Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13937 - 13949, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Seltsames Grafikverhalten
Mattheis am 27.05.2004 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Leute, irgendwie zeigt mein Solid heute ein seltsames Verhalten. Beim Zeichnen von 2D-Geo in eine aktive AE verschwindet diese beim Drehen, Zoomen usw. Zieht man z.B. ein Menue über den Bildschirm oder ändert die Hintergrundfarbe, so ist die Geo in der vorhergehenden Farbe bis zur nächsten Aktion sichtbar (sprich Geo gezeichnet in weiss auf schwarzem Hintergrund, sichtbar bis zoomen, umfärben auf Hintergrund blau, Geo ist dann in schwarz sichtbar bis z.B. zoomen, erneutes umfärben des Hintergrundes n ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grundeinstellungen, Tastaturbelegung etc.
der_Wolfgang am 06.07.2011 um 21:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:eben habe ich in der sd-customize nachgesehen und es steht eben ganu so darin, wie Du es aufgeschrieben hast. Muss ich dann bei mir im Userverzeichnis ebenfalls eine sd-customize-Datei anlegen, um meine Einstellungen zu behalten?Moin, Moin,bitte klarstellen: in WELCHER sd_customize steht das drin: CORP? SITE?? USER???ggf. dich mit den anderen Kollegen zusammentun und dem CADmin bitten das er/sie/es ändern, rausnehmen soll.Alles was UI-geschichten sind, sind auch persönlic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Hartmuth am 02.09.2002 um 11:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, Im ME10 gibt es in der Windows-Variante einen sehr nützlichen Befehl mit dem man alle Anpassungen die im Benutzerinterface gemacht wurden in eine Datei sichern kann (Layout speichern). Möchte man das gleiche im OSD haben muß man erstens das Verzeichnis "sd_customize_11" unter Benutzer-ProfileAnwendungsdaten sichern und zweitens via Regedit den Registrierungsschlüssel "HKEY_CURRENT_USERSoftwareCoCreateOneSpace DesignerVersionsnummer" in eine Datei exportieren. Für Leute, die sich nicht ger ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eigenständig
Walter Geppert am 17.11.2006 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ziegel-tom:Hi,genau dazu habe ich eine Frage, es gab da doch mal ein comando welches in die Befehlszeile geschrieben wurde, danach wurden alle gleichteile als Copy geladen, wie hiess der doch gleich, hat da war einen Tip, irgendwas mit "true copy" oder so aehnlich.Dazu gibts doch jetzt eine Checkbox im Dateibrowser "als Teil/Baugruppe-Variante laden". Ob das Umstellen mit dem LISP-Befehl überhaupt noch geht, hab ich nicht ausprobiert, das hier war es jedenfalls:Code: (frame2:: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
Knuddel25 am 26.01.2009 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Michael,danke für deine Antwort. habe mit meinem Chef gesprochen, ich könnte mich da zwar anmelden, aber ihm ist es lieber, wenn ich die Flansche selber modelliere. Er meinte, bis ich auf dieser Hompage dann den richtigen Flansch gefunden habe, hätte ich es auch schnell selber modelliert. Könnte er ja auch Recht mit haben. Bitte, ich muss es ja nicht bezahlen. PART Solutions:Ist das dasselbe wie Part Server?HAbe bisher noch nichts davon gehört oder gefunden. Kannst du mir nen Link geben?Knuddelig ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
Knuddel25 am 26.01.2009 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Michael,danke für deine Antwort. habe mit meinem Chef gesprochen, ich könnte mich da zwar anmelden, aber ihm ist es lieber, wenn ich die Flansche selber modelliere. Er meinte, bis ich auf dieser Hompage dann den richtigen Flansch gefunden habe, hätte ich es auch schnell selber modelliert. Könnte er ja auch Recht mit haben. Bitte, ich muss es ja nicht bezahlen. PART Solutions:Ist das dasselbe wie Part Server?HAbe bisher noch nichts davon gehört oder gefunden. Kannst du mir nen Link geben?Knuddelig ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : INVENTOR - SOLID DESIGNER
Jochen am 01.11.2001 um 20:29 Uhr (0)
Hallo Ich würde mich über Informationen freuen zu: Blechmodul im Inventor . Ich habe die Frage auch in dem Forum INVENTOR gestellt, möchte aber es aber nicht versäumen hier nachzufragen. Wie ist der Umstieg von ME 10 auf Inventor. Bietet der Inventor Vorteile im Bereich Konstruktion von Blechgehäusen etc. gegenüber Solid Designer? Wie ist die Weiterverarbeitung der Daten im Bereich Biegen evtl. ToPs600 - ToPs 300 Stanzen (Trumpf)? Gibt es eine Teilestruktur ? Wie ist die Fertigung in der CAD Software ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text anstelle von Icons
clausb am 15.11.2004 um 17:37 Uhr (0)
Die Bitmaps fuer die Standardbefehle sucht OSDM in seinem Installationsverzeichnis, es sei denn, man konfiguriert ihm zusaetzliche Suchpfade ueber "site/user customizations" hinzu. Sprich: Bei einer Neuinstallation muss man garnichts tun, damit die Icons gefunden werden. Wenn das trotzdem nicht tut, wuerde ich pruefen, ob auf dem Rechner vielleicht doch vorher schon einmal OSDM installiert war, eventuell auch in einer frueheren Version, und ob von dieser Version noch Reste vorhanden sind - eventuell auch i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Blätter beim Plotten Schachteln
mweiland am 21.01.2005 um 13:46 Uhr (0)
Hallo allerseits, wir benutzen einen HP Designjet 450C DIN A0 mit Rollenpapier als Netzwerkdrucker (an ´nem kleinen Printserverkästchen). Wenn wir darauf A2 oder A3-Blätter plotten, gibt´s immer recht viel Abfall. Es soll ja auch die Möglichkeit geben, mehrblättrige Plotaufträge zu schachteln. Ich habe mir jetzt erzählen lassen, dass diese Schachtelung aber schon vom CAD bewerkstelligt werden muss und dass der Druckertreiber darauf keinen Einfluss mehr hat. Der normale Windows-Druckertreiber tut´s sowieso ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Autopilot!
Pussy am 05.08.2004 um 12:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Meltor: @clausb: wenn ich im ANNo eine Zeichnung erstellt habe und diese          aktualisieren wollte kammen immer nur zwei Fehlermeldungen          und dann ging ANNO fest.          Siehe Bilder!          Wir hatten erst den  von CoCreate zertifizierten Treiber          von der NVIDIA Seite versucht. Das war die letzte 50iger          Version (jetzt gibts ja schon die 61.76). Mit der 50iger          hatte ich im ANNO die selben Probleme und mit dem OMEGA          Treib ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Oberfläche mit Muster versehen
woho am 26.09.2008 um 11:05 Uhr (0)
Eine kurze Info zum "alten" Rendering:1.Zuordnung auf eine einzelne Flaeche funktioniert:Material antippen / rechte Maustaste / Zuordnung auf FlaecheUmschalten auf Teil mitMaterial antippen / rechte Maustaste / Zuordnung auf Teil2.Wenn das Rendermaterial so aussieht wie bei Deinem Anhang,dann gehe ich mal davon aus, dass die Groesse Deines Modells nichtzu der Groesse der Rendering-Information passt.Wenn z.B. das Modell nur 5 mm gross ist, dann wird man voneiner Stein-Struktur nicht mehr viel sehen.Man kann ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 28.07.2004 um 11:38 Uhr (0)
@edgarIch aendere nun in Version_3 die Mittellinie von jeder gewaehlten Bohrung so, indem ich ein Auswahlrechteck aufziehe, welches um den Faktor 1.01 groesser ist als die Laenge der halben Mittellinien der gewaehlten Bohrung.Dadurch sollte gegenueber Version_2 sichergestellt sein, dass nur diese Mittellinie der Bohrung geaendert wird.Bei der Version_2 habe ich die Aenderung immer nur auf das Bohrungszentrum durchgefuehrt! Da kann es natuerlich sein, dass die falsche Mittellinie geaendert wurde, wenn die B ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
Patrick Weber am 04.12.2008 um 19:56 Uhr (0)
Ich bastel schon was... ^^EDIT: So, da wären gleich zwei LLs (Langeweile-LISPs).          cust_ch_color_part.lspstellt einen Dialog zur Verfügung, den man um Schaltflächen erweitern kann.cust_ch_single_color_part.lspwird dich eher ansprechen. Lies dir den Dateikopf durch! Da ich nicht weiß, ob du die Basis- oder Exemplarfarben ändern willst, könnte eine kleine Anpassung notwendig werden.Im Modeling unter Werkzeuge - Anpassen einen Befehl anlegen und als Befehlsaktion folgendes eintragen:cust-ch-single-col ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071   1072   1073   1074   1075   1076   1077   1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz