|
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
clausb am 17.03.2004 um 15:18 Uhr (0)
Anmerkung 1: Wenn der Rechner einfach stehenbleibt oder wenn er unvermittelt neu bootet, dann ist das NIE einfach nur die Schuld der Applikation, die gerade laeuft. Das Betriebssystem aufhaengen oder neu starten kann prinzipiell nur Kernelcode, also entweder Code von Microsoft selbst oder irgendwelche Treiber. Der Schluss liegt also in solchen Faellen immer sehr nahe, dass der Grafiktreiber eine Rolle spielt. Allenfalls nutzen wir in neuen Versionen jeweils zusaetzliche Funktionalitaet im Grafiktreiber, wa ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo beim Zeichnen in Arbeitsebene umfärben
Knuddel25 am 18.12.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Patrick,ich danke dir für deine Antwort. Aber leider ist es nicht ganz das, was ich gesucht habe.Ich hatte letztens folgendes Problem:Ich hatte eine runde Platte, in der in verschiedenen Lochkreisen unter verschiedenen Winkeln Löcher mit gleichem Durchmesser geboht werden sollten.Und da hatte ich mir das so gedacht:Hilfsgeo-Kreis erstellen mit fester Mitte - Farbe grün gewählt, Radius eingegeben - Farbe gelb, Radius ...Und dann Winkel erstellen - Mitte angetippt - Farbe grün, Winkel - Farbe gelb, Wi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sheet metal Fertigungsstätte
Uwe Fries am 05.11.2012 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Michael,die neue Datei gehört dahin, wo Eure demoshop.lsp auch liegt. Bei einer lokalen Installation ist im Installationspfad ein vom Modeling folgender Pfad enthalten personalitygermansd_customizeSheetAdvisor. Dort liegen die demoshop.lsp und die sd_customize. Falls Ihr die Anpassungen im Netz habt, schau mal im Modeling unter Bearbeiten = Vorgaben = Benutzeroberflächenvorgaben = Anpassungen = Verzeichnisse anzeigen, wo diese liegen. In diesen müsste auch ein Ordner SheetAdvisor mit den o.g. Dateien ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bug in neuer Funktion Durchsuchbare PDF-Zeichnungen erzeugen in Annotation
Seele am 14.08.2024 um 08:37 Uhr (1)
Hallo, ...wollte nur mal hier schreiben, dass es möglich ist seit Version 20.7.0 in Annotation Durchsuchbare PDF-Zeichnungen zu erzeugen.Da auch wir uns diese Funktion seit Jahren gewünscht haben, schon fast nicht mehr brauchen, da wir alles im 3D machen, habe ich es aber trotzdem mal getestet.Ergebnis, ja es wird eine Durchsuchbare PDF-Zeichnung erstellt, man kann nach Text in der PDF suchen, aber in allen Programmen Sumatra-PDF, PDFXChangeEditor, AcrobatReader oder auch BlueBeam wird der Suchtreffer vers ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
RainerH am 19.10.2005 um 13:08 Uhr (0)
@WalterHabe dazu noch was von den HP-UX Anpassungen gefunden.Dazumal habe ich die Einstellungen fuer die Strukturlistefolgendermassen gesetzt:Code:(when (equal (oli::sd-inq-platform) :hp-ux) ;; Betriebssystem = HP-UX (when (si::eval-feature lisp::motif_ui) (g-browser::initialize-parcel-gbrowser :show-wps t :show-parts t :show-containers t :show-v-sets nil :show-features nil :show-rel-sets t :show-studies t :see-table ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
MC am 14.07.2006 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Jens, Zitat:Du hast doch bereits Erfahrungen gemacht. Kann man mit den Stücklistenfunktionen denn ordentlich arbeiten (wenn man geschult ist), oder ist vieles "Behelf"?Ich muß dazusagen, daß wir hier als Konstrukteure noch den Luxus von Technischen Zeichnerinnen haben, die uns die Arbeit des Detailierens und der Stücklistenerstellung größtenteils abnehmen. Daher kann ich zu diesem Thema nichts wirklich genaues sagen. Weiterhin haben wir die Stücklistenerstellung auch anpassen lassen (das geht irgendw ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Creo Elements/Direct : Masse als Spalte im Strukturbaum
der_Wolfgang am 06.01.2022 um 15:00 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Michael318:Offenbar wird bei mir ein Fehler bei einem Flächenteil erzeugt....Ich dachte ja, dass das damit abgefangen wird:Code: (not (sd-inq-empty-part-p sel-item)) (not (sd-inq-wire-part-p sel-item)) (not (sd-inq-face-part-p sel-item))... es noch schwache 200+ Bauteile und da geht die Gesamtberechnung mit ca. 5..10s durch.200 Bauteile 5.. 10 sekunden. das ist natürlich viel zu lahm für den Browser. Aber das geht so in die Richtung meiner Warnungen.Ja SO s ...
|
| In das Form Creo Elements/Direct wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD V12
Hartmuth am 19.03.2004 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Cadric, Zuerst solltest Du mal prüfen welche Anpassungsverzeichnisse überhaupt verwendet werden. Am besten gibst Du dafür folgenden Befehl ein: display (ui:uic-display-customization-dirs) Damit werden die verschiedenen Anpassungsverzeichnisse im Ausgabefenster aufgelistet. Wenn vorhanden werden die Anpassungsverzeichnisse in der folgenden Reihenfolge durchgearbeitet: Standard-Anpassungsverzeichnis - Corp-Anpassungsverzeichnis - Site-Anpassungsverzeichnis - Benutzer-Anpassungsverzeichnis Bei manchen D ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Darstellung im 3D beim Besitzer für Ansicht wählen
Knuddel25 am 04.07.2008 um 10:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Zur 3D VP Frage: Oeffne das Fenster mal (auuserhalbe von Ansichten hinzufuegen) , rechter mausklick, Da gibt es noch nen Unterpunkt, im englischen heisst der "AutoDraw List". Schalte den mal aus und in der Struktur auch das oberste Haekchen wegnehemn (also leerer 3D VP) JETZT "Ansichten hinzufuegen" und es sollte im 3D VP NICHTS gezeichnet werden.BTW: die Ansichtsrichtungen koenne auch von vorhandenen Ansichten, Ansichtssaetzen, Arbeitsebenen, AE-Saetzen und und un ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gleich Ärgernis Nr. 2
woho am 10.01.2003 um 08:53 Uhr (0)
Ein Formelement ist so definiert, dass dieses eine einzelne Begrenzungsflaeche hat (z.B. bei einem Sackloch oder bei einer Erhebung) oder zwei voneinander getrennte Begrenzungsflaechen hat (z.B. Durchgangsbohrung oder Rippe zwischen zwei Flaechen). Wenn die Begrenzungsflaechen einander beruehren oder mehr als zwei Begrenzungsflaechen existieren, so ist das Formelement unter Umstaenden eine wesentlich groessere Menge von Flaechen, manchmal sogar das komplette Modell. Bei dieser zentralen Bohrung hat man zwa ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : gewählte Flächenfarbe löschen
Seele am 15.01.2016 um 10:29 Uhr (5)
Immer dieser Ärger mit den importierten Daten, .... Bei den importierten Daten sind alle Flächen mit einer Flächenfarbe versehen.Dies hat das Problem zur Folge, das es nichts nützt die Teilefarbe zu ändern, da alle Flächen ja eingefärbt sind. Benutze ich dieses Makro, welches ich hier im Forum gefunden und angehängt habe, werden von dem gewählten Teil alle Flächenfarben herausgelöscht.Das ist ein Ansatz, aber ich möchte nicht immer alle Flächenfarben vom gewählten Teil löschen, sondern nur eine bestimmte ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 28.04.2004 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Klaus, Stahlteile werden immer dargestellt und verdrängen alle anderen. Kunststoffteile verdrängen niedrig und werden von hoch verdrängt. Gummi wird von allen verdrängt. Wobei ich diese 3 Materialien nur mal so als Beispiel genommen habe weil ich mit denen viel zu tun habe. Dennoch greift nichtmal dieses Beispiel bei meinem o.g. Bündel. Und nicht zu vergessen: GEWINDE! Bei korrekten Gewindepaarungen darf NIE eine Kolission angezeigt werden, egal welches Teil der Paarung welchen Werkstoff hat. Trotz ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 CEDMX8DE.lnk.TXT |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
der_Wolfgang am 29.01.2022 um 19:21 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ausführen in: [i]"Cdoes not exist in Directory table"Fand ich seltsam[/i]Ja der Shortcut den sie da installieren ist etwas ... daneben. Ich hatte das im Oktober versäumt mitzuteilen. ( habe auch keinen Bug bei PTC eingegeben ) :D meine shortcuts: 80 deutsch:Code:Ziel: "C:Program FilesPTCCreo ElementsDirect Modeling Express 8.0SD.exe" -e SDLANG=german "C:Program FilesPTCCreo ElementsDirect Modeling Express 8.0inx64SolidDesigner.exe" -v -title "Express 80"In: c: emp80 e ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |