Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14847 - 14859, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Normteile- und Handelsteile-Bibliothek
P.Ganahl am 11.08.2004 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Solid Library wird einfach nicht mehr weiterentwickelt aber es gibt sie noch. Das Modul ist viel zu teuer CoCreate bringt immer das Argument man müsse da selbst Lizenzgebühren an DIN abliefern. SolidPower hatte ich mal als Testversion (30 Tage). Das Modul ist gut, man kann eigene Bibliotheke anlegen und es gibt diverse interessante Zusatzfeatures zu OSDM (Keilbahn, Freistiche, Material...) auch die Machiningfuktionen sind z.T. weiter als bei CoCreate. Vertrieb von Inneo. FS-Data kenn ich nur von eine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
Knuddel25 am 13.08.2010 um 10:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:  Kann ich so nur unterschreiben! Deshalb schaut mich auch jeder fragend an wenn ich sage dass ich mit SolidDesigner, OneSpace Designer Modelling, OSDM, CoCreate 17 oder sonstwas arbeite. [b]So macht man sich keinen Namen im CAD-Dschungel und ich gehe jede Wette ein dass ihr alle bereits auch solche Erfahrungen gesammelt habt...."Solid was? Solid wie? Sie meinen SolidWorks, oder?"[/B]Das kann ich auch unterschreiben!Bewerbung schreiben war immer ein Graus! Und die Vors ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 09:33 Uhr (0)
OFFIZIELLER NEWSLETTER DER INOFFIZIELLEN HILFESEITE1Wie ihr sicher mitbekommen habt, wurde unser CAD wieder mal umbenannt.Nach Solid-Designer und OneSpace-Designer ist nun OneSpace-Modeling der aktuelle Name.Das bedeutet jedoch nicht, daß die Adresse der Hilfeseite jetzt auch noch verändert wird.Wir bleiben bei osd.cad.de und fertig.Die Texte habe ich alle soweit geändert, daß ich OSDM oder OneSpace-etc umgeschrieben habe auf die alte und weitgehend noch gängige Bezeichnung SolidDesigner.Diskussion dazu hi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 09:33 Uhr (0)
OFFIZIELLER NEWSLETTER DER INOFFIZIELLEN HILFESEITE1Wie ihr sicher mitbekommen habt, wurde unser CAD wieder mal umbenannt.Nach Solid-Designer und OneSpace-Designer ist nun OneSpace-Modeling der aktuelle Name.Das bedeutet jedoch nicht, daß die Adresse der Hilfeseite jetzt auch noch verändert wird.Wir bleiben bei osd.cad.de und fertig.Die Texte habe ich alle soweit geändert, daß ich OSDM oder OneSpace-etc umgeschrieben habe auf die alte und weitgehend noch gängige Bezeichnung SolidDesigner.Diskussion dazu hi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 10.01.2007 um 09:33 Uhr (0)
OFFIZIELLER NEWSLETTER DER INOFFIZIELLEN HILFESEITE1Wie ihr sicher mitbekommen habt, wurde unser CAD wieder mal umbenannt.Nach Solid-Designer und OneSpace-Designer ist nun OneSpace-Modeling der aktuelle Name.Das bedeutet jedoch nicht, daß die Adresse der Hilfeseite jetzt auch noch verändert wird.Wir bleiben bei osd.cad.de und fertig.Die Texte habe ich alle soweit geändert, daß ich OSDM oder OneSpace-etc umgeschrieben habe auf die alte und weitgehend noch gängige Bezeichnung SolidDesigner.Diskussion dazu hi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [?] Laserbeschriftung in Blechteilen
noxx am 06.09.2007 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45: [QUOTE]Original erstellt von MC:...oder einfach nur als Kante auf die Fläche bringen (auch im Anno dann als Kante zu sehen und zu bemassen)...Dazu "tangentiale Kanten" einschalten, sonst sieht man die aufgeprägten Linien nicht Eingebrannte Laserschrift kenne ich, ausgeschnittene Konturen natürlich auch, aber eine Gravur ist mir unbekannt. So etwas geht ?[/QUOTE]Keine Ahnung, ich zitiere hier mal aus einem anderen Beitrag von jemanden der sich anscheinend mit sowas ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
edgar am 08.06.2001 um 11:32 Uhr (0)
Hallo, Wenn man die Ausführung von Johannes auf unser Unternehmen bezieht, müssen wir eine ziemlich altmodische Quetsche sein, denn unser Entwicklungsteam in der mechanischen Konstruktion muß nach wie vor den ganzen Tag an neuen Maschinen konstruieren und darf nur ab und zu mal ein Briefchen in Word schreiben. Unsere Prototypen müssen sofort funktionsfähig sein, und nicht nur als Modell, da wir keine Handygehäuse konstruieren, sondern vollautomatisierte Maschinen, die im 24- Stundenbetrieb arbeiten müss ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohling + Werkzeug müssen die gleiche Auflösung haben?
Hartmuth am 20.03.2003 um 09:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: wie melde ich das dem Support ? Ich habe nur einen Wartungsvertrag. Hallo Benno, Wenn Du einen Wartungsvertrag hast, solltest Du auch eine Supportanmeldung ausgefüllt haben. Dort steht in der Regel wohin Du dich bei Problemen (oder auch Verbesserungsvorschlägen) per Telefon oder eMail wenden kannst. Solltest Du deinen Wartungsvertrag über Ascad, Rand, Borgware oder CoCreate direkt abgeschlossen haben, sind diese Firmen auch direkt für den Support zuständig. Bei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
woho am 27.08.2003 um 12:56 Uhr (0)
Hallo Michael, 3D-Punkte zu einer Flaeche umwandeln ist so ein Thema fuer sich. Da gibt es eigene spezielle Programme dafuer, die zum Teil auch so arbeiten, dass Flaechenabschnitte in Form von angenommenen ebenen, Zylinder-, Kegel- oder Torusflaechen definiert werden und dazwischen werden dann weitere Flaechen eingebaut. Wenn Du eine Excel-Datei erhaeltst, so kannst Du diese sicherlich als reine Textdatei ausgeben. Per Makro laesst sich dann schnell mal eine Punktewolke im OSDM erzeugen. Dann haengt es von ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate Lizenzwirrwarr
Castell am 14.01.2005 um 13:39 Uhr (0)
Hola zusammen. Wir haben grad ein kleines Problem mit unserem Lizenzserver. Da arbeitet aber gerade unser Support dran. Dabei ist uns aufgefallen, dass in unserem Lizenzserver Modeling und SolidDesigner Lizenzen und seit neuestem auch SD2MOD (SolidDesigner zu Modeling) Lizenzen zur Verfügung stehen. Dazu gibt es auch ein nettes PDF. http://ftp2.cocreate.com/software/Common/sd2mod/SD2MOD_GE.pdf Ich finde es ja auf der einen Seite sehr sehr gut, dass CC mit der neuen Lizenz einem das Modeling und das D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Meldungen beim Laden von STEP und IGES-Dateien
woho am 02.04.2002 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Juergen, zu den Meldungen: Teil ist beschaedigt: Mit Teil pruefen kann man anzeigen lassen, wo die Probleme sind Messerkanten: Kante zwischen zwei Flaechen, die sich auf Grund tangentialer Bedingungen mit Oeffnungswinkel 0 Grad ergeben Das ist allerdings nur eine Warnung, muss kein Problem sein falsche Flaechenrichtung: kann zu dem Problem fuehren, dass das Modell seltsam dargestellt wird. Kann behoben werden durch "Wechseln" der Richtung einer Flaeche im Menue "Oberflaeche" Hohlraum: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Meldungen beim Laden von STEP und IGES-Dateien
woho am 02.04.2002 um 17:20 Uhr (0)
Mir geht es bei der ganzen Sache darum, ob man seinen Kunden zumuten kann, mit solchen Meldungen (Warnungen und/oder Fehlermeldungen) zu leben? Im Klartext, es handelt sich um ca. 14.000 Modelle von denen wir jetzt mal ca. 80 Modelle getestet haben, davon zeigten ca. 77 Prozent diese Meldungen.D.h. bei den restlichen 23 Prozent gab es (egal ob STEP oder IGES Format) die Meldungen nicht und alles war in Ordnung. Erstellt sind die Modelle von Extern, was habt ihr für ein Gefühl, diese gesamten Model ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
Knuddel25 am 18.03.2009 um 14:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab mir geradre das angehängte Makro geladen und ausprobiert. Danke für das Makro (an wen auch immer). Genau das hab ich gesucht. Ich möchte da nur gerne noch ein paar firmeninterne Anpassungen vornehmen (wenn das erlaubt ist) und hab dazu noch ein paar Fragen:Ist es möglich den Pfeil und die Ansicht nur mit Z zu beschriften?Welche Stellen, wenn ich es im Editor geöffnet habe, muss ich demententsprechend ändern?Ist es möglich, von dem Pfeil und den Buchstaben im Nachhinein die Position zu ve ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1130   1131   1132   1133   1134   1135   1136   1137   1138   1139   1140   1141   1142   1143   1144   1145   1146   1147   1148   1149   1150   1151   1152   1153   1154   1155   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz