Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14704 - 14716, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
Rene297 am 17.12.2021 um 06:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Das freut mich / uns ..  prima  ---  auch wenn ich bislang keinen SchokoWMann   erhalten habe  --------Interessiert hätte, mich arg die Performance Frage (mit dem komplettem LSP per PM) .. wie fühlt sich das an wenn Du ein Assembly mit 42 Kinder Objekten im Struktur Browser erweiterst.  Irgendeine Art Caching hatte ich ja in dem LSP nicht eingebaut.Übel ist ja auch das diese Interrogator funktion auf die Instance geht .  wo man die Contents information Cachen könn ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
anwell am 12.08.2003 um 08:23 Uhr (0)
Hallo an alle Nutzer! Ich habe mich soeben als neues Mitglied hier angemeldet, obwohl ich das Forum schon einige Zeit lese. Und ich hätte da gleich eine Frage: Wir sind ein kleiner Werkzeugbau der Präzisionsstanztechnik und nutzen z. Zt. den SD 9.1e mit der SolidLib. Leider treten immer wieder Fehler auf. Das geht hin bis zu Abstürzen oder eine erstellte 2D-Ableitung in Annotation geht beim Speichern völlig verloren. Die von uns geführte Protokolldatei über die aufgetretenen Fehler hat mittlerweile schon e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Situng -> auch neue Annotation?
friedhelm at work am 13.11.2021 um 10:34 Uhr (1)
Hallo Werner,noch mal, auf eigenes Risiko ** (bin ja anderer Meinung siehe hier)Du brauchst eigentlich keine neue Lisp und auch den Werkzeugkasten nicht bemühen.Du kannst im Modelig den bestehenden Befehl "Neue Sitzung" anpassen.  Gehe zuDatei; Anpassen; (links) Dateiverwaltung, dann (rechts) Neue Sitzung, dann (unten) Ändern.Bei Befehlsaktion steht:uic_reset_session  Das kannst du durch einen der beiden folgenden ersetzen.Das was ich hatte = ohne weitere Warnung Modeling + Anno alles weg:(uic_reset_sessio ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : USB-Dongle
Roland Johe am 01.07.2005 um 09:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, eine unserer Lizenzen ist auf einem MSU-Dongle (seriell) geparkt, damit sie transportabel ist. Wenn ich diese nun aber auf meinem neuen Notebook einsetzen will, habe ich das Problem, dass ein modernes Notebook hutzutage keine seriellen Ports mehr hat. Da ich außerdem eine Partsolutions-Lizenz auf einem USB-Dongle habe, dachte ich mir, dass es doch am einfachsten wäre, die MSU-Lizenz auf den schon vorhandenen USB-Dongle umzuziehen. Nach dem Studium der CC-Homepage sieht es für mich allerding ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Stückliste - Textbezug - Feldlänge
FlorianR80 am 04.01.2023 um 13:07 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,jetzt bin ich endlich dazu gekommen, Deinen Hinweis auszuprobieren. Vielen Dank für den Link zur Zeichenbegrenzung der Textfelder, funktioniert soweit sehr gut.Für alle anderen Mitleser:Im Creo Elements/Direct Drafting Benutzerhandbuch: Fluent Benutzeroberfläche wird auf Seite 535 beschrieben wie die "Elem-Info" bzw. Element Informationen bearbeitet werden können = Struktur = Editieren = Element. Es öffnet sich ein Texteditor, in dem die Textfeldattribute nach der Vorlage im von Wolfgang ver ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dual oder Quad Core?
3D-Papst am 13.02.2009 um 05:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt::lichtaufgehtMein Licht flackert noch :( Claus, du schreibst: Zitat:besonders deutlich in der Zeichungsableitung (grafisches Layout)Ich versteh das so, dass wenn ich eine 2D-Ableitung im Anno erstelle, die V16 beim Errechnen der Ableitung auf alle Prozessorkerne zugreift die sie bekommen kann? Das könnte man quasi sehen wenn ich während der Aktualisierung den Taskmanager oben habe und alle Prozkerne unter Vollast sehe?Du schreibst "grafisches Layout". Oder werden nur alle ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anfangsschwierigkeiten
MC am 11.01.2008 um 07:04 Uhr (0)
Hallo Thomas!Matthias hat ja schon geantwortet und ich denke, daß einiges Licht ins Dunkel kam.Zu Deiner ersten Frage aber nochmal kurz:Wenn die Welle anfangs komplett zylindrisch ist (also ohne Absätze), dann wird es etwas schwieriger dort z.B. in der Mitte einen Einstich oder Kragen zu erstellen, da man die Fläche ja nicht zu fassen bekommt.In diesem Fall solltest Du eine Arbeitsebene "Auf Achse" erstellen. Dann projeziere die Mantelfläche (der vorhandenen Welle) und erstelle die neue Kontur (also die de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wunschliste zukünftige Versionen
Walter Geppert am 06.03.2016 um 22:15 Uhr (3)
Analog zu der Eigenschaft "selektiv eigenständig" eine Eigenschaft "selektiv symmetrisch".Klingt komisch, ist aber so Was ich mir darunter vorstelle:Teile/Baugruppen, insbesondere Zukaufteile, die von ihrer Funktionalität her symmetrisch verwendet werden können, obwohl sie von ihrer Topologie her asymmetrisch sind, könnten auf diesem Weg so definiert werden, dass sie beim Spiegeln von Baugruppen entsprechend ihrer vom User definierten fiktiven Symmetrieachse verwendungsmässig richtig positioniert werden. ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD-Power Rohmaßberechnung
woho am 19.09.2007 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BerndH.:Ok wenn ich`s neu erstelle geht es wieder.Aber gibts denn ne Möglichkeit so ein Teil dann wider zu Reparieren?Weil is ja nicht das einzige Bauteil mit dem FehlerAber wie Du sagst, ich hab wirklich auf einem importierten Modell Weiter gearbeitet,das von Extern an uns weiter gegeben wurde. Ein solches Problem kann auftreten, wenn man in eine Arbeitsebeneeine DXF oder MI Datei importiert und die Koordinaten dieser2D-Geo liegen so weit vom Nullpunkt weg.Das Problem kann man ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Abhängigkeit eines Ventils in der Baugruppe
alex1994 am 18.11.2015 um 10:15 Uhr (1)
Guten Morgen liebes Forum,Ich habe ein Problem mit Creo 3 (Schülerversion),da ich hier neu bin, kurz etwas zu mir. Ich bin der Alex, 21 Jahre jung und mache seit August eine Ausbildung zum Tech. Produktdesinger in einem Forschungsunternehmen. Da mein Ausbilder zur Zeit selten da ist hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.Nun zu meinem Problem, zu dem ich hier im Forum leider nichts gefunden habe. Google war leider auch nicht hilfreich...Sollte ich mich Irren dürft ihr mich gerne darauf hinweisen.Ich habe ein ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Blatt einpassen
Walter Geppert am 22.12.2009 um 22:25 Uhr (0)
Hallo Timo,die Anpassung der Rahmen an die Plotter ist die unendliche Geschichte Kommt immer drauf an, welcher Plotter und welche Papierformate.Der Idealfall ist ein Plotter mit Papierrolle mit leichter Überbreite, z.B. A1 mit Papierbreite 610 etc.Dann erstellst du Rahmen mit Schnittmarken genau auf DIN-Abmessungen, vielleicht noch Faltmarken und innen den eigentlichen Rahmen (z.B. mit 10mm Amstand)Bei Druckern/Plottern, die zugeschnittenes Papier einziehen wird die Geschicht schwieriger. Da musst du in d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausbruch von einem step-Modells
3D-Papst am 30.01.2008 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Michael,du kannst das in etwa steuern indem du verschiedene Ansichtsprofile auswählst. Ich hatte mal ne größere Kollision mit defekten und ungenauen Teilen. die "Zeichnung" musste aber dringend raus, da hab ich das Profil von "Einzelteil" auf "Baugruppe groß" umgestellt und es ging zum Ableiten.Es kann 1000 Gründe geben wieso es bei dem einen und nicht bei dem anderen funzt. Aber was ich immer wieder festgestellt habe ist, dass ein sauberes modellieren das A + O ist. 1 schlampiges Teil kann mir am En ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile-Eigenschaften-Browser
3D-Papst am 15.08.2007 um 05:46 Uhr (0)
Hallo Gero,sorry, aber so kann auch nur einer denken der seine Brötchen damit verdient "Aufgefordert" wurde hier niemand, "gebeten" bzw. gefragt würde besser passen. NOBAG hätte ja gerne einen eigenen Browser für sich und nicht für die gesamte CC-Produktpalette. Und ob der Rest mit dem bestehenden prima klarkommt sei mal dahingestellt.Für 4 Plätze an denen evtl. 2 ständig besetzt sind Anpassungen schreiben lassen?  Wir haben 40-60 Plätze und bekommen trotz Kosten-Nutzen-Analyse keine Anpassungen.....so s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1119   1120   1121   1122   1123   1124   1125   1126   1127   1128   1129   1130   1131   1132   1133   1134   1135   1136   1137   1138   1139   1140   1141   1142   1143   1144   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz