich der Materialien und dem der Einzugswerte. Wenn Ihr jetzt 50° biegt und ihr habt dafür keinen Einzugswert, müsst Ih ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppenstruktur auflösen
StephanWörz am 15.05.2006 um 09:09 Uhr (0)
Guten morgen!Ich habe folgendes Problem:Nach einem STEP-Import habe ich eine riesen Baugruppe mit hunderten von Unterbaugruppen (davon viele Exemplare). Ich hätte nun gern die Struktur der Baugruppe aufgelöst (alle Teile in einer Ebene)! Leider komme ich hier nicht weiter. Ich habe zuerst alle Teile der Baugruppe eigenständig gemacht, dann alle Teile ausgewählt. Der Versuch diese in eine leere Baugruppe zu schieben schlug aber fehl (siehe jpg).Hat jemand eine Idee wie ich meine 1400 Teile in 500 Unterbaugr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formationen
Allenbach Rolf am 16.09.2004 um 08:12 Uhr (0)
Guten Tag lieber Hartmuth. Danke für deine Infos. Das mit dem Unterschied von Exemlar und Inhalt hab ich auch schon bemerkt, auch das die Baugruppe keine Diskette bekommt. Nur: mein Kumpel hatte ja das Ding schon im Workmanager, hats 2 oder 3x geladen. Und die Formationen waren immer noch da. Folglich sollte er ja mindestens den alten Stand im Workmanager haben. Habe auch versucht, die ganze Maschine zu laden oder aber auch nur die Unterbaugruppen. Ich habe mal beobachtet, das nach dem Löschen eines Un ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beschriftung / Schilder
OSDirk am 25.08.2008 um 12:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jochen.bienert: Hallo dirk,gib mal in der Soche des OSM "decal" ein, da ist ganz gut erlärt, wie das funktioniert...Hallo jochen,in der suche finde ich leider nichts unter "decal".wenn ich nach "rendering" suche finde ich eine recht gute erklärung.NUR: beim rendering habe ich das problem das alles was ich mache nicht im "wirklichen" modell passiert sondern nur in einer VRML-kopie, oder? @clausbmir würde es nur helfen wen diese optische veränderung auch im "wirklichen" modell zu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Durchmesser erkennen
Uwe Fries am 17.01.2012 um 11:18 Uhr (0)
Hallo,folgenden Befehl in die sd_customize einbinden oder auf einen Button legen:(elan::PRIM-show-diameter-in-tooltip t) Durchmesser wird angezeigt(elan::PRIM-show-diameter-in-tooltip nil) Radius wird  angezeigt.Geht aber leider nicht gleichzeitig. D.h. bei 360° Bohrungen den Durchmesser und sonst den Radius. Ist in diesem Beitrag schon mal disskutiert worden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002801.shtml#000004 GrußUwe[Diese Nachricht wurde von Uwe Fries am 17. Jan. 2012 editiert.][Diese Nac ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen + SolidLibrary???
Klaus Lörincz am 25.08.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Heiko, Was macht die Priorität: Bestimmt welcher Teil in einem Schnitt in Annotation als komplette Kontur zu sehen ist. Was macht die Zuordnung: Exemplar = Jedes Teil kann seine eigenen Einstellungen verwalten Inhalt = Alle Normteile der gleichen Art bekommen die gleichen attribute. Grundlagen: Der SDLib Teil ist mit Schreibschutz versehen also kannst Du nur die Exemplardaten, welche an der Baugruppe hängen, ändern. Bemerkung: Ich glaube dass Du bei der Zuordnung der Presspassung zum Normteil die Gr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 01.12.2003 um 15:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mirko:ich bräuchte die Verbindung nicht unbedingt zum Excel. Ich möchte einfach nur eine Tabelle ins Annotation einbinden.Grobe Marschrichtung fuer eine programmatische Loesung: Tabelle in Excel im CSV-Format ausgeben In OSDM ein bisschen LISP-Code schreiben, der die Datei wieder einliest. Einen Tabellenrahmen zeichnen und mittels der eingelesenen Daten die Tabelle fuellen.Die ersten beiden Schritte kann man ueber DDE-Kommunikation von Excel zu OSDM/Anno sogar noch vereinfach ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Strukturliste ausdrucken
der_Wolfgang am 06.09.2007 um 14:42 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von highway45:    Mein lieber Herr Gesangsverein !Du erwartest jetzt aber nicht das ich singe, oder? Ausserdem kann ich als Einzelperson, glaube ich, keinen Verein gründen.    Am lustigsten finde ich eigentlich das "Gewicht" vom Flächenteil. Ok, das wird aus VOLUMEN + dichte berechnet, was es auch bei FaceParts gibt. Aber die daran anschliessende ".07" im ScreenShot..         Vermutlich wurde da ein echtes Datum draus. Der 19. Mai 2007.----------------------so, und nun sage mir ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Skizzen laden
Allenbach Rolf am 28.03.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,wir haben eine ganze Liste Skizzen vordefiniert, die in Drafting und in Annotation eingesetzt werden können.Von etwa 20 Skizzen kann ich 3 Stück in Annotation nicht laden:-alle Skizzen sind Symbole-alle Skizzen funktionieren für Drafting-alle Skizzen sind genau gleich eingepflegtBei besagten 3 Skizzen öffnet Annotation die Dateiliste, obwohl die Skizze schon am Cursor hängt. Beim Absetzen krieg ich dann die Fehlermeldung "Ungültige Option oder ungültige Daten angegeben. (Fehler 139)".Wo liegt da wohl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit Solid beim Starten!
Martin.M am 04.11.2002 um 22:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von brainseks: Kannst mir mal sagen wie Du auf die Idee kommst, dass das an der Graka liegen soll. Es sieht doch wohl so aus, als würde hier SD mit nicht standardmässigen Einstellungen hochfahren. Nach Grafikfehler sieht das ganz und garnicht aus. ... Hallo brainseks, war wohl doch die Graka. Im Darstellungsfenster geht grafikmässig mehr ab als in den anderen Menüs, daher bin ich auf die Graka gekommen. Ich hatte aber auch vor kurzem noch Probleme. Beim Messen z.B. is ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren
highway45 am 27.06.2009 um 11:44 Uhr (0)
Wie positioniert man folgende Situation ?Die Schraube soll in das Loch von dem Ring. Bisher mach ich das erst mit Achse auf Achse, dann eine Hilfskonstruktion mit einer Arbeitsebene (Querschnitt) und dann mit Punkt auf Punkt.Bei uns kommt das oft vor und mir fehlt dabei, daß ich angeben kann, daß die gelbe Fläche tangential mit der roten Fläche verbunden sein soll. Dann noch was.In V14 konnte man im Menu Positionieren auf Pos dynamisch drücken und es erschien sofort ein CoPilot mit 3 Bewegungs- und 3 Dre ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hebel um 360° drehen im Relation Modul V11.6
Dorothea am 19.10.2005 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Martin,Um deine Frage wirklich zu verstehen brauche ich wohl etwas mehr Info. Ich habe gerade mal einen Hebel gebaut und da eine Winkelbeziehung mit einer Arbeitsebene erzeugt. Der Wert des Winkels war hier 360 Grad, ist aber meiner Meinung nach auch egal. (Ich habe aber gerade nur die Version 11.65 da, denke aber nicht dass das einen Unterschied zu 11.60 machen sollte.) Die Arbeitsebene habe ich fest gesetzt. Dann animiere ich diese Winkelbeziehung und das Teil dreht sich um 360 Grad. Ganz so wie ic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1040   1041   1042   1043   1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz