Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14873 - 14885, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
ls am 24.06.2003 um 08:08 Uhr (0)
Nun vielen Dank mal für die bisherigen Antworten. Sie konnten mich ein Stückweit weiter helfen. Doch jetzt stecke ich schon wieder fest. Ich habe mich entschiede mein Problem in 2 Teilschritte zu lösen: 1. User muss ein Makro ausführen (ist nur teilweise fertig) 2. User kann anhand des unten aufgeführten Makros alle anderen Ansichten löschen. An dieser Stelle ist ein Dankeschön an Dittrich angebracht. Ich hoffe du kannst mir nun beim Punkt 1 weiterhelfen. Selbstverständlich nehmen ich aber auch von allen a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Quadro FX540 gegen Quadro FX1300
clausb am 20.06.2005 um 17:18 Uhr (0)
Gleich so viele Fragen... .-) Wirklich gute Benchmarkergebnisse zum Vergleich sind selten. Ich habe da auch kein Patentrezept. Manchmal kann man aus den viewperf-Resultaten Schluesse ziehen, und zwar indem man sich die Teilergebnisse fuer Testschritte besorgt, in denen Modelle in CAD-typischen Einstellungen (gouraudschattiert, ohne Texturen etc.) angezeigt werden. Dazu muss man sich die Testbeschreibungen ansehen - siehe http://www.spec.org/gpc/opc.static/vp81info.html. Auf meiner Website gibt es unter ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 22.01.2009 um 21:54 Uhr (0)
TADAA! Wenn du was nicht brauchst, schmeiß es einfach raus. Ich hoffe, es läuft auf deiner OSM-Version.---------------------------------------------------------------------EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist:  Für die Tonne viel zu schade!Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis und speichert unter diesem Stammdateinamen eine JPEG-Datei mit eienr Auflösung von 800x600.; getestet unter Windows XP Profession ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 22.01.2009 um 21:54 Uhr (0)
TADAA! Wenn du was nicht brauchst, schmeiß es einfach raus. Ich hoffe, es läuft auf deiner OSM-Version.---------------------------------------------------------------------EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist:  Für die Tonne viel zu schade!Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis und speichert unter diesem Stammdateinamen eine JPEG-Datei mit eienr Auflösung von 800x600.; getestet unter Windows XP Profession ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
baumgartner am 18.10.2004 um 22:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: ... Wieviel wird denn in neue Versionen investiert? Was macht Ihr mit dem Geld der Wartungsverträge? - Andere Hersteller integriegen mittlerweile mächtige Tools in das Standardpaket... hallo nochmals, die Zahl der Views (über 500) und die Antworten lassen schon auf ein gewisses Informationsbedürfnis schliessen. Nach dem Umweg über das Kartuschenmarketing brennen doch noch einige Fragen unter den Nägeln. Warum war CC nicht auf einem eigenen Messestand? Is ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Loft-Problem
BehälterOli am 28.08.2009 um 10:51 Uhr (0)
Hallo liebe Modeling Gemeinde,ich habe hier einen Konus aus 30mm Blech auf eine V-flansch DN1000 PN25 zu führen. Da 30mm bei unseren sonstigen Abmessungen nicht über eine 90° Kantung gebogen werden können wurde ein 90° winkel über zwei 45° Kantungen mit einem Steg realisiert. Und hier fängt es an bei mir aufzuhören   .Ich möchte den Übergang des konuses auf den Flansch über ein Loft ausführen, nur brauche ich hier Hilfestellung von euch. Aus der Suche heraus fand ich, dass man immer glechviele Eckpunkte a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Historienbaum?
sehrpalt am 22.11.2005 um 09:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:in diesem Forum wirst du natürlich eher die Vorteile von unserem Programm zu hören bekommen, so wie die SWX-Jünger ihr Programm in den Himmel loben. Tatsache ist, dass ein importiertes Volumenmodell im OSD vollkommen gleichwertig ist zu einem nativ erstellten Teil mit allen Bearbeitungsmöglichkeiten. ... aber nicht umsonst werden 85% aller Drucker, Kopierer etc. auf OSD konstruiert. Blech war immer schon ein wichtiges Standbein für diese Software und schon die im ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichten mit Teilen in verschiedenen Positionen erstellen? Formationen?
Extruder am 28.03.2006 um 10:04 Uhr (0)
@CADMAN:Die Assoziativität entsteht in diesem Sinne gar nicht,da, wenn ich das Teil z.B. verschiebe ich auch die Ansicht verschieben müsste. Ausserdem ist es extrem unpraktisch wenn das bewegte Teil sich mit der anderen Ansicht überschneidet und beide Ansichten übereinander liegen! Dann muss man die Überschneidung erst durch einen Ausbruch "Wegschneiden" und diesen Ausbruch dann bei einer Änderung wieder neu verschieben / erstellen.@allZur Veranschaulichung (Bei 2 übereinanderliegenden Ansichten): BG von T ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : STEP-Export
StephanWörz am 02.03.2018 um 17:58 Uhr (1)
Guten Morgen!Nun habe ich mal einige Anregungen aufgegriffen und umgesetzt!Zitat:Ersetze hier equal durch die IKIT Funktion SD-VEC-EQUAL-P erledigtZitat:ein (let (thisFaceColor (sd-inq-face-color FaceToCheck)) .. . taete der Performance gut, denn u.U. erfragst du die Farbe 14 mal. EINmal reicht erledigtZitat:Die Daten sind in einer Variable ausgelagert. Das ist eine einfache String-String-Liste. z.T. erledigtZitat:Statt dem fallback "NONE" haette ich eher NIL genommen. erledigtFrage: Die Funktion in der St ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stirbt der Model Manager?
Hartmuth am 30.05.2008 um 18:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko.H: Ja ich sehe das ähnlich.Wenn man bisher fast nur nen Trabbi gefahren hat, dann kann man glauben es sei ein Porsche.Man muß einfach erst mal die Systeme miteinander verkleichen, um solch eine Aussage erstellen zu können.Der Vergleich mit dem 30-Tonner war in keiner Weise abwertend gemeint.Ich glaube auch nicht, dass Hr. Heppelmann irgend etwas abwerten wollte als er Modeling mit einem Sportwagen und Pro/E mit einem SUV oder Minivan verglichen hat.Nur wenn jemand einfa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
döggl am 21.11.2009 um 15:48 Uhr (0)
Ich finde das seitens PTC vollkommen in Ordnung, dass sie Versuchen die Stärken beider Systeme zusammenzuführen! Schliesslich hat PTC auch 260 Mio Dollar berappen müssen, damit sie das dürfen! Das muss sich rechnen sonst machen sie was falsch. Wir Anwender sollten eher von unserem hohen Ross unseres ach so seit Jahren geheiligten Cad-System heruntersteigen und froh sein, dass sich nach allen Seiten was rührt!Ich habe mir das in ProE auch angesehen, und ich empfinde es eher eine Bestätigung, dass OSD schon ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl Letzte Ansicht erweitern
friedhelm at work am 13.09.2018 um 15:56 Uhr (1)
Hallo BertZitat:Original erstellt von bert2000:Ich drehe, schiebe u./o. zoome das Modell in eine Ansicht A, die für das Betrachten bzw. für diesen Bearbeitungsschritt besonders gut passt.Dann ändere ich die Ansicht, beispielsweise um ein anderes Teil zu verschieben und um an einem zweiten zum Beispiel eine Fläche zu verschieben und dann nochmal, um etwas nachzumessen.Inzwischen habe ich die Sicht auf das Modell (oder dessen Lage im Raum) vielleicht 4-mal geändert (ein bisschen verschieben, herauszoomen, 2x ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfe Paragraphenreiter Softwarelizenz !
Tommy am 06.11.2008 um 20:50 Uhr (0)
Uns stört z.Bsp. folgendes :"2. Prüfung: Um die Einhaltung der Bedingungen dieses Vertrags sicherzustellen, gestattet der Kunde PTC die Überprüfung derNutzung der Lizenzierten Produkte. Der Kunde erklärt sich bereit, PTC Zugang zu seinen Einrichtungen und Computersystemenzu verschaffen und die Kooperation seiner Mitarbeiter und Berater sicherzustellen, sofern dies von PTC zum Zwecke derDurchführung einer solchen Prüfung während der üblichen Geschäftszeiten und nach angemessener vorheriger Mitteilung inzumu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1132   1133   1134   1135   1136   1137   1138   1139   1140   1141   1142   1143   1144   1145   1146   1147   1148   1149   1150   1151   1152   1153   1154   1155   1156   1157   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz