Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14106 - 14118, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
clausb am 28.02.2007 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Es gibt Patches bei Millionen von anderen Softwareprodukten die einfach die Neuerungen 1-88 als Patch V13.21 und ein paar Monate später dann die Neuerungen 89-124 als Patch V13.22 ausliefern. Wo also liegt das Problem? Hier wird weder etwas unübersichtlich noch schwierig, das ist Standardvorgehensweise bei so gut wie allen Programmen.Nun gut, das läuft also darauf hinaus, dass es pro Jahr eben nicht mehr einen grossen Release gibt, sondern drei oder vier (oder sogar me ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bogen messen / Bogen zeichnen
noxx am 20.06.2007 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Genau fuer solche speziellen "Wuensche" gibt es eine Programmierspracheinnerhalb von Modeling.Wenn Du diese Funktionen so oft benoetigst und Dich das so masslos stoert,dass Du einige Sekunden mehr Arbeit hast, dann kannst Du ja mal dieProgrammier-Gurus hier im Forum fragen, ob Dir das jemand fuer eine Einladungin einem Biergarten programmiert. Bei dieser Affenhitze zur Zeit hast Du vielleicht gute Chancen.GrussWoHoKann man sehen wie man will. Denke aber nicht das es im ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text anstelle von Icons
clausb am 16.11.2004 um 10:06 Uhr (0)
Ich bin nicht so der Superstar bei diesen Geschichten; ausserdem ist 11.6x schon ueber zwei Jahre alt, und seither hat sich die Vorgehensweise zum Uebertragen von Anpassungen deutlich geaendert und dramatisch vereinfacht, so dass mein Gedaechtnis nun schwaechelt. Zunaechst einmal muss man herausfinden, was da eigentlich schiefgeht. Potentiell gefaehrlich sind die Batchdateien, von denen Du sprichst, sowie das Kopieren von Anpassungsdateien von anderen Rechnern. Ich denke, dass das der Schluessel liegt. Abe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
woho am 01.07.2003 um 14:32 Uhr (0)
Ich wuerde bei der Baugruppe mal alle Teile testen (kann ja ueber die Nacht laufen). Teil pruefen / Auswahl / Teile / Rekursiv / alle oben Das Ergebnis in eine Liste und diese Liste mal durchsehen. Ich hatte schon den Effekt, dass die Ableitung nicht geklappt hat, dann habe ich eine Unterbaugruppe entfernt und die Ableitung hat geklappt. Es war jedoch ein beschaedigtes Teil in einer anderen Unterbaugruppe. Durch das Entfernen der einen Baugruppe konnte die Gesamtzeichnung trotz des beschaedigten Teils erst ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konturlänge
Dorothea am 09.09.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo, Die Konturlaenge des Randes einer Liste von Flaechen kann man auch interaktiv mit dem bestehenden System messen. Man kann da wie folgt vorgehen: * im Menue Messen (man muss das Menue aufmachen, das Kommando fehlt noch einzeln im UI) gibt es den Eintrag Abstand der Konturlaenge bedeutet. Jedenfalls dieses Kommando aufrufen. = Man wird nun aufgefordert, eine Kante auszuwaehlen. * Oeffne das Auswahlmenue und wechsle zu 3D-Elem = dort gibt es bei den Verfahren den Eintrag Rand * nun waehlt man ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
RaRo am 02.07.2003 um 07:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RaRo:Hallo allerseits,um die Diskussion um die Version 11.65 noch ein bisschen anzuheizen. Mein Kollege Kl. Holzer hat mich gebeten das Problem mit dieser Version bei uns einmal nachzuvollziehen. Ich habe eine nackte 11.65 (PC) laufen und habe auch hier beim editierten Mass keine Ergänzung erhalten. Es sieht eher nach Customizing aus oder es sorgt hier ein Zusatzmodul für Probleme.Dies kann ich aber auf Grund fehlender Lizenzen nicht testen.Grüsse aus Leonberg,R. Roth Morgen al ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anzeigen von Mindestabständen von Oberflächen möglich?
3D-Papst am 22.11.2011 um 13:31 Uhr (0)
Mahlzeit,ich habe eine Scheibe die über und über von gelofteten „Bohrungen“ durchzogen ist (siehe Bild). Es ist unbedingt wichtig dass ich zwischen den Oberflächen der einzelnen Bohrungen zueinander einen Mindestabstand von z.B. 1mm einhalte. Alle Bohrungen gegeneinander zu prüfen ist ziemlich aufwendig und auch nicht sicher genug (ich habe Scheiben mit mehreren Dutzend Bohrungen).Gibt es eine Funktion oder ein Lisp welches mir alle Abstände der „Bohrungen“ zueinander auflistet, aufzeigt, als Excel-Daten e ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
AlexG am 22.08.2016 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,kurzes Statement zu den "kryptischen Ausgaben" der Konfigurationen. Es handelt sich dabei um Items (bzw. Itemstrukturen) - welche Informationen über das Element (Teil, Baugruppe, AE, etc.) enthalten, wie z.B. den Typen, den Pfad etc.. Mehr als das Items wird auch nicht benötigt um eine Konfiguration aktiv zu setzen.Exemplarisch habe ich folgenden Code an einer Baugruppe namens "/a1" mit zwei Konfigurationen ausprobiert:Code:(let* ( (owner (sd-pathname-to-obj "/a1")) (all-configurations (sd-inq-config ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
Klaus Lörincz am 07.08.2003 um 14:06 Uhr (0)
Hallo IS, Dein Problem ist eigentlich kein "Grosses". Die Lösung, wie übrigens Alle (großes Lob) bemerkt haben, ist in zwei Schritten zu lösen. 1) Ein Makro in SD wird benötigt: Sollte eine View aus Annotation selektieren lassen und deren ID an ein Macro in ME10 code weitergeben. 2) Ein Makro in ME10 code Sollte mit eine View_id aus Anno versorgt werden. Sollte das Teil kopieren - Maßstab auf 1:1 bringen Alle element via Infostrings "..SELECT INFOS "*sdss* .." löschen Diese Teil als DXF absp ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
der_Wolfgang am 04.06.2007 um 23:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:@der_WolfgangDa bin ich mir nicht so ganz sicher:(sd-attach-item-attribute item name                           :attachment attachment                          on-copy on-copy                          on-merge on-merge                          on-split on-split                          on-xform on-xform                          :filing filing                          :values value-list) on-copy {KEYWORD [:copy]} - defines attribute behavior when item is eben: da steht de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidPower Prob mit Bohrung setzen
woho am 18.04.2007 um 10:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt: Hallo,gibt es dafür in absehbarer Zeit eine Lösung?Bei uns passiert das auch regelmäßig, vor allem auch, wenn man in/durch Teil angibt. Meiner Meinung nach sollte SolidPower dann nur den ausgewählten Teil behandeln.Wenn man eine Position fuer eine Bohrung vergibt, dann waehlt man ja kein Teil aus. Standard ist, dass bei Selektion einer Kante einAbstand von dieser Kante abgefragt wird und anschliessend eine zweiteKante zu waehlen ist fuer einen weiteren Abstand.Wenn man nu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
MiBr am 26.06.2019 um 12:10 Uhr (1)
Hallo Michael,das wird daran liegen, dass die Lisp gestartet wird bevor Annotation gestartet ist.Denn ohne Annotation kenn Modeling den :value-type :docupntcnp nicht.Würde zumindest zu der Fehlermeldung passen!Der Vorschlag von Wolfgang mit unangepassten Modeling zu starten, wird etwas schwierigerumzusetzen sein, wenn ihr die PowerX nutzt. (Stichwort Softwareverteilung)Aber die Lisp einfach per Drag and Drop ins Anno zu ziehen oder über Laden - Dateityp.lspzu laden, dass sollte klappen!Könnte sein das die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Anzeigetext anpassen
Seele am 27.09.2017 um 10:21 Uhr (1)
Hallo Felix, ...ich habe mich gerade gefragt, ob man von einem use-Package nicht den Inhalt abfragen kann und bin mit diesem Befehl hier fündig geworden. (do-external-symbols (s (find-package "PACKAGE“)) (display s))diesen kannst Du direkt in der Kommando-Zeile eingeben.Wenn man also ein Paket auswählt zum Beispiel ELAN, welches ja undokumentiert ist gibst Du ein:(do-external-symbols (s (find-package "ELAN“)) (display s))und siehe da, ich bekomme eine Liste mit allen Befehlen von ELAN und da ist auch dein ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1073   1074   1075   1076   1077   1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   1088   1089   1090   1091   1092   1093   1094   1095   1096   1097   1098   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz